Beiträge von Tamee

    Huhu!

    Ich denke hier steht viel wissenswertes drin:

    http://firstaidanimalesmallorca.net/index.php?opti…d=148&Itemid=88


    Paco ist ein Podenco-Mix!

    Vom Wesen her ist sehr sensibel.
    Ich traue mich manchmal nicht zu meckern, weil er dann sofort seinen Schwanz einzieht und sich verzieht. Dann sehe ich ihn auch manchmal ne halbe Stunde nicht.
    Er ist sehr verschmust und liebebedürftigt. Am liebsten würde er den ganzen Tag auf meinem Schoß sitzen und gekrault werden.

    Zu Hause sehr zurückhaltend und ruhig, draussen ein echtes Powerpaket.
    Pacos Jagdtraining ist nicht sehr strak ausgeprägt. Er sucht nicht ... wenn er aber ein Kninchen sieht, dann will er hinterher. Das ist auch nur bei Kaninchen so. Vögel, Schafe, Katzen etc. sind hm egal, da läuft er ohne Probleme dran vorbei.

    Paco ist Hunden gegenüber super sozialisiert. Er mag alle Hunde, egal ob groß, klein, dick oder dünn und er möchte auch mit jedem Hund spielen. Trotzdem nähert er sich sehr vorsichtig und wartet auf ein OK des anderen Hundes.

    Verfressen ist er nicht, er nimmt nur das nötigste an Futter, mit Leckerchen kann ich in mittlerweile gut bestechen :-)


    Ich habe am WE auch Zeit, richte mich dann also nach euch!
    Das Wetter sollte aber schon nen bissl besser werden. Wenn es durchregnet macht es ja auch keinen Spaß

    Ich lasse das Trockenzwugs immer in den Tütn in denen ich es geliefert bekomme und verschließe diese dann mit Clips.
    Frag mich nicht wie diese Clips heissen, die sind jedenfalls extra dafür um geöffnete Tüten/Verpackungen wieder zu verschließen

    Wir hatten auch die EOS 400D, davor die EOS und jetzt ne Nikon D "weiß der Teufel was" und die eindeutig besser.

    Aber Du hast schon recht: Es kommt drauf für was man die cam haben möchte. Für reine "Hobbyaufnahmen" reichen die aus ...

    Wenn aber in die professionelle Schiene geht, kommt man mit den Cams nicht mehr zurecht

    Ich habe 2 Hunde und 2 Kinder im Alter von 7 und 2 Jahren.
    Das klappt gut, weil beide Kinder mit Hunden aufgewachsen sind und die "Regeln" kennen.

    Ein Kind muss einfach lernen:

    Hund im Körbchen -> in Ruhe lassen
    Hund frisst -> in Ruhe lassen
    Hund kann gestreichelt werden wenn er von alleine kommt sonst nicht -> Hund ist nämlich kein Spielzeug!

    Meine Kinder dürfen die Hunde füttern. Morgens und abends sind sie dafür zuständig den Napf zu füllen (Ich bin natürlich dabei). Das wissen die Hunde auch und freuen sich wenn die Kids in die Küche gehen um Fresschen aufzufüllen.

    Die Kinder dürfen mit wenn ich mit den Hunden raus gehe, meine Große darf auch Carina an der Leine halten.

    Man muss eben immer ein Auge auf Kinder und Hund halten, gerade bei meinem Sohn. Ich kann nicht ausschließen das er doch al auf dumme Gedanken kommt und die Hunde am Schwanz zieht o. ä. ICh kann nämlich auch nicht ausschließen das die Hunde dann nicht schnappen würden!

    Wenn man solche Sachen z. Bsp. alle beachtet, dann kann das schon klappen

    Alsoooo...
    Wir haben das Kunstleder-Hundebett von Tchibo! Die Kissen was drin liegt ist aus weichem Fell. Den Bezug kann man abnehmn und waschen.
    Da das bett aus Kunstleder ist, kann man das super mit nem nassem Tuch abwischen.
    Gekauft habe ich das bett im Angebot für 29,95 Euro.

    Fazit: Ich kann es empfehlen und würde es immer wieder kaufen!

    Das ist es:

    Externer Inhalt img11.myimg.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.