ooooh toll toll toll
:ua_clap:
hach ich liebe diesen Thread :^^:
(sind das meine beiden? :D)
ooooh toll toll toll
:ua_clap:
hach ich liebe diesen Thread :^^:
(sind das meine beiden? :D)
Zitat
:ua_clap:
ja genau... her damit
Schneide bei meinem generell die Haare zwischen den Ballen kurz. Scheinbar stört es ihn.. wenn sie zu lang werden fängt er an sich an den Krallen vorne wund zu lecken.. Frisch geschnitten hört er damit auf
Zitat
Es lebe die Vermenschlichung!!
Zitat
Wow also wenn das nix edles ist. Sowas edles bekommen bei uns nicht mal die Menschen *schäm* *g*
Bei uns gibts Raclette und wenn der Hund Glück hat im Timing dann klaut er wieder Käse vom Tisch..
Ne also ich denk er bekommt ein Wienerle zu Heiligabend oder nen Knochen und vielleicht ne feine und gute kleine Dose.. aber sowas wie du deinen Hunden gibst nicht :^^:
Meiner wird ein Wienerle verpackt in bissle Geschenkpapier bekommen. Das darf er dann selber auspacken
Ansonsten gibts glaub nix.. viele Knuddel und Streichel und Spieleinheiten - wie immer
Hallo meine lieben..
ich sehe mich grad nach einem Gefrierschrank um.. jaaa ich möchte ganz gern mit dem Barfen beginnen
bzw es versuchen..
da ich aber nur ein einfaches Gefrierfach habe wo nicht wirklich viel rein passt, benötige ich einen Gefrierschrank.
Habe bei e--y einen gefunden in meiner Nähe mit 85l Nutzinhalt. Reicht sowas oder mehr?
Wir haben zwar eine Tiefkühltruhe.. aber die ist etwa 25 Jahre alt, seit einigen Jahren unbenutzt und frisst Strom ohne Ende!
Nun.. wie groß muss so ein Gefrierschrank sein?
Also es handelt sich bei meinem Hund nicht um einen 3kg-Chihuahua sondern um einen 45kg-Brummer
Der braucht dann dementsprechend viel...
Ich denk ihr kennt euch da am besten aus.
Eine Gefriertruhe möchte ich nicht aus Platzgründen.
Zwecks BARF-Fragen komm ich auf euch wieder zurück
lg
Habe meinen recht lange getragen (bis 5,5 Monate). Mehr ging einfach aus "Gewichtsgründen" nicht...
Danach sind wir die Treppen einfach langsam hoch und runter gegangen. Und das auch so selten wie möglich.
Natürlich hab ich ihn auf vor den 5,5 Monaten hin und wieder laufen lassen damit er sich an sowas gewöhnt und nicht auf einmal "ins kalte Wasser" geworfen wird!
Lg
Huhu,
danke für eure Antworten!
Also Barfen fände ich auch sehr interessant.. könnte aber im Leben nie einen ganzen Pansen zerlegen.. d.h. ich müsste das Fleisch dann schon portioniert kaufen. Tackenberg, Tierhotel etc..
Hinzu kommt dass ich keine Tiefkühltruhe hab. Nur ein kleines Gefrierfach. :sauer:
Er wiegt derzeit 45kg (und da kommt noch ein bissle was dazu).
Glaube dass das auch preislich (nein nicht dass ich geizig wäre) schon ziemlich in die Höhe gehen würde im Vergleich zum jetzigen Futter): Habe zZ Futterkosten von ca. 45-48€ im Monat. Bei Rohfütterung wärens sicherlich knapp 100€ wenn ich mal so rechnen würd. Und für einen Hund find ich das doch viel. Oder irre ich mich? Wenn da Obst/Gemüse, Zusätze usw noch dazu kommen...
Kenn mich halt echt kaum aus. Hab nur ab und zu mal bissle hier gelesen und auch mal auf andren speziellen Barf-Seiten.
Was das Futter angeht.. zur Zeit frisst er ganz gut. Am Abend "freut" er sich schon richtig auf seine Portion. zumindest kam es mir gestern so vor.
Das Futter in nur einer Portion zu füttern möchte ich eigentlich nicht. Ich denke dass 500g auf einmal einfach so viel sind
Ich werd es mal mit hinstellen und wieder wegnehmen probieren (wenn er wieder mäkeln sollte). Die Menge werd ich auch mal ein wenig verringern. Vielleicht mal auf 300-350g / Tag.
Achja.. Gurke + Möhre liebt er... sogar mehr als Wienerle & Co
Er bekommt eigentlich täglich 1 Karotte zum kauen.. und wenn wir am Stall sind auch mal 2. Vielleicht hat er auch deshalb keinen Hunger.
Achso.. wenn ich mal ins Rohfüttern reinschnuppern würde, dann erstmal teilbarf. Allerdings hab ich dann die Befürchtung dass der Schlawiner dann das TroFu garnimmer frisst wenn er schonmal "Frischfleisch" gerochen hat
LG