Beiträge von einpatra

    Zitat

    Ach ja, noch zwei Fragen:

    Ich hab gelesen, dass wenn man "komm her" ruft, es immer eine Überraschung geben soll, damit er auch immer hört, mal spielen, mal Futter, mal Leckerlie usw. aber was ist wenn ich nur mit ihm Kuscheln will? Soll ich dann z.B. nur "Lucky" ohne "komm her" rufen? Oder kann dass auch eine "Überraschung" sein?

    Und manchmal legt er sich auf den Bauch und zieht sich dann mit den vorderen Pfoten nach vorne dabei lässt er entweder ein oder beide Beine schleifen oder er krabbelt sozusagen mit den beiden Beinen mit. Ich weiss nicht ob dass wirklich verständlich ist. Er macht dass immer so wenn er sich grade mal freut (freut sich aber sehr oft :) ).
    Soll ich mir Sorgen machen? Oder ist das nur ein wirklich sehr sehr süßer Tick von ihm :rollsmile:


    ja, dies vorwärtskriechen ist lustig anzusehen, nicht wahr? macht meine hündin auch, wenn sie sich absolut wohl fühlt und das leben grade so riiiiiiiiiichtig schön ist für sie :D danach hüpft sie dann auch gerne um mich rum, nicht zu schnell natürlich, sie weiß ja, ich bin aus hundesicht langsam, und ist so richtig richtig albern dabei, echt zum wegschmeissen :lol:

    wenn Lucky gerne mit dir schmust, kann das auch eine belohnung sein, wobei ich eher wenig hunde kenne, die während der arbeit schmusen wollen, die drehen dann eher den kopf weg oder treten einen schritt zurück oder so... wenn du schmusen willst, dann bring doch vllt da einfach eine routine rein.. z.b. auf den boden setzen, oder dir auf den schoß klopfen oder sowas... wobei: schmusen auf kommando, ich weiß nicht... wenn ich schmusen möchte, dann frag ich sie mit ihrem spitznamen: 'schnute, schmuuuhuuuuuuuuusen?' so über die zeit hat sie das verstanden, und entweder sie dreht sich weg oder sie schmeißt sich ran, je nachdem, wie sie grad lust hat.

    **Er ist recht lieb, verspielt aber auch unsicher und ängstlich und wenn ich was gemacht hab was er nicht mag ist er mehrere stunden oder sogar ein Tag sauer auf mich :(**

    unsicher kann sein, sauer kann eher nicht sein...


    **1. Augen:
    Gestern war ich mit ihm beim Arzt. Lucky hat eine Bindehautentzündung und ich habe Augentropfen bekommen. Gestern und heute habe ich alles versucht, habe auch mehrere Beiträge dazu gelesen aber ich komme mit ihm nicht weiter. Erst mal haben wir versucht ihn festzuhalten und ihm die Augentropfen zu geben, da schnappt er aber nach uns (auch wenn ich es alleine mache) und knurrt, auch mit Lerkerlies. Wenn man ihn nicht festhält, schnappt er zwar nicht zu aber er weicht die ganze Zeit aus, ich habe auch versucht ihn irgendwie dran zu gewöhnen, dran schnuppern lassen, immer ein Stück näher bringen und Loben und Leckerlies geben aber im besten Fall wenn der Tropf richtung Augen fliegt weicht er aus und hüpft rum und versucht von mir Abstand zu nehmen (bleibt nur wegen der Leckerlies in der Nähe). Und bei meinen Fingern ist er übrigens nicht so panisch, die lässt er halbwegs ran.
    Nach dem Tierarzt hat er auch geschnappt und der meinte, dass wenn es unmöglich ist Lucky die Augentropfen zu geben, kann man nichts machen aber dann würde es wohl eine heftige Entzündung geben :(
    Was kann ich tun?***

    Tierarzt wechseln!!! Was ein Blödmann!!!

    **2. Zähne:
    Seine Milchzähne sind nicht raus gefallen und die zweiten wachsen schon nebendran raus (Milchzähne ca. 1cm, neuen Zähne ca. 5mm).
    Der Tierarzt sagte, dass es ca. 400 Euro kostet die Zähne ziehen zu lassen mit Venen Katheter, Antibiotika usw. und dass man wo anders auch einfach nur eine Narkose Spritze für 30 Euro ihm geben lassen kann, dass aber gefährlich sein könnte.
    Und er sagte, dass man die Zähne auch drinnen lassen kann er dann aber schnell Zahnstein usw. bekommen wird.
    Was könnt ihr mir dazu sagen?**

    bei so einem kleinen Kiefer müssen die Milchzähne auf alle Fälle raus, denke ich...


