Hallo, mal angenommen es gibt folgenden Fall:
Man betreut einen Pflegehund (Irish Setter, Rüde) seit ca. zwei Jahren. Er ist täglich tagsüber bei der Pflegefamilie. Später bekommt man selbst einen kleinen Welpen (Labrador-Rüde), klappt alles bestens. Als der Welpe nun ca. 1,5 Jahre alt ist traut sich der Pflegehund kaum mehr ins Haus, er zittert am Anfang richtig.
Hat jemand eine Idee, womit das zu tun hat? Der Pflegehund ist kastriert, der "Haushund" ist nicht kastriert. Er versucht ihn aber auch nicht zu besteigen, er schnuppert nur viel oder leckt am Geschlechtsteil des Pflegehundes.
Danke für eure Antworten.