Beiträge von Fantasmita

    Zitat

    und ehrlich gesagt, kann ich nicht ganz verstehen, das man sich mit 20 noch so von seinem Vater was vorschreiben lässt


    Das liegt in der Natur der Dinge, wenn man noch zuhause wohnt und wenn meine Tochter einfach mit nem Hund nach Hause kommen würde, dann würd ich ihr das Fell über die Ohren ziehen. Grade die Anschaffung eines Hundes, wenn man familiär noch zusammen wohnt ist eine Entscheidung die alle mittragen müssen.


    Als Student, wenn man nicht grade eine Kämpfernatur ist, ist man einige Zeit von den Eltern abhängig.


    Viel Glück beim finden deines Traumhundes und der Rest, wie du was bezahlst, geht hier nun wirklich niemanden was an. Ich halte Menschen immer für intelligent genug über solche Dinge nachzudenken. Grade wenn sie schon in einem Forum nachfragen, denn das heißt ja, dass sie sich Gedanken gemacht haben.

    Zitat

    Da reicht es je nach Aussehen des Hundes schon, dass Dich ein Nachbar beim OA anschwärzt.


    Es gibt nicht grade wenige Menschen die vor Hunden Angst haben und wenn ein Hund aussieht wie ein Kampfhund, dann ist der oben genannte Fall gar nicht so unwahrscheinlich.


    Deswegen geht es hier nicht um die Kohle die gesparrt werden soll. Die würd ich auch sparen wollen.


    Nur geht es hier um das Tier ... fliegt die Lüge auf landet es im Zweifelsfall im Tierheim und das wäre dann der Supergau ... denn da würde es bleiben bis zum Sankt Nimmerleinstag. "Normale" Hunde werden schon nicht vermittelt ... und ein Kampfhund hat es - aufgrund der hohen Steuer - besonders schwer, da kann er den tollsten Charakter der Welt haben.


    Deswegen glaub ich auch nicht wirklich dran, dass ein Wesenstest reicht, um die Steuer zu senken .... mich würden da mal Erfahrungen aus erster Hand interessieren.
    Ich dachte immer das der WT dazu dient, dass die Hunde nicht mehr mit Maulkorb rumlaufen müssen und auch von der Leine gelassen werden dürfen.

    Zitat

    Kann man generell sagen, dass das, was Meerschweinchen mit ihrer empfindlichen Verdauung vertragen, auch von Ratti gefuttert werden darf?


    Hab grad mal überlegt und an unsere Schweine gedacht. Eigentlich hast du Recht. Die sind eine gute Orientierungshilfe. Wobei Rattis natürlich kein Heu fressen. Was das Frischfutter betrifft ist das aber richtig. Natürlich dürfen Rattis dann auch entsprechend Rattenfutter. Hier hat sich am Besten bewährt das Futter von JR-Farm (kriegt man eigentlich in jedem Freßnapf oder Futterhaus) und das Beste Futter ist eigentlich Rattima ... ist direkt auf Ratten und ihre Bedürfnisse ausgelegt und wird komplett aufgefressen (gibt es bei zooplus oder timmermannshof).


    Zitat

    Bis jetzt hat sie alles gut vertragen, Kot vielleicht etwas zu weich, also wahrscheinlich das Frischzeugs erst mal weglassen?


    Ich würd schon was geben aber eher wenig.


    Achso zu dem Müsli was du gibst. Wichtig ist, dass keine geschwefelten Rosinen drin sind. Im Zweifelsfall rauspulen. Fürs erste tut es das Müsli. Also bis nen Geschäft auf hat.


    Zitat

    aber die Gitterabstände sind zu breit


    Hast du was festes was nciht so leicht durchknabbert werden kann? z.B. Blumendraht? Das kannst du um die Gitter wickeln ... ok das dauert *gg* ansonsten fällt mir auch nur ein Maschendraht.


