Beiträge von Allegro

    Ich wollt euch echt mal fragen... was ist so toll an diesen K9 Geschirren?

    Was für Vorteile bringen die mit sich? :D

    Mein Hund läuft super an der Leine, zieht nicht etc. Würde sich da für mich ein K9 lohnen?

    lach nicht falsch verstehen... ich geh immer mit Halsband gassi :^^: und hab eigentlich noch nie großartig mit einem Geschirr rumhantiert...

    also her mit euren Erfahrungen, Meinungen usw

    :)

    finde es auch ziemlich gefährlich einen Hund an der Leine am Pferd mitzunehmen... :/
    Das Pferd muss nur einmal einen Sprung zur Seite machen und der Hund ist unter den Hufen...

    Wenn ich mit Hund + Pferd rausgehe, dann läuft Hundi immer frei. Habe ihn im Prinzip von klein auf mitgenommen seit er 3 Monate alt ist. Sind dann ein Stückchen spazieren gegangen (10min halt :D) und das hat dann eben erstmal gereicht. Nun läuft er etwa ne 3/4 Stunde im Schritt brav mit. Auch wenn ich oft mal absteigen muss. Aber das aufgrund seines Handicaps.

    Hast du deinen Hund bevor er die Kondition noch nicht hatte nicht mit an den Stall genommen?
    Ich les das so raus dass du ihn erst jetzt frisch mitnimmst. Oder ich versteh das falsch :???: :D

    Vielleicht hilft es was wenn du erstmal mit beiden nur spazieren gehst und das öfter machst bevor du dich draufschwingst!
    Finde sowas hilft ungemein.. du hast vom Boden aus einfach ne bessere Kontrolle...

    Liebe Grüße

    Hallo meine Lieben,

    also unsicher etc ist er aufgrund seiner Behinderung nicht. Ganz im Gegenteil. Er läuft auch nicht an der Schleppleine/Flexi etc. Sondern an einer normalen Leine im Straßenverkehr und wenn wir im Feld, Wald etc sind darf er wie ein normaler Hund frei laufen und toben wie er möchte. Alleine machts natürlich nicht so viel Spaß wie mit andren Hunden :) Natürlich geht er auch nicht alleine auf Wanderschaft... was wäre ich denn dann für ein Hundehalter wenn ich das zulassen würde.

    So.. ich werde es mir mit der Kastration nochmal überlegen und in Ruhe darüber nachdenken. Sollte ich ihn je kastrieren lassen, dann werde ich mir damit noch Zeit lassen. Aber das will ja erstmal überdenkt werden. Jetzt wäre er ja sowieso noch Baby, das stimmt.

    Werde nun wie mollrops (lustiger Name übrigens) geschrieben hat erstmal auch seine Entwicklung abwarten und gucken wieviel das Kälbchen noch an Gewicht zulegt....


    Liebe Grüße

    das ist ja auch in Ordnung dass du hier deine Meinung schreibst. Dafür ist ja ein Forum schließlich auch da.

    Das mit der Entscheidung stimmt... Ich weiß wie du es meinst.. Er kann sich nicht dagegen wehren sondern muss es so hinnehmen wie es eben ist..

    Ich möcht mich ja deshalb auch vorher noch gut informieren und nicht einfach zack zack..
    Bin nun auch ganz froh, dass du das geschrieben hast. Es machts mir jetzt auch irgendwie ein wenig schwieriger.. Klar .. im Prinzip lasse ich ihn kastrieren damit ich Ruhe habe.. hach je :/

    es geht einfach nur darum dass nichts passiert bzw nix passieren kann..
    Mehr nicht :/ Und da er das Handicap nunmal hat wäre es, wie ih finde, einfach besser.

    Mir ist der Hund wirklich enorm wichtig.

    Und wieviele lassen ihre Hunde ohne Grund kastrieren... bei mir gibts wenigstens einen Grund. Gäbe es diesen nicht, dann würde ich es wohl auch nicht daran denken.

    wovor ich Angst habe?

    Nun dass irgendwie mal etwas passiert.. dass er "zufällig" eine Hündin deckt. Ganz klar.. ich passe immer auf. Aber sei es mal ein blöder Zufall bei dem alles zusammen kommt.

    Hinzu kommt noch dass mein Bekannter diese Rasse züchtet. Er passt auch hin und wieder auf meinen Hund auf wenn ich mal am Wochenende nicht Zuhause bin, oder im Urlaub bin. Was auch immer. Kommt ja nur selten vor.

    Probleme habe ich mit meinem Hunde bezüglich "Rüde sein" absolut nicht. Er versteht sich mit andren Rüden jeglicher Art etc.. Also da gibts nix worüber ich meckern könnte...


    Es geht nur darum dass ich es eben nicht verantworten könnte wenn da etwas passiert. Ich weiß nicht ob dieses Handicap vererbbar ist oder nicht. Und ich will es auch garnicht erst testen.
    Ich hoffe ihr versteht das. Hätte er kein Handicap, wär das für mich sicher kein Problem.

    Das mit der psychischen Auswirkung habe ich schon gehört.. Wie würde/kann sich sowas auswirken?

    Ich möchte ja nicht voreilig handeln...

    Liebe Grüße

    hallo meine Lieben,

    ich möchte meinen Apollo gerne kastrieren lassen. Jetzt ist er 11 Monate alt und, ich denke mal, noch zu jung.

    Warum ich ihn kastrieren lassen möchte? Nun.. einfach aufgrund seiner Behinderung. Er ist blind und ich könnte es nicht verantworten wenn da etwas passiert. Ganz klar ich passe so oder so auf.. aber ich fühl mich dann einfach sicherer.

    Da er ja ein großer Hund ist, ist er ja demnach eher ein "Spätentwickler"... mein Hundetrainer meinte er würd ihn so mit 1,5 Jahren etwa kastrieren lassen...
    Andre sagen dass man es jetzt schon könnte (will ich aber nicht) und wiederum andre sagen erst so mit 3 Jahren :ka:


    was meint ihr?

    LG