Beiträge von Tamee

    Ich kann von unserem Melrin erzählen:

    Merlin war ein Laabi-Rotti-Mix und wurde 13 Jahre alt.
    Mein Mann hatte ihn von Welpe an. Als Merlin 8 Jahre alt war, hat mein Mann einen Schäferhund-Mix Welpen dazu genommen, weil er ausgesetzt wurde. das klappte garnicht. Der Kleine hat Merlin sorichwörtlich tyrannisiert. Merlin hatte keine Ruhe mehr, es gab sehr oft Streit. Eine Freundin meines Mannes hat den Kleenen dann genommen.

    Als mein Mann mit Merlin zu uns kam, war er 9 Jahre alt. Er war sehr fit für sein Alter und wir hatten eine schöne Zeit zusammen.

    Mit 11 Jahren fing Merlin an inkontinent zu werden. Er hat quasi ständig "getropft".
    Er hat auch seinen Geruch verändert, er roch unanagnehm.
    Sein Felll wurde stumpf und viel Stellenweise aus. Er hat weniger gefressen, mehr getrunken. Er hat nur noch 1 Sorte Futter vertragen, hatte oft Durchfall, wollte kaum noch raus

    Ganz krass gesagt: Wie bei alten Menschen eben ...

    Merlin war trotz allem unser Goldstück. Gerade für meinen Mann. er hat in dem letzten Jahr sehr gelitten wenn es Merlin nicht gut ging.
    Mit 13 Jahren ist Merlin gestorben und ein Teil meines Mannes mit ihm!

    Ich denke gerade "alte" Hunde haben ein tolles zu Hause verdient. In den letzte Jahren ihres Leben sollen sie Geborgenheit und Zuwendung bekommen und nicht im Tierheim vor sich hinvegitieren.

    Man braucht aber auch starke Nerven, es ist nicht immer einfach.

    Auf eine Art finde ich die Idee gut, auf der anderen Art nicht wirklich!

    Meine Maus ist auch kupiert. Das ist in Spanien wohl so üblich ...
    Was meint ihr was ich mir schon anhören konnte weil Carina nen Stummelschwänzchen hat.

    Anstatt vernünftig zu fragen warum und wieso wird man gleich auf übelste beschimpft ...

    Unser Merlin hatte das auch immer.
    Wenn er sich gefreut hat, hatte er immer ne blutige Schwanzspitze.
    Ich habe mich immer gewundert woher das ganze Blut an den Türrahmen kommt ... nie hätte ich dabei an den Hund gedacht.

    Wir haben das "Problem" nicht in den Griff gekriegt, denn irgendwann hat Merlin nun mal mit dem Schwanz gewedelt

    Hallo!

    Was bedeutet es wenn der Kot mit Schleim überzogen ist?
    Paco hatte das gerade.
    Der Kot war fest aber eben mit Schleim überzogen. Richtig glitschig (sorry für die Beschreibung).

    Woher kommt sowas?

    Zu fressen gab es Trockefutter (Fenrier Spezial) und heute früh Rinderlunge.
    Gestern gab es ebenfalls Fenrier und nen bischen Rinder-Dörrfleisch

    Zitat

    Hallo zusammen

    komme aus beeckerwerth vlt können wir ja auch mal ne Runde mit den Hunden planen würde mich sehr freuen.

    Habe eine 3 jährige Jack Russel Hündin die seit einen Angriff eines Schäferhundes leider manchmal agressiv auf andere Hunde reagiert :/

    Gerne!
    Sollen wir mal das WE im Auge halten wenn das Wetter mitspielt?
    Ich war gestern am Rhein: arg matschig war es. Gummistiefel sind auf jeden Fall zu empfehlen!