Beiträge von Allegro

    nanana.... Wollen wir doch zurück zum Thema kommen... :P

    Also ich habe die Unterlagen ja weitergegeben (per Fax) an die Orga. Habe grad ne Mail bekommen:

    Liebe Frau xx,
    natürlich werden wir alles tun damit die Sache ganz schnell aus der Welt ist. Habe alles weiter geschickt an eine Anwältin, die uns im Tierschutz immer Ratschläge gibt. Morgen werde ich mehr wissen.

    Ist sicher wie bei einem Strafzettel wegen Schnellfahrens. Man füllt den Bogen aus und bekommt das Bußgeld.... (das wir nat. bezahlen)

    Ich melde mich ganz bald!

    Liebe grüße
    xx
    ----

    Habe auch grad eben nochmal angerufen und mit ihr gesprochen. Sie wird das klären und mich dann nochmal kontaktieren

    Gott sei Dank. Aber glauben werd ich alles erst wenns von Statten gegangen ist

    Hoffnungsvolle Grüße

    Natürlich ist es schlimm dass der Hund in einer zu kleinen Box geflogen wurde. Das bestreite ich ja nicht. Aber ich denke da gibt es weitaus schlimmeres.

    Ich habe die Hunde erst gesehen als sie "verpackt" am Flughafen ankamen und ich muss sagen ich hatte keine Ahnung was das Transportieren von Hunden im Flieger angeht. Im Normalfall organisiert das auch die Tierschutzorga. und eigentlich sollte auch alles glatt laufen. - ist es aber nicht!

    Ich war mit dem Hund bei den Zollbeamten im Zoll drin.

    Auf welchen Deal würdest du dich nicht einlassen?
    mit der Orga zu telefonieren?

    Jacky:
    Ich muss erst abklären ob ich einen Rechtsschutz habe.. Wenn nicht, kämen mich die Anwaltskosten ja wahrscheinlich höher als die Kosten die ich da tragen müsste (wobei ich nicht weiß, wieviel das ist...)

    Ich werd erstmal abwarten und heute Abend mit der Dame der Orga telefonieren. Mir wärs lieber wenn ich das direkt mit der Orga abklären könnte..

    Diesen Wisch vom Landratsamt muss ich innerhalb von einer Woche wieder zurückschicken.. sonst ->> Bußgeld...

    Bin total durcheinander... :/

    Jaaa klar... es ist schon richtig wie die das handhaben.. aber muss das sein? Ich hatte gehofft dass da nix kommt..

    Möchte auch nicht dass das jetzt zu einer Diskussion ausartet..
    Wenns in D um Tierschutz geht.. warum werden dann Kälbchen vom Allgäu nach Norddeutschland zu Mastanlagen gefahren? Mehr als 8 Stunden ohne Wasser.. Erst letztens gabs da nen Fall.. Die Polizei kann da nix machen. Und warum nicht? Wo fängt denn dann der Tierschutz an. Das sind Dinge, die frag ich mich einfach.


    Aber das soll jetzt nicht ausarten.. kleine Denkerei meinerseits..

    Ich muss ehrlich gestehen dass es wirklich schon in kreta am Flughafen komisch lief. Die Dame, die die Hunde gebracht hat konnte weder Griechisch, noch Deutsch. Nur gebrochenes Englisch..

    Es dauerte recht lange bis die Hunde eingecheckt waren und dann eben auch noch der Ärger in D am Flughafen.

    Klar ich werd in dem Brief als Tierquäler dargestellt.. Ich hab den Hund ja nicht in diese Box "gesteckt" und bin trotzdem veranrtwortlich dafür.. und warum? Weil ich der "Besitzer" der Hunde bin..
    Im Nachhinein könnte ich mich in den A.. beißen..

    Ein gutes hat die Sache ja.. die Hunde haben jeweils ein schönes Zuhause gefunden..

    ja diese IATA Bestimung haben sie in dem Brief dazugeschrieben.

    Ich zitiere:
    Gemäß den IATA Richtlinien müssen Tiere in Containern befördert werden in denen die Tiere "aufrecht im Container stehen können ohne dass der Kopf oder die Ohren die Decke berühren, sich bequem umdrehen und hinlegen können."

    Also Ordnungswidigkeit ist also ned sooo hoch? Also vom Bußgeld her...

    soo.. habe eben mit der Orga telefoniert.
    Die Dame klang sehr nett.

