gut, ist notiert und auch vermerkt mit der Schilddrüse, wird angesprochen und erfragt.
Wir gucken mal, ob der andere Tierarzt vielleicht was besseres zu sagen hat, als der erste, zu den Werten und was er eben sagt. Hoffe er prüft sie, sonst müsste man wohl nochmal woanders hin.
Sehe ich das richtig, dass bei der Schilddrüse nur T4 und TSH bestimmt wurden? Das reicht nämlich leider nicht aus. Auch wenn die beiden vorhandenen Werte echt nicht gut sind.
Für eine richtige Beurteilung der Schilddrüse sind allerdings 8 Werte notwendig.
Dennoch passen auch für mich die Symptome nicht zu einer SDU. Es kann also auch sein, dass eine andere Krankheit für die schlechten Schilddrüsenwerte verantwortlich ist.
Ich würde da wirklich nochmal einen anderen TA aufsuchen und das nochmal richtig abklären lassen.
Richtig, auf Nachfrage hieß es dann, dass der erneute test für alles 400€ kosten würde, das kam mir merkwürdig vor. Ist das normal?
Also ich würde es zahlen, kein Thema, aber dann bei einem Arzt der Ahnung hat und dieser hat es ja scheinbar nicht. Ich persönlich wäre nämlich auch lieber dafür, alle Werte anzugucken.
Ich hatte es schon fast befürchtet, dass da noch was anderes hinter stecken kann. :/
An den Tabletten kann es nicht liegen. Meine, inwischen verstorbene , Hündin hatte auch eine SDU und bekam Forthyron. Sie ist allerdings nie umgefallen! Was der ratschlag soll, einfach mit den Tabletten herumzuprobieren, ist ja schon mal ne klare Aussage für Inkompetenz! Die Schilddrüsenwerte müssen regelmässig nachgeschaut werden und der Hund dann entsprechend vom TA eingestellt werden. Bei der Blutuntersuchung war es zB wichtig, dass diese bis zu 4 Stunden nach der morgendlichen Tablettengabe durchgeführt werden muss. Bei uns lief das dann so, dass sie die Tablette um 6 Uhr bekommen hat und wir um 9 Uhr oder 9.30 Uhr den termin hatten.
Auch ist es bei SDU wichtig, dass bestimmte Nahrungsmittel die SD beeinflussen können, sowohl positiv als auch negativ.
SD Probleme sollte jeder normale TA bewältigen können!
Das starke Hecheln und vor allem das Umkippen deiner Hündin ist absolut untypisch für SD Erkrankungen. Das muss etwas anderes sein.
Ich würde mir da eine andere TA Meinung einholen. Höre dich doch mal im Bekanntenkreis um, wo die Huha zum TA fahren. Deinen TA würde ich absolut meiden!
Gute Besserung für deine Hündin.
Alles anzeigen
Ja, es geht tatsächlich kommende Woche noch zu einem Anderen, mal schauen.
was mir da gerade ins Auge fällt und gerade mit der Hechelei und dem Umfallen:
Habt ihr mal Blutzucker im Hinblick auf Diabetes und Bauchspeicheldrüsenveränderungen richtig durchgecheckt?
Nein.
Unser Tierarzt hat nach de ersten Test Schilddrüse diagnostiziert und der Rest soll von den Tabletten kommen und wir sollen einfach ausprobieren, bei welcher Dosis das weg ist.
Habe nicht das Gefühl, dass das eine gute Aussage ist und würde darum auch gerne einen guten Tierarzt finden, der evtl. Ahnung hat.
Auf Diabetes könnte man natürlich mal ansprechen und gucken lassen.
Gibt es denn da Werte für, die darauf hinweisen bei dem Blutbild?
Sie hatte ein erfolgreiches Jahr war Krankheiten angeht und nimmt gerade alles mit was geht.
Nika hat bei normaler Bewegung plötzlich übermäßig gehechelt und war ziemlich schnell k.o.
Daraufhin zum Tierarzt, es wurde Blut abgenommen (Werte siehe Bilder) und entschieden, dass sie was mit der Schilddrüse hat.
Seit dem bekommt sie morgens eine halbe Tablette und abends auch, alle 12h.
Am 5. Tag ist Nika einfach umgefallen beim Spielen mit ihrer Schwester. Lag hechelnd auf der Seite und es ging nichts mehr.
Daraufhin wurde vermutet, dass es etwas mit dem Herzen sein kann, also einen Termin in einer Klinik gemacht, trotz Dringlichkeit hat es 4 Wochen gedauert. Es kam raus, dass alles in Ordnung ist mit dem Herzen und der Lunge.
2. Bluttest mit vorher genannter Dosis.
Danach nur noch morgens eine halbe Tablette und abends ¼ Tablette.
Seit sie die Tabletten bekommt trinkt sie etwas mehr.
Hechelt bei normaler Bewegung Nachmittags nach ca 15min normalen Gassi gehen, plus Speichern. Vormittags nach 30min ohne Speicheln. Auch bei den aktuellen Temperaturen und wirklich nur normal an der Leine gehen. Wir wollen natürlich vermeiden, dass sie nochmal umkippt!
Seit sie die Tabletten bekommt ist eine Zitze hart.
Nun, wir haben das Gefühl, dass unser Tierarzt davon nicht so recht Ahnung hat und suchen nun einen Tierarzt in der Nähe, der sich mit Schilddrüse auskennt. Wir kommen aus Stendal.
Er hat uns nur geraten, mit den Tabletten rumzuprobieren, ob mehr oder weniger und wann es weg ist. Keine weiteren Tests oder so.
Wenn wir noch andere Werte wollen, soll es bei 400€ liegen der Test, kann das sein?
Liegt es wirklich an den Tabletten? Und wer hat damit Erfahrung und evtl. Tipps zur Hilfe? Und wo ist ein guter Arzt für uns, der gut zu erreichen ist?
Ob das frei liegt oder einfach nur angerissen war, kann ich nicht genau sagen. Aber als vorhin geschnitten wurde, wurde nichts am Leben verletzt. Sie zeigt keine Schmerzen, tritt normal auf und benimmt sich so völlig normal. Es ist soweit gekürzt, dass sie nicht ständig den Boden damit berührt.