    ***3. Angst/Unsicherheit:
    Mein kleiner Lucky hatte vor einer Woche, als ich ihn bekommen habe noch schreckliche Angst vor dem Spazieren gehen. Er wollte sogut wie gar nicht laufen, ist immer alle 10 Meter stehen geblieben und hat in Richtung Haustür geguckt und er hatte Angst vor jedem Auto und jedem Geräusch was er nicht kannte.
    Jetzt läuft er schon freiwillig mit mir dorthin, wohin ich will, aber wenn wir uns dann umdrehen und in Richtung Zuhaus laufen, fängt er an ganz stark zu ziehen ich nehme ihn dann immer ganz kurz an die Leine und lasse ihn neben mir laufen. Ist dass richtig?
    Ich habe Angst, dass ich nie richtig mit ihm spazieren gehen kann, also dass er freiwillig läuft weil er ja auch schon 7 oder 8 Monate alt ist und ausser sein altes zuhause wahrscheinlich wohl nie wirklich was gesehen hat.***


    Das wird, das macht dann die Routine auf Dauer... auf dem Rückweg würd ich allerdings eher stehenbleiben, und erst weitergehen, wenn die Leine wieder locker ist.. Dauert dann zwar ziemlich, aber der Kleine lernt in der Zeit auch die Welt weiter kennen ;)

    ***4. andere Hunde
    Lucky hatte noch nie Kontakt zu einem anderen Hund gehabt. Gestern hat er einen größeren angebellt (drinnen beim Tierarzt) und am sonsten (draußen) hat er die anderen Hunde ignoriert oder nur geguckt.
    Wie soll ich vorgehen? Er muss sich ja auch mit anderen Hunden verstehen können. Aber ich hab auch ein bisschen Angst, weil er ja so wintzig, nicht mal 30cm groß ist.**


    Soll er denn Spielen mit den Hunden? So wie beschrieben find ichs doch gut... gucken oder ignorieren ist absolut Hundegemäß. Vllt lernst du Leute kennen, die auch kleine hunde haben, das sind vllt für den Anfang bessere Kandidaten, um zu schauen, wie dein Hund mit anderen Hunden kommuniziert..

    pro monat Alter 10 minuten fetzen lassen am tag! ist so ne faustregel... also knapp eine stunde über den tag verteilt...

    die knochenenden bei welpen sind noch sehr weich, damit die in die länge wachsen können. wenn der kleene zu sehr wild fetzt, verhärten sich die enden, damit das knochengerüst die belastung aushalten kann... demzufolge hast du dann tatsächlich demnächst einen hund, dem die beinknochen knorpelig geworden und völlig deformiert sein werden, denn der wachstum geht zwar weiter, aber da die knochen durch die verhärtungen an den enden nicht in die länge wachsen können, wachsen die unterhalb der gelenke in alle möglichen knoten und überbeinen weiter...

    wenn du einen rat bekommst, der die gesundheit deines hundes betrifft, auch wenn das an deiner frage vorbei geht, dann solltest du da nicht beleidigt reagieren, sondern eher interessiert nachfrage.

    aber falls du bis hier gelesen hast ;) kommt jetzt auch noch was zu deinem problem:
    gib dem hund eine sichtbare begrenzung, sprich so ein flatterband, rot weiß z.b., und zieh damit auf dem rasen eine linie, bis zu der der kleene darf, und geht er drüber, dann erst ein verbot, also NEIN, dann eine alternative: zurück, oder raus in neutralem ton. und sobald er wieder im erlaubten stück vom garten ist, ein superfettes lob oder spiel oder sucherei.

    da euer hund an der schleppleine ja in eurem stück bleibt, würd ich die dazu einsetzen, die idee des rüberlaufens verblassen zu lassen, einfach, wenn ihr mal nicht sooo konzentriert sein wollt/ könnt. einfach, um da kein variables bestätigen zu haben..

    mir wäre es egal, warum andere hunde in meinen hund beissen. sowas geht nicht.

    deswegen würd ich den hund anleinen, sobald andere auftauchen, und wenn die anderen hunde besitzer ihre hunde dann nicht abrufen oder sonstwie weghalten, würd ich drum bitten. funzt das auch noch nicht, würd ich meinen hund schützen, indem ich die anderen hunde abhalte, sprich entweder anfüttern und hinsetzen, damit die hundehalter ihre hunde dann anleinen können, oder die hunde vertreiben.

