Beiträge von panik

    Hm keine Ahnung ob es hier gute Trainer gibt ehrlich gesagt.

    Ich hatte ja mal eine hier, war aber eher wegen ihrer Panik vor Knallern. Sie war wirklich gut, allerdings einige Ansichten echt seltsam. Da kam halt raus das Nika sich recht wenig an mich orientiert und mehr ihr eigenes Ding macht und "der Boss" ist.
    Grundziel war mehr orientierung an mir damit sie das auch bei Knallern tut. Na ja das Training hat sich mir letztlich aber nicht so erschlossen. Und da gab es auch Leinentraining, aber das war für mich alleine nicht zu machen muss ich sagen. War im Grunde alles immer mit ihr den Weg versperren wenn sie zu Leuten will, Hunden will und zieht. Aber es ist recht schwer sich immer überall vorzustellen, sie ist halt doch recht wendig und wenn ich rechts gehe nach links zu ihr gehe ist z.b. eher schwer :???:
    Aber wie gesagt waren die Ansichten allgemein komisch. Kontakt zu Hunden und Hundewiese war quasi verboten und braucht keine Hund, sind nie Spiele immer Kämpfe die jederzeit böse enden können.
    Spielzeug ist auch unnötig und Quitschendes eh, stellt nur Opfer da.

    Wenn wer einen weiß immer her, oder wenn wer in der Nähe ist und mal Lust hat zu gucken. :ops:
    Denn ich muss sagen dank Bafög und Praktikum momentan öfter mit Fahrkosten ist das Geld eher mau, wird auch bis nächstes Jahr zu den Prüfungen leider so bleiben.

    Ja sie rennt zum Glück nicht mehr extrem in die Leine auch am Halsband komischerweise ohne Training nicht mehr. Daher ist das annehmbar das sie da quasi ziehen darf.

    Ich habe bisher vieles Nebenbei geübt, für Bikejöring das Links und Rechts z.b. Langsam bzw warte klappt leider immer noch nur manchmal, aber es wird besser.

    Wie gesagt bei Hundebegenungen legt sie sich alleine Hin, hat hat sie früher schon gemacht. Und wenn sie das macht nutze ich das gleich. Wenn nicht setze ich sie an den Rand und stelle mich vor, gehe dann in dem Fall in einen Hauseingang. Bogenlaufen ist hier recht schwer, alles etwas zu eng. Was natürlich den Nachteil hat das es viele Hundehalter gibt "die müssen doch hallo sagen". Das gab es sogar schon im Feld, ich am Bikejöring fahren, stelle mich halb in das Feld (Hund am Fahrrad dran, ne), sie legt sich wiede freiweillig hin, ich mit Fahrrad davor. Hundehalter kommt, ich sage das sie keinen Kontakt haben soll und sie außerdem Läufig ist und das ein Rüde war. Aber da wurde mal null drauf eingegangen :roll:
    Aber das kennt sicher auch jeder.
    Und Nika würde z.b. nie freiwillig nen Bogen gehen, die will immer hin. Es sei denn eben sie legt sich z.b. hin, dann will sie allerdings im letzten Moment hin. Sie will eigentlich immer nur hin und spielen. Zumindest war es jedes Mal wenn das nicht vermeidbar war so das große Gerenne und Getobe an der Leine losging. Und ich gucken musste wie ich schnell und heile weiter komme.
    Wie gesagt sie legt sich immer von alleine hin und wenn nicht stelle ich mich abseits hin im Sitz. Die mit den großen hunden gehen dann meist weiter, aber die Kleinen (doofes Klischee) werden oft trotzdem hingelassen und dann rennt Nika los und das toben beginnt, super.

    Hm was amcht sie was sie eigenständig macht. Es ist einfach das Gefühl das sie uns nicht braucht, hehe.
    Sie orientiert sich eher weniger bis gar nicht an uns. Geht hier in der Wohnung auch wohin sie will (da sie Türen öffnen kann sogar recht einfach) und leigt nicht unbedingt bei uns, sondern auch alleine 3 Räume weiter.
    Sie steht oft bei Befehlen da und es sieht echt so als als ob die Überlegt ob sie das jetzt macht. Sie steht als Beispiel vor dem Sofa, man sagt "hopp" das sie hoch kann, sie steht da und guckt einen doof an wieder zum Platz usw. und etwas später springt sie dann eben hoch.
    Sie geht wie gesagt lieber ihren weg als Leckerlie zu bekommen. Sie geht halt gerne ihre Wege.

