ein Hund kann sich nunmal nicht aussuchen was er frisst. Er muss das fressen was in den Napf kommt. Und in Lidl & Co Futter ist nunmal nur Müll drin.
Getreide (mind. 4%), Fleisch- und Tierische Nebenerzeugnisse (mind. 4%),..
Getreide an erster Stelle wäre schonmal ein Ausschlussgrund.
und 4%.. davon ist Getreide. Was ist der Rest? Beim Fleisch genauso.. 4% ist doch nix.
Vor allem stören doch echt diese Nebenerzeugnisse..
Auch Stiftung Warentest würde ich nie mein Vertrauen geben..
Die testen ob der Hund mit dem Futter ausreichend versorgt ist. An Protein, Calcium, und diesen ganzen Werten eben.
Lies dich am besten mal in die Rubrik Fertigfutter ein und gib "Stiftung Warentest" in die Suche ein..
schau mal hier.. https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
Kann dir auch das Buch "Schwarzbuch Tierfutter" sehr ans Herz legen. Ich les es gerade und finde es sehr gut.. und da wird nix schöngeredet. 
Es heißt ja auch nicht dass er unbedingt krank werden muss.. das Risiko krank zu werden ist bei schlechtem Futter einfach höher.
Aber Futter schicken lassen ist doch toll.. du musst nix mehr schleppen. Das erledigt der Postbote für dich.