    Habe ihr den Brief durchgefaxt.. Heute Abend ruft sie mich zurück. Ist wohl grad am Arbeiten.

    Ich ärgere mich echt grad...

    Muss mal gucken ob ich einen Rechtsschutz habe. Aber wenn die Orga das übernimmt, bräuchte ich ja keinen Anwalt...

    abwarten. Ich berichte weiter

    Schon allein die Zollbeamten am Flughafen waren so unsympatisch... "Warum ein Hund aus dem Ausland???" - Ich:"Dort sind einfach die Umstände ganz anders als bei uns in D, Aber das verstehen sowieso die wenigsten!"
    Nachdem sie meinen Ausweis 20 mal Kopiert hatten, schreiben sie trotzdem das falsche Geburtsdatum auf den Brief. Warum auch immer das drauf steht.
    Zudem schreibt der erfasser des Briefes "Wohlbefinden" ohne H.. also Wolbefinden.. ja über sowas lache ich.

    Verärgerte Grüße...

    Keine Ahnung wie die Vorschriften in Kreta sind was das angeht..
    Denke Deutschland ist da wieder ganz extrem. Hatte ja schon in Kreta Ärger beim Einchecken zwecks Besitzer der Tiere etc...


    Also abgeholt in D hat in Prinzip die "Pflegestelle"...
    Hab zwar mit denen geredet aber die konnten auch nix machen..
    Und das war ja erst in der Empfangshalle. Der Zoll ist ja noch im Terminal drin.

    Finde es einfach nur abartig das sich darüber jetzt noch einen Kopf gemacht wird.. es gibt weitaus schlimmere Sachen..
    Klar gut finde ich das auch nicht. Hauptsache kassieren.. das ist Deutschland.
    Klar es ist gut dass es dem Zoll auffällt, dass auf das Wohl der Tiere geachtet wird. Aber hätte eine "Verwarnung" nicht gereicht?
    Ich musste das arme Tier aus der Box holen, dann wurde der kleine vermessen. Er hatte Angst.. ich werde in dem Brief wie ein Tierquäler dargestellt.

    Habe nun die Privatnummer einer Frau aus der Orga. Werd mal gucken dass ich die erreich.

    Hallo...

    ich hatte eben einen Brief im Briefkasten vom Landratsamt.
    "Anhörung im Bußgeldverfahren"...
    Ich kürz es mal ab...

    Ihnen wird zur Last gelegt, am 23.07.2008 um 22Uhr in Stuttgart, Zollamt Flughafen, als Hundehalterin folgende Ordnungswidrigkeiten begangen zu haben.

    Sie haben fahrlässig einem Tier, dass Sie transportieren, beim Transport erhebliche Beeinträchtigungen des Wohlbefindens billigend in Kauf genommen.

    Sie transportierten am 23.07.08 zwei Hunde auf dem Flug Chania -Deutschland.Einer der Hunde wrde in einer Transportbox transportiert die augenscheinlich viel zu klein für die Größe des Tieres war.

    Maße der Box
    T:39cm
    B:29cm
    H:32cm

    Nachdem der Hund aus der box gelassen wurde konnte dieser nicht aufrecht stehen (der Hund hatte zu dem Zeitpunkt Angst!). Die geduckte Schulterhöhe betrug 30cm.

    bla bla bla...

    Also ich hab an dem Tag eine Flugpatenschaft für 2 Hunde übernommen.
    Was kann ich da machen? Mit der Organisation habe ich schon versucht Kontakt aufzunehmen, bekomme aber niemanden ans Telefon. Werd es natürlich weiter versuchen.

    Ich muss einen Fragebogen mit meinen Angaben innerhalb einer Woche zurücksenden.

    Ich habe in Chania am Airport die Angaben gemacht, dass ich die Besitzerin beider Hunde bin. Sonst hätten die Hunde nicht mitfliegen dürfen!
    Die Hunde wurden schon "verpackt" an den Flughafen gebracht. Waren also schon in den Flugboxen etc.

    Nun was mach ich.. was kommt da an "Geldbuße" auf mich zu?

    Wäre über eure Hilfe sehr danbar.. bitte keine Disussionen..
    Ich wollte eigentlich nur Gutes tun und habe nun die Sch... an der Backe

    Traurige Gräße