Beiträge von Allegro

    hmm also ich persönlich würde da ein paar Tage testen damit du siehst wie es sich auswirkt. Wenn ich von Trockenfutter zu Trockenfutter wechsel dann seh ich das (zumindest von Output her) am Mittag wenn ich am Morgen gefüttert hab. Ansonsten auf jedenfall am nächsten Tag wenn ich es einen Tag lang gefüttert hab.

    Wie das jetzt mit Barf oder selber kochen ist weiß ich nicht. Aber da würd ich mal jeweils ein paar Tage mindestens testen...


    Meine aber gelesen zu haben dass du deine Hündin noch nicht allzu lange hast. Bleib erstmal bei einer Sache bevor du so viel wechselst ;)

    Und was Trockenfuttersorten angehen... da würde ich eifach testen was deinem Hund gut bekommt. Es istz wirklich sehr unterschiedlich wie die Hunde das verwerten.
    Da kannst du wirklich nix andres tun als testen :^^:

    Liebe Grüße

    edit: Würde aber auf eine hochwertige Zusammensetzung bei den Fertigfuttermitteln achten!

    ich bin halt echt total verunsichert..

    also könnte ich ihm Hafer + Müsli geben also 50:50 oder nur Hafer + Mineral oder nur Müsli...

    :???:

    ne also seine Figur ist so, wie sie ist wirklich ok.

    Die Qualität des Hafers ist so lala.. Kanns ned richtig beurteilen.
    Muss ihn mal abwiegen. Anhand davon kann man ja die Qualiät bestimmen.

    Das Struktur E geb ich ihm immer seperat am Abend nach der Arbeit + Möhren/Äpfel. Rote Beete frisst er nicht.

    Habe gestern erst nen frischen Sack Struktur E gekauft...

    Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Also wenn der Sack leer ist...
    Das Horstella würd mich ja wirklich interessieren.
    Würde dann davon täglich zum Hafer auch 1kg reichen oder das Horstella dann weglassen und nur Mineralfutter dazu?


    Bin völlig überfragt... :hilfe:

    Also Peletts kann ich füttern wenn ich sie selber dazukauf wie das Müsli eben auch... Im Preis mit inbegriffen sind eben nur Hafer + Heu.. wobei man auch nix erstattet bekommt wenn ich keinen Hafer füttern würd... versteh ich ned aber egal. Andre Geschichte.

    also dieses Horstella füttert mein Kutschfahrlehrer auch. Das möchte ich mir am Wochenende wenn ich wieder dort bin angucken.
    Denn der Preis ist ja schon echt günstig und er ist auch echt zufrieden damit.

    Ich denke Mineralfutter würd ich dann das Joker von Josera nehmen bzw ausprobieren...

    Wobei das dann preislich mit dem Horstella + Mneralfutter ähnlich hinkommen würd (wenn ich 2-3kg geben würde, nur angenommen) wie das Struktur E.. denn von dem Müsli brauch ich ja mehr.. :ugly:


    nicht falsch verstehen.. ich bin beim Futter nicht geizig.. Sowohl bei Hund als auch beim Pferd nicht.
    Finde es doch nur recht teuer.. 25€ für 20kg!

    Hallöle,

    ich überdenke momentan meine Fütterung...
    Ich habe meinen Hannoveranerwallach in einem Vollpensionsstall stehen.
    Es wird gemistet, gefüttert und die Pferde werden täglich auf die Weide gebracht.
    An Futter ist Hafer + Heu dabei.
    Ich selbst füttere noch das Struktur E von St. Hippolyt dazu. Täglich 1 kg. Dann hat er die Mineralien die er scheinbar braucht.

    Finde das Sturktur E allerdings recht teuer...

    nun habe ich überlegt auf etwas andres, also eine günstigere Alternative, umzusteigen.

    Gefüttert wird Morgens + Abends jeweils Hafer + Heu.

    Ich würde mein Pferd unter "leichte" Arbeit einstufen. Ich reite ihn nicht jeden Tag.

    ca.. 5 mal die Woche je ca. 1 Stunde Arbeit.

    Er wiegt ca. 640kg und ist 8,5 Jahre alt.

    Nun wenn ich auf ein Müsli umstellen würde, kann ich dann den Hafer trotzdem noch füttern? Bei den Müslis braucht man im Vergleich zum Struktur E aber doch recht viel.
    Und zudem bräucht ich bestimmt noch ein Mineralfutter?
    Oder nur ein Mineralfutter zur Haferfütterung ganz ohne Müsli???

    Bin grad echt völlig überfragt und hab mir nie so Gedanken gemacht...

    Was füttert ihr denn so?

    :hilfe:

    Habe meinen mit 3 Monaten bekommen und getragen bis er etwa 5,5 - 6 Monate alt war. Mehr ging nicht wegen seinem Gewicht ;) Hatte dann schon ca. 25-26kg...

    Habe ihn aber nicht nur getragen sondern hin und wieder selbst die Treppe hoch oder runterlaufen lassen. Alle 2-3 Tage vielleicht mal. Damit er keine Angst davor entwickelt und es für ihn später "normal" ist..

    Wenn der Hund angst hat dann würd ich ihn glaub in die Mitte der Treppe setzen und hoch oder runter gehen und dann rufen..

    LG

    lasse meinen auch so gut wie immer frei laufen.
    Im Straßenverkehr etc natürlich an der Leine.

    Kann auch sein dass ich einfach mal so im Feld anleine. Ohne Grund :)

    Wenn mir jemand mit Hund entgegenkommt, nehm ich meinen immer an die Leine. Wenn wir aneinander vorbei sind darf er wieder frei laufen.

    Ist der andre Hund auch von der Leine dann darf er hin..
    aber ich würde nie auf die Idee kommen meinen laufen zu lassen wenn der andre angeleint ist..

    Denn ich will auch nicht dass ein andrer in so einer Situation zu uns kommt. Da ärgere ich mich. Möchte meinen zB auch nicht an der Leine zu andren Hunden schnuppern lassen.. Entweder ganz ohne Leine oder eben garned :^^:

    Zitat

    ist doch eigentlich komisch...Lupovet hat doch fast die gleiche Zusammensetzung wie Canis Alpha, trotzdem vertragen es die Hunde ganz unterschiedlich.
    Von Platinum haben meine beiden riesige Matschhaufen gemacht, habe ich bisher noch bei keinem Futter so beobachtet.

    LG
    Sabine

    ja genau das hab ich mich auch gewundert...
    Werd mal die Tage nochmal auf CA umschwenken.. vielleicht hats sich ja gebessert... aber glauben tu ich mal nicht dran :^^:

    Dachte immer dass mir doch irgendjemand ne "Futterempfehlung" geben kann oder sagen kann, was ich füttern soll...
    Aber dass das nicht wirklich funktionieren kann sieht man ja.

    Da hilft wirklich nur... ausprobieren

    Lg :)