ZitatNein, mit Ruck meine ich eben rucken oder zuppeln.
Zuppeln hat nun wahrlich keinen Einfluß auf die Halsmuskulatur und vor allem keinen schmerzhaften ;).
ZitatNein, mit Ruck meine ich eben rucken oder zuppeln.
Zuppeln hat nun wahrlich keinen Einfluß auf die Halsmuskulatur und vor allem keinen schmerzhaften ;).
Mal eine Zwischenfrage. Das Barfcomplete hat ja einen sehr günstigen Preis. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Shop und kann was zur Fleischqualität und Zuverlässigkeit des Unternehmens sagen?
rotti-Frauchen hat dir den ultimativen Ratschlag gegeben beherzige ihn ... das als Tipp von jemanden der auch einen Leinenagressiven Hund hat, der im Freilauf ein Goldstück ist
... wir haben es, dank dieser Tipps, jedoch voll im Griff und es wird täglich besser.
Für mich ist diese Schiene nur Kosmetik für den Hundebesitzer. Ein Maulkorb wirkt auf andere bedrohlich, man wird vielleicht schief angesehen ... die Schiene sieht man nicht, bis der vermeintlich nicht beißende Hund zubeißt.
Ich finde die Schiene komplett daneben, ein Maulkorb ist, bei entsprechender Gewöhnung, nichts schlimmes und für den Hund nicht überdurchschnittlich störend. Er bietet aber Sicherheit ... eine Sicherheit die die Schiene nie bieten kann.
Wenn ich an einem Hund vorbeigehe und der mich - mit Schiene - beißt, dann erschrecke ich mich erstmal zu tode und auch mit Schiene lassen sich Schmerzen + Schock nicht vermeiden und davor soll man andere Menschen schützen.
Gestern im Bus habe ich einen vollkupierten kleinen Welpen gesehen ... man hat noch die Nahtstellen an den Ohren gesehen ... am liebsten hätte ich gefragt, wo sie den Welpen herhaben aber sagen wir mal so ... die Hundehalter gehörten nicht zwingend der Sorte Mensch an, mit denen man Gespräche führen kann und möchte.
Der Lütte wollte im vorbeilaufen an einem Blindenführhund schnuffeln, daraufhin riss der Besitzer des Lütten ihn gleich zur Seite und pöbelte seine Freundin an, warum sie das zugelassen hätte .
Ganz ehrlich ... ich würde mir den ganzen Streß gar nicht machen. Lediglich für die Zukunft meine Konsequenz daraus ziehen und keine Tiere mehr von dort nehmen und sie auch nicht weiterempfehlen.
Unser Max war auch krank als wir ihn von der Tierhilfe (Pflegestelle) bekamen. Er hatte eine Infektion, die Ohren waren vermilbt und der Tierarzt meinte er hätte noch nie soviele Würmer in einem Stuhlgang gesehen. Wir haben ordentlich Geld für die Genesung hingeblättert.
Wir haben lediglich die Tierorga über den Vorfall informiert, zumal wir bei der Vermittlung schon Zweifel an der Seriösität bekamen, denn statt uns etwas zu unseren Verältnissen zu fragen oder uns was über unseren Neuzugang zu erzählen wurde ein Verkaufsgespräch für Tierfutter mit uns geführt. Futter was Max bis dato angeblich bekommen hat, wo ich eine Probedose mitnehmen wollte hieß es jedoch man hätte davon nichts da .
Die Tierhilfe meinte dann, man würde mit der Pflegestelle reden, zumal wir eigentlich ein "Welpenpaket" hätten mitbekommen sollen und die Tierhilfe fragte sich, was damit wohl geschehen wäre. Es fiel jedoch zu keinem Zeitpunkt das Angebot der Kostenübernahme für den kranken Max.
Ganz ehrlich? Ich hatte meinen Goldschatz bei mir und ab dem Moment, wo ein Tier bei mir landet, bin ich für ihn verantwortlich, egal was vorher war und dann wende ich mich auch nicht an den "Vorbesitzer".
Wir haben einen Perserkater aufgenommen, dem es bei seinem Besitzer nicht gut ging. Seitens des Besitzers hieß es, dass dieser für die Kosten von OPs und TA-Besuchen aufkommen würde. Wir haben - natürlich - nichts mehr von ihm gehört nachdem der Süße erstmal bei uns war. Natürlich und ohne Frage übernehmen wir sämtliche Kosten und das mit Freude :).
Sharky088
Und was war das Ergebnis der Untersuchung?!
bernertante
Danke! Sehr informativ
Zitat
:o Du benutzt das immer noch?
Nicht schon wieder ... schau doch bitte auf das Datum ...
12.05.2009 18:08
Also isch bin ma schon Rudelmitglied aber nix mit Alphatier
und dat is jut so