Beiträge von einpatra

    im übrigen ist kindererziehung nicht so einfach auf hunde zu übertragen.

    vllt lest ihr mal das schöne buch von Jan Fennel: 'Mit Hunden sprechen'
    oder dieses schöne buch: 'Das andere Ende der Leine' von Patricia McConnell

    (zum schluß: nur mal so dumm gefragt: bist du evtl. neidisch auf die nähe zwischen den hunden und deiner freundin? oder will deine freundin ihre nähe zu ihre hunde nicht mit dir teilen?)

    na, wenn ihr die hunde dem futterbeutel hinterhetzen laßt, dann habt IHR denen gezeigt, dass hetzen spaß macht... und wenn dann ein anderer reiz anliegt, dann sausen die auch los, is doch normal. :headbash: das lernen hunde auch über bällchen oder sonstwas, was sie hetzen dürfen.. und dann ärgern/ ängstigen sich die besitzer, wenn hunde das dann lernen. :roll:


    legt den beutel aus, laßt die hunde dabei zugucken (also sitz), und laßt denn die hunde starten, auf aufforderung also erst gehts los... beutel verstecken ist auch gut, da müssen sie etwas suchen... das ganze in ruhe und freundlichkeit... dann lernen sie eine los-stürm- hemmung, sie regulieren sich selber. dass kann man weiter ausarbeiten, ggf. auch über ein signalwort in erinnerung bringen, dass sie warten sollen.

    fuß gehen an sich ist für hunde sterbenslangweilig. wenn ihr sie nicht beschäftigen wollt, dann macht ne leine dran, dann können die rumschnüffeln und in ihrer eigenen welt eintauchen. über die leine sind sie dann zwar begrenzt, aber hei, sind kleine hunde, und so ne 5 meter leine sind bei so kleinen hunden schon n guter radius. denn ein starres bei-fuß-gehen schließt nicht das nicht-losstarten-und-wildern-gehen aus, schon gar nicht bei chi's. das sind ehemalige rattenvernichter, soweit ich weiß.. also bevor die immer kleine und zarter, mit immer mehr druck auf dem hirn, hergestellt wurden, also seit ca. 60/ 70 jahren, denk ich... aber deren instinkte gibts schon länger (weißte: wolf und so), also habt ihr da schon spezialisten, die schnell und wendig und direkt reagieren sollten mal früher. niedriege reizschwelle, schnelles reagieren.

    beim essen auf den schoß, das würd ich unterbinden, denn da gehts echt um futter und beute und ressourcen, und da find ich so ein hüpfer auf die beine schon eher etwas frech..


    die beiden vom sofa zu schicken ist, wie die anderen schon schrieben, ne andere nummer. nur wegen hundehaare an ner dunklen hose... is nich so n echtes argument, denn vom sofa kriegst du sicher auch haare an die buxe. wobei ichs nachvollziehen kann, dass zwei so riesenkälber aufstehen müssen, wenn die menschen auch mal auch auf das sofa möchten, ist ja sonst zu wenig platz drauf, oder :ironie2:
    soll heißen, das versteh ich nich so richtig, was dich da stört...

    klar hat deine freundin recht, wenn sie sagt, dass hunde verstehen sollten, warum etwas gemacht werden sollte.. somit können sie da besser zusammenhänge herstellen und am erfolg lernen. was für ein erfolg hat ein hund, wenn er vom sofa soll? erst mal nix positives... positiv wäre, wenn er etwas negativem entgehen würde durchs runtergehen. gut, was wollste so nem kleenen negatives antun, wenn er nicht reagiert... zumal die ja bei AB runterhüpfen, soweit ich das richtig gelesen habe, oder?

    und klar hast du recht, wenn du das wildern gehen der hunde durch einschränken der hunde verhinderst. ob nu durch leine oder per fuß-gehen, ist eigentlich egal, vllt. auch über futterbeutelspiele mit eigenregulierung der hunde. wichtig ist, dass die beiden dass lassen, denn da kann ne menge passieren( autos, andere große hunde mit besitzanspruch auf den hasen, giftköder etc etc) und zum anderen wird das immer ausgeprägter mit dem hinterherrennen wg. selbstbelohnend.

    sie wäre ja blöd, euch ihren schatz zu geben, ohne was tolleres dafür zu bekommen... schaluer hund halt ;)

    ihr könnt über dummyspiele das tauschen einführen... sie bringt den gegenstand, und kriegt futter dafür... und dann fleißig üben...

    meine war letzten frühling so in der materie des tauschens, dass sie einen supertollen trockenen stinkenden hasen getauscht hat, sogar ohne sich drin zu wälzen vorher...

    und letzte woche hatte ich leider nicht mal was zu tauschen, trotzdem gab sie mir den lekker verwesten rest eines karnickels... jam jam

    wir tauschen jeden tag, sie sucht die frei, sie sucht die auch an der langen leine nach der spur(fährte), sie guckt mir beim verstecken oder hochhängen zu(verweisen) ... wichtig ist, dass das, was ihr eintauscht, toller ist und ihr da eine richtige routine reinbringt...