    Ist es ein Böckchen oder ein Weibchen? Böckchen sind ja eher etwas größer. Bei uns ging es recht zügig mit den "großen" Gitterabständen. Aber Hamsterkäfig ist natürlich sicherer im Moment. Ratti fällt ja nu nich gleich um, wenn er vorübergehend im Hamsterkäfig hausen muss. Dafür hat er vielleicht noch viele schöne Monate, wenn nicht Jahre vor sich.


    Zitat

    Kannst du die Frau evtl. anonym anzeigen?


    Wäre sofort klar aus welcher Ecke das kommt. Das Risiko das meine Lütte Streß kriegen würde wäre einfach zu groß. Ich haße mich fast für diese Einstellung aber ich hab vorhin versucht was möglich war - ohne ausfällig zu werden. Manche Menschen sind einfach nur dämlich (sorry aber mir fällt nix passenderes ein).


    Zitat

    Um sie zu erwischen, musste ich sie am Schwanz packen, das ist eigentlich nicht so toll, oder?


    Ne gar nicht gut.


    Zitat

    Dachte aber, der Zweck heiligt hier mal die Mittel.


    Eben :)


    Zitat

    Oder können Farbratten tatsächlich in der Wildnis überleben? Wahrscheinlich nciht lange.


    Farbratten sind domestiziert und von daher noch "sensibler" als ihre Artgenossen. Aber auch bei Wildratten darf man sich nicht täuschen. Auch Wildratten sterben an Atemwegserkrankungen. Allerdings ist die Vermehrung so enorm, dass es praktisch nicht ins Gewicht fällt. Wäre wahrscheinlich sogar ein Desaster, wenn Wildratten so lange leben würden, wie unsere domestizierten Ratten.
    Irrtümlich wird ja oft gesagt, dass die Farbratten zu Tumoren neigen, weil sie ursprünglich aus Laboren kommen.
    Korrekt ist, dass domestizierte Ratten überdurchschnittlich lange leben. Wo eine Wildratte ein halbes Jahr lebt, da lebt eine Farbratte 2 - 3 Jahre. Sie bekommen sozusagen "Alterserkrankungen", wie der Mensch. Wobei es natürlich auch Jungtiere mit Tumoren gibt ... bei mir hatte jedoch nur eine einzige Ratte einen Tumor. Ich hatte allerdings auch immer Böcke. Weibchen neigen eher zu Tumorbildung. Naja aber ich gerate ins plauschen :).


    Zitat


    Bin da mehr impulsgesteuert: Klein, weich, weniger als 8 Beine und anscheinend verwaist - nehm ich mit


    Reich mir die Hand Fremde ;) ist bei mir genauso. Hier ist mittlerweile eine Art Auffanglager für notleidende Tiere *gg*.


    Zitat

    Ich bin unverbesserlich und habe schon überlegt, dass ja eigentlich im Schuppen, in dem auch die Schutzhütte der Meeris steht (Außenhaltung) noch ein wenig Platz wäre. Man könnte ja den Schuppen neu isolieren und vielleicht ne Klimaanlage einbauen oder so. Dann ne schicke Rattenanlage, so dreistöckig, nicht allzu groß, vielleicht so vier oder 5 Rattikumpels...


