Bisher hatten meine Fellnasen noch keine Flöhe und ich hoffe es bleibt auch so!
Beiträge von Tamee
-
-
Ich hatte mit dem TA telefoniert bevor ich mit Carina hin bin.
Er hat gesagt das "nur" das Teelicht eben arg Durchfall versursacht. Wenn er den Rest hätte mitgefressen, dann hätten wir sofort kommen sollen.Paco soll jetzt 2 Tage schonkost bekommen.
Ich habe ihm eben Möhren mit Reis und Pute gekocht, das hat er verputzt. -
Kurzer Erfolgsbericht:
Paco hat seit diesem Posting NICHT mehr in die Wohnung gemacht!
Ich hoffe das Thema ist jetzt ganz vom Tisch! -
Das Training mit Carina klappt hervorragend. Wir hatten jetzt 6 Einzelstunden und 6 Gruppenstunden und ich bin erstaunt wie viel besser Carina hört.
Bei bekannten Hunden die wir treffen macht sie seit 3 Tagen von alleine Sitz neben mir und wartet ob ich ihr es erlaube zu den Hunden zu gehen oder nicht.
Fremde Hunde haben wir noch nicht getroffen, ich weiß nicht ob sie es da genauso machen würde. Bisher ist zu "nicht bekannten" Hunden nie hingegangen wenn sie abgeleint war.Jedenfalls machen wir RIESEN Fortschritte!
Wir haben den JRT allerdings bisher nicht mehr getroffen.
-
Wir waren heute beim TA:
Carina ist NICHT trächtigHabt ihr den Stein fallen gehört? Es war ein riesn Stein der mir vom Herzen gefallen ist!
-
Paco hat nur das Kerzenzeugs gefressen. Das Plätthcne mit dem Docht drauf und das Metallgehäuse habe ich gefunden. Deswegen wusste ich das er das Teelicht gefressen hat.
Er hatte 4 mal fürchterlichen Durchfall und der Kot eben sah schon besser aus.
-
Ich werfe die Kottüten in die ganz normalem Mülleimer die man so am Gehwegen etc findet.
Die sind von der Stadt und werden alle 2 Tage geleert -
Paco scheint heute nacht Hunger gehabt zu haben ... oder langweile.
Jedenfalls hat er ein Teelicht verputzt, es können auch 2 gewesen sein, ich finde das andere nirgends.Kommt das von alleine wieder raus? Kann es irgendwas im Körper anrichten?
Kurzum: TA-Besuch notwendig? -
Bevor wir unsere Hunde geholt haben, haben wir die Kinder testen lassen.
Der Doc meinte es wäre quatsch, man muss auf denHund testen den man sich ins Haus holen möchte. Man wäre nicht auf Hundehaare im allgeimenen allergisch.
Bei Katzenhaaren ist das wohl üblich, bei Hundehaaren eher unüblich.Vll. wäre ein Hund der nicht bis sehr wenig haart was für euch?
Wenn ich mich nit irre haaren Pudel und Yorkshire nicht -
Unsere Hunde schlafen nachts mit im Bett.
Trotzdem steht im Wohnzimmer das schöne Hundebett von Tchibo, da schlafen tagsüber beide Hunde drin.
Im Schlafzimmer steht noch einweidenkörbchen mit Kissen, das ist der Rückzugspunkt wenn hier mal Action ist (Geburtstag oder so)