    Ich hatte übrigens schonmal mit dem Futterdummy gearbeitet, geworfen auf kommando hin.
    Aber nach 4/5x werfen sie sie zwar noch in die Richtung aber dann lieber woanders hin. Einfach damit ich nicht blöd auf Feld stehe und sie da doof rumrennt, sondern man auch was zu tun hat, na ja pustekuchen

    Ja na ja sie hat halt Arthrose, rheume, Rücken usw. Da ist sie froh wenn sie die Runde fertig ist, darum halt gleich beide und möglichst fix wieder rein, da sie auch k.o ist wenn sie paar Stunden arbeiten war. Aber sie bemüht sich, das was man so ohen große Umstände machen kann versucht sie ja.
    Zur zeit nimmt sie aber halt sehr oft das Halsband und macht nichts, na ja halb so wild, arbeite ich halt mit dem Geschirr.

    Hm.... es gibt natürlcih gute und schlechte Tage. Aber ich sag mal normalerweise läuft sie nicht so das sie rennt oder extrem zieht. Wenn man sie korrigiert dann läuft sie auch mal abschnittweise vernünftig. Aber man muss da echt am ball sein ohne Ende. Am besten manchmal sogar Leckerlie vor die Nase, wobei es tage gibt das ist ihr das völlig egal. Selbst wenn das heißt den tag gibt nix weiter zu futtern (zwecke erarbeiten draußen). Aber macht man eben mal eine Weile nix, 100m dann oder manchmal weniger ist die leine auf Spannung. Also nicht wirklich zug, aber eben gespannt.
    Joah wenn andere Hunde kommen legt sie sich teilweise von selber schon an den Rand (das war immer ein Kampf), ich stellt mich dann vor sie auf die Leine und ab und an bleibt sie liegen und ab und an springt sie auf wenn der Hund 1m weit weg ist. Da es oft so nette Leute gibt die nicht auf die Idee kommen ihren hund nicht an Nika zu lassen.

    Hm ob ich das könnte ist eine Gute Frage.
    Ich kann ihr zwischen die Pfoten Leckerlie legen oder auf die pfoten und sie nimmt es nicht wenn ich einmal nein sage und dann erst auf Kommando.

    Aber generell ist Nika ein sehr eigenständiger Hund. Und doof zu motivieren, wie gesagt Spielzeug draußen null. Es sei denn es ist neu, dann vllt Stunde bis paar tage. Drin das selbe, außer ein Spielzeug mag sie schon ewig, aber auch nur drin, draußen alles egal. Leckerlie, na ja hatte ich oben schon gesagt.
    Also ich sag mal im Freilauf guckt sie schon das wir nicht weg sind, wenn die vorennt dreht sich so so 50m vor uns um un guckt und wartet.
    Aber sonst beim Gassi, passiert selten das sie mal uns anguckt, eher alles andere.
    (außer heute mit Käse und Wurst in der tasche, zumindest Zeitweise)

    Ja das Spiel mit Halsband und geschirr haben wir eigentich schon seit Monaten. Weil es doch mal Momente gibt wo man es eilig hat.
    Aber wir hatten das eher allgemein dann je Gassi, also nicht währenddessen gewechselt.

    Das Problem ist da auch echt meine Mutti muss ich sagen. Die quasselt Nika gerne zu hier zu Hause, wie Eltern eben so sind, man kennt das sicher. Und sie geht während ich arbeiten bin immer mir Nika und mit der alten Oma.
    Ich weiß nicht wie konsequent sie da ist :verzweifelt:
    Sie behauptet aber immer bei ihr läuft sie ordentlich, jaja.
    Sie geht allerdings immer mit zwei Hunde, hat daher keine Lust das umzuleinen, also von beginn eines der beiden Möglichkeiten, wie sie Zeit hat. Der Oma-Hund klebt einen am po sobald die merkt man hat Lecker und Nika ist das teils echt egal.