    Du mußt dabei echt realistisch sein. Ratten können ein sehr teures Vergnügen werden. Sie neigen schnell zu Atemwegsinfekten. Kurz vorm Tot meines Opas (2,9 Jahre) hab ich nochmal locker 100 Euro in die Behandlungen gesteckt in der Hoffnung ihm noch ein paar schöne Monate schenken zu können. Wegen der Tendenz zu Atemwegserkrankungen muss man halt realistisch sein und sich fragen, ob man bereit ist in die Behandlungen zu investieren (bei mir hielt es sich in Grenzen aber ich kenne Fälle, wo 300 Euro schnell verfrühstückt waren) und vor allem ... und das sehe ich als viel größeres Problem und das war auch der Grund warum ich die Rattenhaltung aufgegeben habe .... ist man bereit sein Herz an ein Tier zu hängen und zu erleben, dass es nach nur 2-3 Jahren stirbt und vielleicht während dieser Zeit auch noch üble Krankheiten durchleben muss? Bei mir sind innerhalb von 10 Tagen 6 Tiere gestorben (zum Glück an Altersschwäche ... alle zwischen 2 - 2,4 Jahren) und das hat mich so derbe fertig gemacht .. ich bin aus dem heulen nicht mehr rausgekommen. Deshalb habe ich, nachdem mein Rudel ausgestorben war keine Ratten mehr aufgenommen ... auch wenn ich zugebe, dass ich ständig wieder mit mir hadere ... denn es gibt kaum ein Tier, welches so klug und liebevoll ist, wie Ratten. Leider informieren sich immer noch zu wenig Leute und es werden immer noch zu viele Rattis einzeln gehalten und auf der Schulter durch die Gegend geschleppt.


    Auf jeden Fall hört sich so eine Rattenanlage gut an ... .Rattis mögen kein grelles Licht und sie sind dämmerungsaktiv ... dh. sie kommen gegen Abend aus dem Kreuz und machen Randale :D. Tagsüber pennen sie meist. Wichtig wäre, solltest du dich dafür entscheiden, dass du für eine Temperatur sorgst die mindestens 19 Grad ist und das kein Zug an den Käfig kommt. Wichtig ist das der Käfig Höhe hat .... bei 3 Ratten sollten es schon 80 cm sein ... noch höher ist natürlich noch besser, da Rattis gerne klettern.


    Du siehst es auf jeden Fall schonmal richtig ... wenn dann nur mit Kumpels .... so ungefähr im selben Alter und schön integrieren und nicht einfach zusammensetzen :).


    Bin gespannt wie es weitergeht und ob die Würfel vielleicht so fallen, dass Ratti bei dir bleibt.

    Als wir unseren Max von der Tierhilfe bekamen hat er auch Durchfall gehabt. Wir dachten es liegt an der Futterumstellung. Da der Durchfall nicht flüssig war, er gut fraß und trank sind wir auch erst nach 5 Tagen zum Tierarzt.


    Ergebnis der angeblich entwurmte Hund war total verwurmt. Er bekam dann (abgesehen von einer Entwurmungskur 2 x 3 Tage) eine Diät über einen Zeitraum von 12 Tagen.


    Eine Ferndiagnose ist von einem Tierarzt verantwortungslos und das würde eigentlich kein TA machen. Grade bei so jungen Tieren ist es schon wichtig, dass ein Tierarzt einen Blick drauf wirft.

    Zitat

    Hmmm.. ist es tatsächlich so, dass man, wenn man einen Wesenstest vorliegen hat nur noch die normale Hundesteuer zahlen muss? :???:


    Hab ich hier auch zum ersten mal gelesen gehört? Da der TE es ansprach ging ich davon aus, dass er sich informiert hat.

    Ich tippe eher auf ausgesetzt. Ausgebüchst? Normalerweise eher unwahrscheinlich aber sicherheitshalber würde ich trotzdem mal Bescheid sagen.


    Zitat

    Habe Strohstreu, Heu und ungebleichte Taschentücher drin


    Nimm mal das Streu und das Heu raus und wechsele es gegen ganz banale Zeitungsschredder aus.


    Bei Gemüse pass auf, dass du keine Kohlsorten gibt ... die blähen und dann hat Ratti bös aua. Gurke in Maßen, da sie entwässer und da Ratti eh nicht auf dem Posten ist lieber mit Vorsicht.
    Hast du vielleicht ein bissel Babybrei zum päppeln? oder zermatsche eine Banane. Auch sehr gut zum päpeln.


    Die vermeintlichen Bißwunden könnten auch Kratzwunden von Milben sein. Nicht weiter schlimm und schnell zu heilen .. .muss aber dem Tierarzt vorstellig gemacht werden.


