Beiträge von Tamee

    Ne, die verschicken nur 6er Pack!

    Ich weiß auch nicht in welchem Laden man das kaufen kann. Habe noch nie drauf geachtet.
    Wo kommst Du her? Ich gebe dir gerne ne Dose zum probieren

    Das Lukullus beziehe ich über zooplus.de
    Das Futter hat in meinen Augen ein super Preis-/Leistungsverhältnis! Und wenn ich die Dose aufmache riecht es seht gut und man sieht genau was drin ist!

    Und was die Menge betrifft: Probieren geht über studieren. Genau wie beim Trockenfutter.

    Ich füttere seit ein paar Tagen morgens auch Naßfutter!

    Carina wiegt 6 Kilo bei einer SH von 36 cm. Sie hat eine sehr guten Stoffwechsel und ist sehr schlank.
    Sie bekommt morgens ca. 130 Gramm Naßfutter und nachmittags ca. 90 Gramm Trockenfutter.

    Wenn ich auf die Hersteller hören würde, wäre das viel zu viel für sie. Sie braucht das aber um nicht abzunehmen und fit zu bleiben.

    Paco bekommt 200 Gramm Naßfutter und ca. 100 Gramm Trockenfutter. Er wiegt 9 Kilo bei einer SH von 42 cm.

    Ich schaue zu das meine Hunde nicht abnehmen und auch nicht zunehmen. Dann weiß ich das die Futtermenge okay ist.

    Ich füttere das Lukullus (alle Sorten) und das Real Nature (alle Sorten). Von Terra Canis bekommt Carina leider fürchterliche Blähungen.

    Reine Fleischdosen gebe ich nicht, ich nehme immer die wo Gemüse mit drin ist. Bei Paco achte ich drauf das kein Reis bzw. Getreide im allgemeinen drin ist, der verträgt das nicht.

    Ich gehe z. Bsp. alle 4-5 Stunden mit den Hunden raus. Sie brauchen sich einfach nicht zu melden, weil sie oft genug Gelegenheit haben zu pinkeln!

    Ich bin mit Hunden aufgewachsen und noch nie hat sich ein Hund emelden müssen, weil sie eben oft genug raus kamen.

    Ich weiß nicht ob meine Hunde sich melden würden wenn sie müssen ... sie brauchen es ebennicht!


    In dem Alter in dem Deine Fellnase jetzt ist, würde ich vorschlagen:
    - alle 2 Stunden raus
    - zusätzlich nach dem spielen, schlafen und fressen
    - draussen fett loben wenn ne Pfütze oder nen Haufen gemacht wurde.

    Das habe ich 3-4 Wochen durchgezogen und dann bin ich alle 2,25 Stunden raus. Ne Woche später alle 2,5 Stunden. Wieder ne Woche später alle 2,75 Stunden etc.

    Jetzt sind meine Hunde 14 und 16 Monate alt und wir gehen meist alle 4 Stunden raus. Und in den 4 Stunden füllt sich Balse nicht so extrem, das der Hund sich melden muss weil er nicht mehr einhalten kann

    Bei Carina stand fest das wir wieder einen Hund zu uns nehmen wollen und so ist mein Mann auch mitgefahren wenn wir Hunde "angeschaut" haben.
    Carina war z. Bsp. nicht wirklich sein Fall (kleine Hündin) aber er hat gesehen wie meine Augen funklenden als ich die Maus damals auf dem Schoß hatte ... Carina kam dann abends mit zu uns und gehört seitdem zur Familie :-) Auch mein Mann liebt die kleine Maus über alles, sie ist ein toller Hund!

    Dann stand das Thema Zweithund zur Debatte. Mein Mann war sofort einverstanden!
    Allerdings habe ich im Zergportal einen kleinen Hund gesehen und mcih verliebt. Mein Mann wollte einen großen Hund.
    Ich habe ihn gefragt, ob wir diesen Hund nicht trotzdem anschauen könne, gucken würde ja nichts kosten.

    Dann war er hier ... und es war klar das er für immer zu uns kommen wird.

    Kurz gesagt:
    Nimm Deinen Mann wenn ihr euch Hunde anschaut. Er kann dann sicher nicht nein sagen wenn er eine süße Fellnase auf dem Schoß hat ;-)

    Ich finde das noch völlig normal!
    Allerdings würde ich ihr nciht angewöhnen das sie in den Garten pieseln darf ... ihr das dann wieder abgewöhnen ist harte Arbeit!

    Man kann von einem Welpen nicht verlangen in 3 Wochen stubenrein zu werden. Bei uns hat es auch länger gedauert.
    Carina war mit 6 Monaten erst verlässlich stubenrein.

    Und melden tut sie sich bis heute nicht, da sie oft genug raus kommt

    Paco inhaliert das Trockenfutter auch: Rüssel in den Napf, ruck-zuck ist alles leer, ein Kauen konnte ich nicht hören.

    Ich fand das nicht wirklich toll weil Paco eh schon einen sehr empfindlichen Magen-Darmtrakt hat.

    Ich habe dann große Steine in den Napf gelegt, damit er aussenrum fressen muss. Fehlanzeige, den Stein hat er immer aus dem Napf gebuddelt.

    Ich lasse ihn jetzt halt schlingen, weiß nicht was ich sonst machen soll