    Nika ist jetz.... ehm 2 Jahre und 3 Monate ca. Mischung steht in der Signatur ;)

    Ja den zweiten Teil habe ich mir natürlich auch angeguckt, kenne ich sogar schon. So ähnlich hatte ich das auch gemacht, nur eben das mit dem Napf gab es nicht. Aber teilweise stand die Nuss echt einfach da udn stand und stand und stand. Da half zu guter letzt oft nur Rückwärts den hund hinterher ziehen. Besonders wenn sie zu etwas wollte waren es einige Meter die sie dann nach hinten zog :/


    Die ist son sturen husky-hund, so leck mich am po ich will das jetzt oder sowas. :roll:

    hehe so wie bei teil 1 sah das mit Nika auch zu beginn auch :headbash:
    und mit diesen laufen ist immer noch so wenn andere hunde mitkommen beim gassi. Da kann ich stehen wie ich will, wird eben 5min in die leine gerannt und gezogen in allen richtungen, aber bloß nicht locker stehen. Egal ob meckern oder locken mit futter.

    Habe es gerade getestet.
    Also es klappt soweit super. Ein paar Mal ist sie jedoch einfach nach vorne gelaufen an mir vorbei ohne das Leckerlie zu beachten. Hab dann einfach die Richtung gewechselt sodass sie hinter mir war. Und dann wieder das Spiel von vorne.
    Teilweise ist die auch schon eine Schritte neben mir geblieben, aber das konnte sie ja vorher halt auch schon, solange das neu ist was man übt macht sie super mit, aber nach einigen Wochen nicht mehr. Hoffe das passiert hier nicht.

    Aber es gingen verdammt viele Leckerlie drauf :ugly:

    Woher weiß sie eigentlich das das generell gilt, weil wenn ich das nur auf der Wieso übe, was mache ich dann auf dem Weg dahin bzw heim? Wenn sie nebenmir läuft bekommt sie trotzdem nen Keks, aber wenn die halt echt zieht bzw die Leine auf Spannung ist?


    Hui das klingt ja toll, denke das könnte auch klappen. Bin nur grade am überlegen ob ich halt echt Käse oder sowas nehme und ihr das normale Futter wieder in den Napf gebe :/ Käse findet sie eigentlich immer gut.

    Zitat

    Ich hätte da auch mal eine Frage bzw. ich hab ein total blödes Problem mit der Leinenführigkeit.

    Ich habe drei Hütehunde, einzeln geht jeder recht locker an der Leine, das Problem ist blos das ich nicht jeden Tag einzeln gassi gehen kann. Also müssen alle drei immer mit. Hab ich alle drei an der Leine versuchen sie sich alle gegenseitig ständig zu überholen :headbash:

    Ich werd noch bekloppt dabei. :lepra:

    Ich weiß garnicht mehr, was ich machen soll, wie ich das üben soll :sad2:

    Weiß jemand Rat?

    Das kenne ich :D daher versuche es gar nciht erst mit anderen hunden, das ist dann wie hinter einer Dampflok laufen. Macht echt absolut keinen Spaß. Und da hat sie sich bisher durch rein gar nicht null ablenken lassen oder auch nur gering weg vom Zug bringen lassen.
    Darum lasse ich es mit mehren zu gehen oder nehme dann das Halsband oder so

    Hm wäre ein Versuch wert.
    Aber lasse ich sie dann beim normalen Gassi einfach laufen?

    Hehe hab echt ne doofe Nuss es, alles wirkt nur paar Wochen und dann ist das egal. Ob besondere Leckerlies, Spielzeug oder hat Futter nur noch wenn sie was macht.

    Achso, wenn ich jetzt stehen bleibe bleibt sie endweder auch stehen und guckt durch dir Gegend oder sie macht vor mir sitz.
    Clickern geht nicht, da unsere 2. Hündin die ab und an zwangsläufig mit muss tierisch Angst vor dem Geräusch hat. Sie sitz dann zitternd in der Ecke, und nachdem ersten mal sogar nur beim Anblick. Und das der alten dame mit ihre 16Jahren noch mehrmals antun mag ich nicht -.-