    Hast du ein altes Geschirrtuch? Befestige das mal im Käfig ... vielleicht kennt Ratti das schon und legt sich rein. Rattis lieben Hängematten abgöttisch. Ein Schuhkarton kann als Häuschen herhalten.


    Dann pass mal auf, dass du dich nicht zu sehr ins Ratti verliebst ;) dann tut der Abschied so weh.


    Da wir jahrelang Ratten hatten und ich seinerzeit den Rattentreffpunkt aufgebaut habe fallen uns auch immer wieder solche Rattengeschichten in die Hände. Grade eine traurige Geschichte. War beim Friseur wo meine Tochter Ausbildung macht. Die eine Kollegin hat eine Ratte die - Ferndiagnose immer schwierig - wahrscheinlich total vermilbt ist. Sie geht aber nicht mit ihr zum TA (Ratte ist grad mal 5 Monate alt) sondern sie sagt sie wird sie die nächsten Tage mit Rattengift töten. Da gebe es ein Gift war relativ human wäre. Diesen Tipp hat sie angeblich von einer die schon 60 Ratten hatte. Ausgemachter Blödsinn. Ich hab angeboten die Ratten (die andere wird gleich mit vernichtet) zu übernehmen und mich darum zu kümmern. Aussage der Kollegin: "Wir haben uns jetzt schon dazu entschieden und es ist das Beste für das Tier." Ich war kurz vorm ausflippen aber ich konnte dort keinen Aufstand machen, weil meine Tochter dort Ausbildung macht und da ist das dann eher unpassend. Ich hätte nicht übel Lust die Frau anzuzeigen .... hätte heulen können vor Machtlosigkeit.
    Von daher schön, dass Ratti zu dir gelaufen ist, bzw. das du sie gefunden hast. Es gibt soviele Idioten auf der Welt.

    Sleipnir
    Natürlich sind wir nicht alles grundehrliche Menschen die zuviel Geld haben. Bei einem Hund geht es aber unter Umständen darum, dass er dann dem Tierhalter weggenommen wird und im Tierheim landet (wo er versauert, da die wenigsten Lust haben 100erte Euro Extrasteuer zu zahlen).


    Es hat also im Endefekt was mit Verantwortung gegenüber dem Tier zu tun.


    Als bei uns die Vermutung in Richtung Rottweiler-Mix ging war ich darüber auch nicht grade begeistert. Im Endeffekt hätten wir aber die 600 Euro Steuern trotzdem bezahlt, weil wir uns nunmal in ihn verliebt hatten. Mittlerweile hat sich die Rottweilerähnlichkeit zum Glück verwachsen und ich bin nicht traurig drum. Es geht eher in Richtung Dobermann und der ist in Hamburg zum Glück kein Listenhund. Im Endeffekt wissen wir aber nicht was er ist.

    Man weiß es nicht :D.


    In der Tiervermittlung hat man gesagt Zwergpinscher/Dackel ..... davon sind wir abgekommen, da er sowohl größer als ein Zwergpinscher als auch als ein Dackel ist :D.


    Dann gingen die Spekulationen in Richtung Rottweiler-Mix. Davon sind wir nun auch wieder abgekommen aufgrund senier filigranen Körperbaus. Aktuell wäre da die Variante Dobermannmix oder Deutscher Pinscher Mix.


    Ergo ... keine Ahnung was Herr Hund ist :elkgrin2:

    Hi,


    du kannst dich auch an den http://www.rattentreffpunkt.de wenden. Sprich einfach die Moderatoren für die Notfälle an (z.B. tofuschnitzel) und du kannst auch einen Aufruf starten, dann geben dir die anderen Mitglieder Tipps, wie du weiter vorgehen kannst. Ansonsten besteht auch die Möglichkeit den http://www.vdrd.de/ zu kontaktieren. Ansonsten hilft natürlich auch das Tierheim in der Nähe.


    Viel Glück mit der Schnuppernase :).