Beiträge von Jacky I

    Hallo,


    ich kann nur sagen wie das in Griechenland läuft.


    Findest Du einen Hund, den Du gern mit nach Haus nehmen willst, stellst Du diesen Hund einem ortsansässigen Veterinär vor.


    Dort wird er untersucht,gechipt und geimpft, er stellt Papiere auf Deinen Namen aus, Du kaufst eine Transportbox und das wars.


    Die sind froh, um jeden Hund, den sie weniger im Land haben, es wird nicht geprüft ob dieser Hund einen Besitzer hat. Wenn Du die Impfpapiere hast, die auf Deinen Namen ausgestellt sind, kann die Reise losgehen.


    Hat eine fast 60jährige Bekannte so gemacht und hat es nicht bereut.


    lg Andrea

    Huhu,


    Glückwunsch zum Nachwuchs. Ich würde den Beifahrer samt Hundi auf die Rückbank verfrachten. Vielleicht kann der Welpe auf Beifahrers Schoß platznehmen, wenn er schon ein Geschirr kennt, auf jeden Fall anschnallen.


    Box würd ich noch nicht machen für so eine lange Strecke, wenn er es nicht gewohnt ist.


    lg Andrea

    Hallo,


    wenn Du zuviel davon gibst und er ziemlich schlingt, kann das auch mal Verstopfung geben. Ich dünste die Stückchen schonmal in etwas Butter an und nehm sie dann in einem Gefrierbeutel mit. Saut ein bisschen herum, aber dann erfüllen die Möhren auch ihren Zweck als Vitaminlieferant.


    lg Andrea

    Hallo


    Glückwunsch zur süßen Hundemaus. Ich würd ihn glatt selbst abholen. Ich kann niiiiieeeee warten. Billigticket und nix wie weg.


    Ich würde ihn White nennen oder Bianco.


    Viel Freude mit dem Familienzuwachs (und es ist doch wie Kinderkriegen :D )


    Liebe Grüße
    Andrea


    P.S Könnte Pointer mit drin sein

    Hallo,


    ich kann mir so richtig vorstellen, dass Ihr immerzu hinschaut und überlegt, was es wohl sein könnte oder ob es sich verändert hat...


    ...zumindest wäre es bei mir so :D


    Ich tippe auf Schramme oder Pilz, Schrammen an der Stelle müssen nicht unbedingt verkrusten, ist ja "Feuchtgebiet".


    lg Andrea

    Hallo,


    Meine Hündin hatte das nach der Kastration, dass ein Faden eine Woche nach dem Fädenziehen zum Vorschein kam. Es war ein Faden aus der Unternaht, der sich eigentlich von allein hätte auflösen sollen. Der TA hat ihn entfernt und es kam auch nix nach.


    Ich wäre aber mit dem Selbstentfernen etwas vorsichtig, ich hatte auch daran gezogen, aber es sah so aus, als wenn ein Knoten aus dem "Loch" herausschauen würde, da hab es es lieber gelassen. Beim TA war das eine Sache von einer Sekunde und ich war beruhigt.


    lg Andrea