Beiträge von kai

    Moinsen,

    @ Sanny, wir reden beim nächsten Training!!! Haste bestimte Vorstellungen? Aus der Rentnergang darfste dir ein aussuchen :lol:

    Ansonsten,
    Die idee ist nicht ganz neu, und nicht ganz so einfach umzusetzen!
    Sicher kann es für den Anfänger eine Hilfe sein, wird ihm aber bei seinen Problemen langfristig nicht wirklich weiterhelfen!
    Ich hab das selber schon ein oder paarmal gemacht, und den Anfängern meinen Lux in die Hand gegeben. So druckstark er auch sein mag, für Anfänger arbeitet er immer sehr schonend und sanft! Also der Prima "Lehrhund"
    Allerdings kann das wirklich nur eine Hilfe sein, um zu verstehen, wie man sich wann, wo histellt usw. Eben ein Fealing für die Arbeit zu bekommen. Wirklich helfen tut das in der Ausbildung nicht!

    Viel besser ist es für sich unter Anleitung an den Problemen seiner eigenen Mensch-hund Parnerschaft im hinblick aufs Hüten zu arbeiten!
    Also ein Zweischneidiges Schwert!

    Würde diese Methode also nicht wirklich begeistert begrüßen!
    VG Kai

    Danke Buckster und Kiddo!
    Tausend Dank!
    Da sind sie die Fachmenschen!
    ich dacht schon ich steh hier ganz alleine da!
    Sodele Esmeralda, hammers nu?
    Dann wär der Threead ja vom Tisch!

    Gott sei dank konnte das geklärt werden!

    VG Kai

    @ Nadine,

    Danke für die Blumen! Aber mein heavenchen und mich verbindet einfach ein ganz besonderer Draht! Außerdem ist sie ja in der Tat nicht mein erster Hund :wink:

    Aber auch ich habe irgendwann mal angefangen, und ich denke, das könnte jetzt die richtige Interpretation deines Postings werden.
    Ich hatte Ziegen, wunderschöne Walliser Schwarzhalsziegen! Leider definitv recht ungehorsam! Mir Pupertären 17 Jahren beschloß ich also es muß ein Hund her. Border Collie soll es sein, die hüten gut!
    Bischen was gelesen, dann Zeitung auf, hingefahren Welpe mitgenommen, fertig!
    So sah die grausame Realität und mein Einstieg in die Borderwelt aus! :runterdrueck:

    Mit Candy hatte ich einfach einen Glücksgriff getan! Ein tapferer Hund, der mir jeden aber auch jeden Fehler verzieh! Durch hunderte Seminare der AG wo auch mir oft gesagt wurde "Meine Güte, der Hund ist klasse, aber....." usw. haben wir es irgendwann bis in die Klasse 3 geschafft. Hier war dann für uns beide Schluß, Candy war nicht mehr die Jüngste, und MIR fehlte die ERfahrung einen Hund durch den offenen Parcours zu bringen.
    Was ich damit sagen will, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
    Man darf eben nur nicht aufgeben, oder sich entmutigen lassen (@ Heaven) durch schlechte Seminare lernt man eben wie man es nicht machen will, und durch die guten kommt man weiter!
    Mancher Hund macht es einem sicher nicht leicht, aber es ist doch immer EUER Hund, den Hund den IHR LIEBT, der Hund den IHR wolltet! Warum sollte man einfach aufgeben und sagen "Wir schaffen das eh nicht?"
    Das ist falsch!
    Ehrlich zu sich selber sein, an sich arbeiten , seinen Hund respektieren so wie er ist , und niemals aufgeben!
    Ich spreche aus ERfahrung, wenn ich an mich un meinen Lux denke! :shock:

    Alles wird gut!
    VG Kai

    Nein!,

    Ich glaube die Show ist aufgebaut auf dem Lebensstil der Cowboys, und dem damit verbundenen arbeiten der selben!

    Haben wir denn keinen Spezialisten hier?

    VG Kai

    Schwierig, und ich glaub ich habs jetzt auch nicht ganz verstanden!

    Also,
    In der Tat fällt auch mir immer unangenehmer die art des "Alibihütens" auf. Der Deckrüde deckt nur, wenn er auf der HP auch mal schön hinters Schaf geprest wird!
    Dies sehe ich natürlich mit Argwohn!

    Ansonsten bin ich ja klar dafür, das jeder Border seine Chance am Schaf verdient. Mit einer guten Portion enthusiasmus kann man auch dem etwas weniger talentiertem Border Helfen seine Anlagen sinnvoll auszuleben, OHNE das dabei Schafe zu schaden kommen.
    Corinnas Posting hat mir da gut gefallen, in der Tat denke auch ich manchmal es liegt hier eher am Mensch, der kein Sheep sense hat, als am Hund! Nur sollte man diesem Mensch jetzt sagen" geb deinen Hund ab"?
    Nein, sicher der falsche Weg! Hilfe ist von Nöten, und ich denke die bekommt man heutzutage in recht kompetenter Form fast überall angeboten!

    Persönlich kann ich sagen, das ich bei allem Humor immer auch versuche den Leuten den Ernst der Lage klar zu machen, und es nicht tolleriere, wenn jemand nur seinen Hund bespaßen will, aber dafür keine Energie aufwenden möchte!

    Die Schafe sind nun mal das A und O! Und als solches sollten sie auch behandelt und "begriffen" werden.

    VG Kai