Beiträge von kai

    Tja, da ist ja alles schon gesagt!

    Idealerweise 2 Exemplare!
    Sollten es wirklich Wohungskatzen sein, tust du gut daran, dir Katzenkinder zuzulegen, die auch in der Wohung aufgewachsen sind.
    Ist relativ unfair, einem jungen Kätzchen das im freien Aufwuchs nun eben diese Freiheit zu nehmen.

    Kratzbaum ist ein muß, sonst leidet deine Zimmereinrichtung!
    Ansonsten empfiehlt es sich zum Einzug der Katze ein paar Tage zuhause zu sein, bis der neue Mitbewohner sich eingelebt hat!

    VG Kai

    Alsom so leid mir das tut, aber eine läufige Hündin ist nicht Schuld an dem was hier passiert ist!
    Ich will versuchen es sanft rüber zu bringen.

    Sicher mag es sein, das dein Hund sich durch den Dackel provoziert fühlte, aber das ist leider keine Entschuldigung für ein derart entglittenes und unnormales Verhalten!

    Ganz vorsichtig würde ich darauf tippen, das bei der sozialisierung deines Hundes irgendwas schief lief. Dies will ich noch nichtmal dir zum Vorwurf machen, womöglich hat der Züchter da schon was verpast.

    Ganz sicher ist dein Hund Wesensauffällig, wohl möglich wesensschwach!
    Der Besuch einer sehr fähigen Hundeschule scheint mir unumgänglich!
    Du solltest dringend versuchen deinen Hund mit der Hilfe fähiger Leute derart im Wesen aufzubauen, das solche Escarpaden nicht mehr vorkommen!

    Tut mir leid für die klaren Worte, aber "Normal" ist ein solches Verhalten in diesem alter (und auch später) sicher nicht!

    Viel Erfolg, Kai

    Ich geb auf!Danke aber Chistine und konsorten für die echt guten Beiträge!

    Bin immer noch der Meinung, das es absolut unnötig ist einen Border zu scheren!
    Mal abgesehen davon, habt ihr mal vor die Tür geschaut?
    Wir schreiben den 6 Juni und mein Termomether sprach heute morgen was von 6 °C

    Also!

    VG Kai

    Oha Kinner,

    Vorm Kaffee bin ich beim besten Willen nicht im Stande Quessant Schafe und Texel auch nur in einem Satz zu nennen, geschweige denn mir eine Kombi der Eigenschaften dieser Rassen auszumalen!

    Sorry, das geht gar nicht!

    Aber ganz im Vertrauen, wenn ein Hund die Gerte, oder was auch immer anbellt, statt sein Augenmerk auf die Schafe zu richten, dann fehlt ihm gewiß die nötige Keeness um mit seinem Heading Instinkt sicher umzugehen!

    Es wird doch noch andere erfahrene Hunde geben, die dir beim einnorden der Quessies helfen können, und zwar so, das du auch einen Nutzen davon hast!

    Ich persönlich möchte mich dieser Aufgabe nicht stellen. ich bekomm echt immer a bisserl ein extrem schlechtes Gefühl, wenn mein Hund größer ist, als die erwachsenen Schafe die er arbeiten soll!
    Ich kann dat einfach net sehen!
    Sehr subjektiv, aber so isses nun mal!
    Erst gestern hab ich die Kammeruner umgetrieben. Gott sei dank verschwinden die in der Blackie herde, aber wenn se versehntlich hinten auftauchen, sieht das gesamt bild echt gestört aus!
    Dat hilft nix, die müssen wieder ausziehen!
    Wie sag ichs dem Kinde!?:-)

    antje,
    Scheeee, aber für Warzenenten ist die Arbeit mit Hund nicht so wirklich spannend. Zwecks der waagrechten Körpermasse!
    Nimm Laufenten, kommt sich besser!
    Aber die Bilder sind echt scheeeeeeeeee!

    VG Kai

    Ein KIWI!!!!!!
    Sind das nicht die Flugunfähigen Bodenvögle in Aussieland?

    Die können Scheren?

    Egal wers macht, hauptsache Pfingstmontag ist das Thema vom Tisch!

    VG Kai

    Alex,

    Hab ich jeh was anderes gesagt, als das was Antje eben treffend beschrieb?
    :gut:

    Ich werde mich wohl am Sonntag mal überzeugen müssen!
    Allerdings trau ich ja klein Sadie immernoch gröstes Schauspielerisches Talent zu!
    Das ist der Punkt, an dem wir ansetzen sollten!

    Wie auch immer!
    Klingt alles klasse, einzig beim störrischen Quesantschaf steigt meine Vorstellungskraft aus!
    Andreas, wie wärs, wenn du deine Schafe nochmal richtig einnorden läst?
    Vieleicht von Antje und rigo, womit wir wieder beim Thema wären!

    Gibts noch mehr Bilder vom Kelpie, was mich auf den Geschmack bringen könnte?

    VG Kai