Beiträge von Balefire

    Wenn ich jetzt gemein waere wuerde ich sagen.................wenn die Fruchtblase kommt, ist die Geburt im Gange :D
    Ehrlich..............ich frage mich, warum du deine Huendinn hast decken lassen, wenn du nicht einen Zuechter an deiner Seite hast, der dein Mentor ist. Oder soll ich jetzt mal ganz gemein denken..............du willst hier unterschwellig deine Welpen verkaufen?


    Zum Futter kann ich nur sagen.............B.A.R.F..............und Mama und Babies gehts gut................... :D
    Ansonsen empfehle ich diesen Artikel ueber Fuetterung http://www.nexus-magazin.de/ar…ntext=category&category=2

    Du bist ja selber TaH........somit weisst du sicher, das Giardien sich gern immer wieder in die Gallengaenge zurueck ziehen..........
    Hast du schon mal an Bioresonanz gedacht? Koennte dir eine Tieraerztin nennen, die sowas auch auf Distanz macht..........sofern du nicht aus der Naehe von Nuernberg bist

    Zitat

    Sobald es an Hütearbeit geht, werd ich unsicher und weiß nicht genau, war das jetzt falsch oder gings noch, und wenn die Trainerin mir was zuruft ist der Moment schon vorbei, ich guck zu ihr rüber und der Hund zischt ab. Ich hab auch den Eindruck, daß er jede Unsicherheit, die sich in der Körpersprache äußert, sofort registriert.


    Du hast dir eigentlich schon die Antwort geliefert............du bis tunsicher und dein Hund uebernimmt das Kommando.



    Zitat

    Manchmal denk ich auch, es verhält sich wie in der Reiterei: Anfänger + Anfängerhund ist keine gute Kombination. Vielleicht bräuchte ich die Möglichkeit, erstmal mit "Schulhunden" selbst das kleine Hüteeinmaleins zu lernen, bevor ich versuche, mit meinem Energiebolzen Schäfchen zu sortieren.


    Deshalb hatte ich ja schon eher mal geschrieben, du solltest erstmal mit einem erfahrenen Hund arbeiten.............
    .........und wenn dein Hund zuviel Energie hat..........muss er sie vor der naechsten Hueteuebungsstunde loswerden................
    Ist vergleichbar mit einem kleinen Kind in der Schule...........wenn sich die Lehrerin mal umdreht.............bricht ( manchmal) das Chaos aus :lol:

    Zitat

    Du arbeitest also gar nicht an Schafen?


    Danke fuer den Input.............leider ging mein Leben andere Wege, als ich es gern gehabt haette....................aber fast 30 Jahre Erfahrung ( hab meinen ersten rohen Hund mit 12 bekommen und selber ausgebildet, bei Schafen UND Kuehen) zaehlen nicht. Schade eigenentlich, werde wohl in diesem Thread nichts mehr schreiben.

    Wie waere es, die Hunde katzenspielzeugsicher zu machen? Ist nicht einfach, aber mit Geduld und Spucke klappt das schon.............Hab auch hier 3 Wohnungskaten und einen Hund............alles Spielzeug liegt rum.....Wuffi weiss aber, Katzenkram ist tabu..........und es klappt.......allerdings klauen die Katis meinem Schnuffelchen immer die Baelle.................glaube daran muss ich jetzt mal arbeiten :???:


    Tja da sind wohl deine Samtpfoten der Meinung, das du unbedingt Unterstuezung in der Nahrungsbeschaffung brauchst ;) In den Augen deiner Katzen ernaehrst du dich naemlich aeussertst ungesund ;) und sie wollen nur das Beste fuer dich....................... :irre:

    Zitat


    Oder verstehe ich dich, Balefire, gerade falsch und du meintest nicht die Unterordnung in anwesenheit von den Schafen zu machen (zum beispiel neben der eingezäunten Schafswiese), sondern parallel zu dem Training an den Schafen?


    Ich meine die Unterordnung im Allgemeinen...........auch das Abrufen von Dingen die sehr interessant fuer den Hund sind..............fuer meine Aussi/BC/Collie- Dame sind das z.B. Baelle in jeder Groesse...........
    Erst wenn die Kommunikation zwischen HUnd und Fuehrer stimmt und der Hund sich in jeder Lage gut leiten laesst.............erst dann zurueck zu den Schafen.................


    Mein Schnuffel hat meinen ehemaligen Chef beeindruckt, in dem sie die 40 Pferde allein ueber eine Distanz von ca 100 m allein in den Futterbereich getrieben hat.................nachdem wir dies mit 5 Leuten ergebnislos ueber mehr als 2 Stunden probiert haben. Es lief alles sehr ruhig ab, sie hat sehr konzentriert gearbeitet.............und das nur nach der Arbeit an Baellen.....................da ich leider keine Moeglichkeit hatte/habe an Schafen oder aehnlichem (fuer den Hund nicht so gefaehrlichem) zu arbeiten. Und mein ExChef hatte mir den Versuch auch nur erlaubt, weil er selber nicht mehr wusste, wie er die Pferde hereinbringen sollte, da der Ta wartete...............und ich hatte nur den einen Versuch und es war das erste Mal fuer meine Schnuffeline an lebenden Tieren................Mir war nicht wohl bei der Sache, aber ich habe an meinen Hund geglaubt....................leider bin ich den Job los ( war bei einer PferderescueFArm)..........anyways...........it worked

    Zitat


    Balefire, darf ich mal fragen mit was für einer Rasse Du an Schafen arbeitest?


    Aktuell arbeite ich mit keinem Hund an Schafen, habe aber mit border collie und mit Harzer Fuechsen an Schafen gearbeitet, sowie mit einem Jacky Schafe gehuetet ( war schon lustig..............2 Harzer und 1 Jacky)..........
    Ach und ehe ich es vergesse....................ich habe 250 Mutterschafe ( + Nachzucht) in Koppelhaltung gehabt und hab mit denen auch im Naturschutzgebiet gehuetet, damit die Frage nicht auch noch gestellt wird



    Das Problem war, wenn ich recht erinnere.............das der Hund zu hart in die Schafe ging...und nicht wirklich im Einfluss ihrer Fuehrerin war.......
    Somit fehlte die Komunikation zwischen HUnd und Fuehrer............und das laesst sich in Unterordnung und an Baellen sehr gut ueben und die Schafe werden geschont.
    Ach und ehe ich es vergesse....................ich habe 250 Mutterschafe ( + Nachzucht) in Koppelhaltung gehabt und hab mit denen auch im Naturschutzgebiet gehuetet

    Hmmmmmmmmmm wuerde vorschlagen, das du zuerst einmal mit einem ausgebildetem Hund arbeitest um deine Koerpersprache zu verbessern........gerade Malinos sind sehr genau, was das angeht. Und dann wuerde ich sagen, fang nochmal ganz von vorn an...........als wenn du einen Welpen hast................schwierig das so auf diese Art zu erklaeren ..........und dann viel auf Distanz bei der Unterordnung arbeiten( und dabei auf 200%ige saubere Ausfuehrung achten) .....denke einige Uebungen vom Treiball waeren in diesem Fall nuetzlich.........und noch eines...............lass den Hund in der ersten Zeit nicht frisch an den Schafen arbeiten. Damit meine ich.....ausgeruht......denn durch die angestaute Energie, verbunden mit starkem Trieb...........gibt Probleme.
    Wuensche dir starke Nerven und viel Geduld............und das wichtigste