    ist schon sinnig, dass du in meinen beitrag ständiges einsperren reinliest und auch zusammenkloppen drin gelesen haben willst... hit hard, but once... kennste?

    den vergleich mit dem kindergartenkind, dass da über die stränge schlägt, stammt in erster instanz nicht von mir.. und ein hund hat nun mal den mund voller zähne, also ist der nicht unbewaffnet, zumal die ts ja schon geschrieben hat, es tut weh, wenn der kleene zubeißt. also paßt der vergleich mit einer waffe schon, denk ich.

    wenn du bisher nur normale junge hunde kennen gelernt hast, dann sei doch einfach froh darüber, dass für dich alles unproblematisch gelaufen ist.

    aber ich wiederhole nochmal: du kennst den hund nicht. also ist es in einem forum durchaus legitim, einer jungen frau, dazu ersthundbesitzer, zu schreiben, dass es okay ist, einem körperlichen hund körperlich zu begegnen.

    da die junge frau aber nicht mal nachgefragt hat, ist sie anscheinend nicht interessiert oder in der lage, aggressiv auf aggressives verhalten zu reagieren. also ist für sie das thema durch. warum kröppst du dich dann so auf?

    freu dich über deine bisher netten hunde und gesteh einfach anderen hunden zu, auch anders zu sein.

    genau solche reaktionen hab ich gemeint... du clickerst bestimmt, oder? und stehst voll auf martin rütter, oder?

    genau solche ansichten wie deine führen dazu, dass hunde ohne grenzen leben und gar nicht in der lage sind, grenzen als solche anzuerkennen oder gar auszuhalten... schön die rosa brille auflassen... und zur not kannst du ja auch noch die augen zumachen...

    auch du kennst den hund nicht, also mach meinen beitrag nicht runter.

    grundsätzlich ist dein kleiner hund nicht mit einem kind zu vergleichen, es sei denn, das kind hat eine echte waffe in der hand, und wenns geschubst wird, dann läd das kind durch... DANN gibts zwei möglichkeiten.. weggehen.. oder die knarre auf seite kloppen und dem kind ordentlich eine ********.. ich schreibs jetzt nicht aus, denn dann krieg ich wieder n anpfiff wg gewalt am hund...

    wenn der hund körperlich wird, und dass ist ja nu mal n schnappen, und wenns langsam weh tut, ist das ein eher ein reinbeißen... dem nur über blocken und böse sein zu kommen zu wollen, da würd das kind kräftig drüber lachen...


    üben am menschen gut nd schön, platz schicken, gut und schön... aber welche echten konsequenzen sind denn das?

    mach die hausleine dran, und sobald der wildling beißt, dann das ende der leine in die hand und den hund ab ins badezimmer, licht an, tür zu... nach 10 minuten mal schauen gehen...
    beim nächsten beißen ende der leine nehmen, hund ins bad, licht an, tür zu... nach 15 minuten macl gucken gehen...

    für jeden biss isolieren, wenn du ihm nicht körperlich entgegentreten magst, was auch wirklich schwer ist für die meisten menschen, da stehst du nicht alleine.

    aber nu zu deiner frage... versuch einen menschen zu stoppen, der dir zu nah kommen will... und der darf einfach nicht aufhören, bis du richtig richtig wütend bist... erst wird gekichert, das ist klar, dann wirst du langsam generft und zum schluß bist du richtig sauer. dieses gefühl mußt du abspeichern und abrufbar machen... am besten vor einem spiegel machen das ganze, dass du deine körperhaltung beobachten kannst, wie du dich veränderst von weichen schlacksigen über zögernden und unsicheren bishin zu konsequentem festem auftreten und wütendem gesicht...

    ist sehr aufschlußreich sowas ;)

    Man reift an seinem Hunde!

    Zitat


    Ich apportier mit ihr ganz normal in einer stunde am platz.
    Ich übe mit ihr täglich ca ne halbe bis dreiviertel stunde reine fährtenarbeit um sie auszulasten. Dazu geh ich noch ca 2,5-3stunden spazieren.
    .

    **

    Zitat


    Ich gehe mit ihr keine fährten. .

    habs dann doch nicht falsch gelesen...

    ???

    was veranstaltest du hier?

    ähm, ne, spielzeug sortieren ist spielzeug sortieren...

    und da du ja sagst, du machst ne fährte von 30 - 45 minuten, und dann doch nicht, würd ich da dann auch sagen, dass ist eher kein jagdliches miteinander, denn keine fährte ist keine fährte...

    und da du 'normal' apportierst, würd ich auch da vllt. eher sagen, nö, nicht jagdlich...