Beiträge von Tamee

    Es gibt viele Leute/Familien, die sich einen Hudn anschaffen, weil sie ein Haustier haben möchten.
    Man hat sich vorher nicht gescheit informiert, man weiß nicht das der Hund beschäftigt werden muss und auch mal Probleme machen kann.
    Also wird der Hund beim ersten Problem wieder abgeschafft.

    Wenn es "richtige" HH wären, wären sie vermutlich hier angemeldet *lol*

    Ich sehe es doch bei uns in der Gegend. Zur verdeutlichung: 5 HH, 6 Hunde, kein Hund erzogen, kein Hund kann Sitz oder Platz ... die Hunde sind als Haustiere angeschafft worden, gehen ihre 3 Pipi-Runden am Tag und zu Hause liegen sie im Körbchen.

    Was meint ihr wie oft es das gibt?!

    Vll. sind Deine Hund einfach nicht ehrgeizig genug!

    Carina macht den Kong sowas von leer, das er aussieht wie frisch gespült. Paco lässt auch immer was drin, er hat den Kong noch nie leer gemacht. Da wo er "einfach so" nicht dran kommt, bleibt eben drin

    Unser Pflegehund hat damals Markus Mühle bei uns bekommen.
    Er hat das Futter sehr gut vertragen und mir war wichtig das er bei uns was ordentliches bekommt ...

    Jetzt bekommt er nämlich Aldi-Futter, weil anderes Futter einfach zu teuer ist ...


    Ich würde den Pflegehund genauso füttern wie Du Deinen eigenen fütterst.

    Ich habe am Montag einen neuen Sack BF Fenrier bekommen. Die Kroketten sehen auch anders und viel dunkler.
    Daraufhin habe ich futtfreund.de angeschrieben und die haben mir gesagt das BF neue Maschinen hat und die erste Charge des Futters zu fest gepresst wurde und zu lange gekocht (?)
    Daher der andere Geruch, das andere Aussehen und die andere Farbe.
    An der Zusammsentzung wurde definitv nichts geändert.
    Sie haben mir sofort angeboten den Sack abholen zu lassen und mir einen aus einer anderen Charge zu schicken.

    Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Futterfreund gemacht und vertraue auf deren Aussagen

    Ich weiß nicht ...
    Wir haben hier auch ein Mädchen (14 Jahre alt) und die ist total vernarrt in Paco. Sie hat schon öfter gefragt ob sie mal mit ihm Gassi gehen kann ... ich traue mich nicht.

    Paco ist ja wirklich nen lieber, zettelt keinen Streit an, geht vernünftig an der Leine ABER ausgerechnet wenn das Mädel mit ihm geht passiert was. Egal was ... ich bin da einfach zu unruhig!

    Unsere Nachbarn im Haus haben seit einer Weile einen Prager Rattler. Der ist auch so was von klein, so klein kenne ich die Rasse garnicht.

    Der Hund ist wirklich ständig kran, bekommt trotz Mäntelchen bei jedem gleich einen Schnupfen. Der Hund wiegt keine 2 Kilo ... 4-5 Kilo wären normal

    Eine Bekannte hat einen Chi und der hat noch ne nromale Größe. Er wiegt knapp 4 Kilo und ist um einiges größer als die Chi´s die man heute so sieht.

    Ich habe das Gefühl, das die super kleinen Hunde gefragter sind als die etwas größeren Chi´s, Prager Ratller etc.. Keine Ahnung warum. Hunde dieser Rassen werden von Zucht zu Zucht immer kleiner.

    Ich kenne auch zu 99% nur die Mini-Chi´s, die größeren sieht man selten.