Beiträge von kai

    Ha,ha!
    Stimmt ja auch! Sind ja nun wirklich eher die Schrumpfschafe, und ich kann mich erinnern, das wir früher Stallhasen aus der Sonne getan haben, die nach weitaus kürzerer Mast definitv mehr Muskeln um die Knochen hatten :wink:

    Aber es war ein Geschenk! Und die Kids fahren tierisch auf die beiden ab!

    Außerdem denke ich, muß ich der lieben Fangemeinde ja einen Angriffspunkt bieten :wink:
    Wo ich doch sonst soooooooooo perfekt bin :lol: :lol: :lol:

    VG Kai

    Moinsen,

    Wir nehmen grundsätzlich unsere Hunde beim Reiten mit!
    Vieleicht nicht immer alle 7, was aber wesentlich von der länge des geplanten Ausrittes abhängig ist. (Die ältesten Damen ziehen kürzere Ausritte vor, das alter fordert seinen Tribut)
    In der Regel sind es dann aber auf jedenfall 4-5 Border die uns begleiten.
    Dies natürlich ohne Leine, weil ich mir ja sonst vorkäme wie eine Wäschespinne oder eine Strickliesel!
    Absoluter gehorsam sowohl seitens der Hunde und auch seitens der Pferde ist hier unerläßlich!
    Aber Gott sei Dank happert es da auf keiner Seite!

    Beim Kutschieren nehmen wir aber meistens nur einen Hund mit. Da fehlt mir selber eben noch zu sehr die Erfahrung und ich bin mehr mit fahren beschäftigt, so das ich mich nicht auf die Hunde konzetrieren könnte!

    VG Kai

    Mensch Sanny,
    wie will das arme Corinna denn gleichzeitig kampfschafe kurrieren und fotografieren?
    :lol:

    klasse Corinna, freut mich zu lesen!
    Bin dann schon auf den Sonntäglichen lifebericht von Versuch nummer 2 gespannt!

    VG Kai

    Kinder, diesen Thread hier würd ich echt lieber wieder in der Versenkung verschwinden lassen!
    Aber einfach so hinnehmen kann ichs auch eher schlecht!
    Also, der Cattle Dog, ist doch wohl eher der Treibhund, also der Hund der unter Einsatz allem was ihm zur Verfügung steht, gnadenlos gigantische Rinderherden brilliant über die walachei treibt!

    Für den präzisen und gradlinigen Einsatz im Stall, oder auf der weide an kleineren Rindergruppen scheint mir diese Rasse aber doch sehr brachial!
    hier würde ich für meine Rinder (wenn ich welche hätte) einen Border in jeder weise vorziehen!
    Was um Gottes willen nicht heißen soll, das ich keine Cattle Dogs die gut arbeiten zu schätzen weiß!

    Wenn mich jetzt aber jemand anrufen würde und nach einem Hund für die Arbeit an Rindern fragen würde, ich würde ihm zum border raten!

    Hingegen finde ich einen Furschgehenden Border oder einen der die Jagdprüfund gemacht hat nun wirklich völlig deplaziert. Und keiner weiß die gute Furschenarbeit eines altdeutschen mehr zu schätzen als ich!

    Aber wenn wir das hier vertiefen, dann wird das ein endlos thread mit anfeindungen erster Coleur usw undsofort!
    Das hatten wir doch alles schon!, oder?

    Können wir dies ding bitte zumachen?
    Oder einfach in der Versenkung verschinden lassen?

    Und ums richtig böse zu machen,
    @ Kinderzita, wie viele Schafe oder Rinder hast du, um einen Border collie in Kurzhaar zu benötigen?
    Der Kurzhaarige Border wird ganz sicher nicht von der Showfraktion forciert, daher erwischst du ziemlich sicher einen Arbeiter, und daher meine etwas provokante Frage!

    Aaaaahhhh, ich seh schon zu was das hier führt.....

    bedenkliche Grüße, Kai