hallo marion,
ah, du hast deinen kleinen auch nicht schon als welpi bekommen? so ein "halbstarker" fordert am anfang schon sehr in der erziehung, vor allem auch weil er bei spaziergängern und anderen hundebesitzern keinen welpenbonus (ooh wie süss der kleine..) mehr hat...!
schade finde ich, das man, nicht nur hier sondern auch in diversen büchern, sehr viel zum schleppleinentraining liest, aber die konkrete anleitung WIE die leine zu händeln ist, kommt immer etwas zu kurz.
ich musste erst ein, zweimal auf die f :zensur: fliegen bevor mir manche sachenklar wurden:
IMMER darauf achten das die Leine nicht hinter mir verläuft, NIE die leine einfach so schleifen lassen, sondern ständig die länge so regulieren, das sie gerade eben locker ist, und VOLLE aufmerksamkeit bei der nase.
und trotzdem reicht schon ein kurzer augenblick, und sei es nur nase putzen, leine entwirren oder ähnliches, für ne flugstunde. zwar nicht oft, aber jedesmal ist zuviel.
danke für deine tipps, werde sie umsetzen, und vielleicht ist bis zum sommer die "ohrenaufdurchzug"-phase wieder vorbei