    also solltet ihr auf handfütterung umsteigen.

    hab mir jetzt nicht alle seiten durchgelesen, und vllt kam der gedankenanstoß schon von jemandem:

    wenn der hund alleine im garten ist, wird der sich im falle eines eintretenden menschen nicht darauf beschränken, den anzubelln, sondern wahrscheinlich eher stellen, ggf reinbeißen. da stellt sich mir die frage, ob das zu rechtlichen konsequenzen führt. wenn ihr den hund nur als alarmanlage nutzen wollt, (zu all dem anderen genannten programm,) dann ists vllt besser, der hund kriegt eine art zwinger für die zeit des alleine seins, und kann nicht den kpl. garten begehen. im grunde sollte der ja ruhiger sein, auch wg der tochter, also sollte der nicht den ganzen morgen durch den garten stromern dürfen und da ganz sicher unfug anstellen... zumal der auch an stellen buddeln wird, die euch nicht gefallen werden.

    wo ist denn eure tochter untergebracht, bis du wieder da bist?

    meine gehen mit zur arbeit, alle mögen sie, sie liegen unterm schreibtisch in einer box und faulenzen da so rum bis zu den pausen ;)

    vllt hört er schlechter als vorher, dass er nicht direkt kommt, vllt sieht er nicht mehr so gut, vllt hat er borreliose, vllt hat er aua- knochen, gicht, reuma, irgendwas...

    ich würd fieber messen, und auch n blutbild machen lassen.

    wenn er zuweit zurück bleibt, dann macht eine laufleine, so n rolldings... flexleine dran, dann muß er kontakt halten.

    wenn der wirklich schmerzen hat, dann ists verständlich, dass er sich möglichst wenig bewegen will.

    da gibts doch von den bachblüten so sachen... und ggf bei ner natürheilpraktikerin mal nachfragen, globolie und so..

    meine kleine riesenschnauzermixhündin ist vor ca 4 jahren von der besitzerin von corgis zusammengeprügelt worden, und seitdem reagiert sie auf kleine hunde und auf frauen panisch- aggressiv...

    inzwischen gehts, ich hab sie abgeschottet, ausgewichen, etc. und so nach und nach verblasste die erinnerung.. aber wenn der schwarze hund zwei häuser weiter wohnt, ist ausweichen nicht möglich.

    was sagen denn die besitzer des anderen hundes? sind die gewillt, mit zu arbeiten? denn ne chance auf coolness bei deinem hund hast du nur, wenn da ganz viele positive begegnungen auf 5 meter abstand stattfinden, bis beide hunde cool bleiben.

    worum gings denn bei der beißerei?

    geht auch nur drum, den kpl. stress der situation etwas zu minimieren und ..

    hat auch den vorteil, dass der hund sich zuhause anfassen lassen lernt, und die menschen beruhigt das auch, und sie stehen nicht so hilflos bei der ganzen behandlung dann da rum, weil sie selber auch wissen, dass der hund das aushalten kann.

    meine sechsjährige hat einen herzfehler, und mit der übe ich alle sowas regelmäßig, einfach damit sie im falle eines falles weniger stress hat und das herz weniger belastet ist..
    auch tragen lassen üben wir (28 kilo hat die dame, danach hab ich rücken ;) ) und auch auf meiner jacke liegend gezogen werden üben wir, weil wenn sie mal zusammenbricht beim spazierengehen oder sich sonstwie verletzt, muß ich sie ja zum auto kriegen (*klopf auf holz*)

    auch so n kram wie aus der leine eine maulschlaufe machen und als beißverhinderungsmaßnahme einsetzen kennen alle meine hunde..

    wobei ich sie beim ta auch alle selber halte und alles kontrolliere, was da gemacht wird, einfach zur beruhigung der tierchen, dass die frau aufpaßt.

    was ich nicht hinkriege, ist analdrüsen ausdrücken, echt, bei keinem... irgendwie bin ich da zu doof oder zu zaghaft oder ich weiß nicht...

    zwei weitere ideen:

    vllt machts ihn fertig, dass er merkt, irgendetwas macht dich fertig... wobei er ja nicht weiß, dass er der grund für deine sorge ist...

    vllt ist er nu aber auch erwachsen geworden... 4 jahre, richtig?! er arbeitet ja, also wahrscheinlich ist er eh eher ein ernsthafter hund, der jetzt nur die letzten jungspuntallüren abgelegt hat? du sagst ja, der macht agility und tricks und sowas... vllt hat der einfach nur ne entwickling vom kindkopp zum ernsthaften hund durch...

    zusätzlich kannst du selber auch üben, die praxissituation zu entspannen, indem du zuhause den hund an die gerätschaften zu gewöhnen: die plastikhandschuhe zeigst und ihm damit futter reichst... und mal ne mullbinde zeichen und vllt mal um eine pfote binden, ggf. kannst du dir übers inetrnet so ein abhorchdings zulegen und das dem hund vorstellen und zeigen, und was ganz wichtig ist, alkoholgeruch und desinfiziergeruch, sprich kodan oder so etwas... und denn immer men erste hilfe üben, schön entspannt das ganze...