So, dann ich auch mal!
Also, ich rate zum Kauf eines Welpen in Deutschland, und zwar demnächst, will sagen, noch in 2006!
Du solltest zwingend darauf achten, das er aus einer wirklich guten Arbeitslinie kommt, leider ist das ja nun hier im Moment echt ein Problem, da sich Hinz und Kunz die Hütefahne umgehängt haben!
Der Welpe wird ein Jahr lang wachsen, und du hast dann genau diese Zeit dich schonmal intensiv mit der Arbeit mit Bordern auseinanderzusetzen, dir einen Trainer zu suchen und dann, mit etwa einem Jahr mit der geziehlten ausbildung zu beginnen. Hier könnte ja nun dein Freund auch geziehlt den Trainer auf die Gegebenheiten in NEuseeland hinweisen, um etwaige defizite geziehlt zu trainieren.
Klarer Vorteil, du und dein Border würdet gemeinsam lernen und als Team zusammenwachsen.
Erscheint mir absolut sinnig, und der Ruhrpott ist keineswegs so Hütefaul wie du meinst, da tummeln sich doch im Grenzgebiet echte Größen!
Das mit dem Ausgebildeten Hund halte ich für ungünstig, was nützt dir der Hund, wenn du selber nicht weist wie du ihn lenken sollst. Natürlich würdest du es vieleicht lernen, aber dein Hund wäre dir immer einen Schritt voraus und das kann sehr frustrierend sein!
Schau dir die Seite der AG an und informier dich, knüpfe Kontakt mit leuten die da aktiv sind. Wirst sehen, das klappt prima! Schau dir border bei der Arbeit an usw.
Viel Erfolg, Kai