Beiträge von Tamee

    Carina mag das Geschirr bis heute nicht. Okay, sie mag nur nicht das man es über den Kopf ziehen mag ... Muss sie durch! Wenn sie es an hat ist es auch okay.

    2 Finger breit Luft zwischen Geschirr und Hund finde ich zu viel. Das rutscht doch dann ständig von links nach rechts.
    Oder meint ihr 2 Finger breit Abstand zwischen Geschirr und den Vorderbeinen? Das ist okay?

    Könnt ihr mich denn beraten was ich beim Mantelkauf beachten muss?
    Ich habe mal nen bischen gegockelt und es gibt ja zig verschiedene Mäntel in verschiedenen Ausführungen und Stoffarten und in Preisspannen von 10-90 Euro.

    Die Größen gehen nach Rückenlänge wenn ich es richtig gelesen habe. Aco hat ne Rückenlänge von 42 cm. An Größen gibt es meist 40 cm und dann 45 cm ... Nehme ich größer oder kleiner?

    Hier be uns gibt es nur Fressnapf und Futterhaus und die verkaufen einem ja eigentlich alles, hauptsache man kauft was.

    Da ich gerade selber vor eiem Haufen von Problemen mit meinen Hunden stehe, kann ich Dir sagen: ES IST VERDAMMT HART!

    Im moment ist Paco unser "Problemhund" und steht deswegen an erster Stelle. Carina muss ganz schön zurückstecken.

    Gassi gehen mit 2 Hunden ist kein Problem, auch die Versrogung (Futter, TA, Austattung, Hundesetuer etc.) stellt keine Probleme da ... ABER wenn ein Hund, warum auch immer, Probleme macht, DANN geht es rund!

    Ich wusste tagelang nicht wo mir der Kopf steht. Ich wusst enicht wo ich anfangen sollte, ich wusste nicht was ich falsch gemacht habe, ich wusste garnichts mehr. Hier ging echt alles drunter und drüber!

    Es ist nicht einfach ...

    Auch ich wollte Paco unbedingt und das nicht nur als Kumpel für Carina. Jetzt muss ich zusehen das ich dem Hund gerecht werde bzw. beiden Hunden gerecht werde. Der Weg ist steinig!

    Paco ist nen Podenco-Mix.
    Er hat keine Unterwolle und sehr kurzes, glattes Fell.

    Da er aber auch zu Hause öfter zittert, wäre mir nie der Gedanke gekommen das er friert.
    Ich dachte auch an Anspannung oder Stress. Gerade im dunkeln geht Paco nicht wirklich gerne raus.
    Vor allem ist Carin avom Fell her ähnlich wie Paco und die hat bei Minusgraden noch Spaß draussen ohne zu frieren/zittern.

    Und sooo kalt ist es wirklich noch nicht.

    Ich werde es einfach mal mit nem Pulli vom Sohnemann probieren. Zittert er dann nicht mehr bekommt er nen Hundepelz (was kauft man denn da???), zittert er weiterhin ist es wirklich Anspannung.

    Paco zittert öfter mal.
    Keine Ahnung warum. Er macht das auch manchmal wenn er neben mir liegt und ich ihn steichel.

    Seit 4 Tagen ca. zittert er draussen enorm, vor allem wenn er sich mal nicht bewegt, weil ich jemanden zum quatschen getroffen habe.

    Nun weiß ich nicht ob er friert oder ob er einfach aufgeregt/gestresst ist oder ob er es einfachmacht, weil er es eben eh öfter macht!
    Die HH mit der ich abends oft die Runde laufe ist der Meinung das Paco friert und ich ihm einen Mantel kaufen soll.

    Bisher habe ich das echt immer für unnötig gehalten: Hunde frieren nicht :-)

    Wie kann ich feststellen ob Paco friert? Einfach nen Mantel kaufen und wenn er draussen nicht mehr zittert hat er gefroren, wenn er weiter zittert ist das einfach so???

    Mein Mann würde Dir das Canon EF 85mm /1,8 USM (wenn Du viele Portraits von Deiner Fellnase machen willst) empfehlen.
    Er hat das für seine Nikon (eben von Nikon) und ist suuuuper zufrieden damit.

    Oder das Tamron 17-55/2.8 (wenn du überwiegend Deinen Hund in Action fotografierst)

    Er bevorzugt Festbrennweiten deswegen das 85 mm/1,8 USM

    Wenn Du die neue Küche nicht magst: Ich nehme sie gerne!
    Ich möchte schon seit 3 Jahren ne neue habe ... aber meine Traumküche kostet 10.000 Euro und mein Mann hustet mir was :-(

    Und jedesmal wenn wir zu IKEA gehen laufe ich an dem tollen Teil vorbei ...