Beiträge von Jacky I

    @zoe, Danke nochmal für Deinen Rat, ich bin wirklich für jeden Tipp dankbar.

    Die Zecken hatte ich ihr da schon einfach mit den Fingern entfernt. Sie hat sich von mir auf sanft auf den Rücken legen lassen, gar kein Problem.

    Vor Wochen hatte sie einen Ast im hinteren Fell. Den hab ich mit den Fingern gar nicht aus dem Filz rausbekommen, konnte ihn nur abbrechen. Eine Woche später war der Astrest immer noch drin.

    Ich werd mich nochmal mit einer Freundin vor Ort und meinem Mann beraten, und dann letztendlich entscheiden.

    Sie trägt übrigens nur ein abgeschabtes Nylonhalsband, keine Steuermarke, keine Tasso, nix. Beim nächsten Mal fühle ich mal nach einem Chip.


    lg Andrea

    So, Ihr Lieben,

    jetzt bin ich wieder da, mein Mann leider noch nicht. Die Diskussion werden wir wohl aufs Wochenende verschieben müssen, morgen ist Betriebsversammlung bei ihm bis abends.

    Soviel ist aber schon sicher, so sehr ich die Hündin ins Herz geschlossen habe, behalten kann ich sie nicht. Ich arbeite zwischen 4 und 5 Std. täglich und darf meine eigene Hündin mit zur Arbeit bringen. Ein zweiter Hund geht da gar nicht.

    Außerdem würde ich einem Border Collie zusätzlich zu einem Jack-Russell-Mischling niemals gerecht werden. Klar kann ich mit beiden laufen gehen und toben und spielen, aber ein Border braucht sicher mehr. Jacky apportiert sehr gern und lernt schnell Tricks, das macht uns beiden viel Freude, aber ich habe auch noch einen Mann, ein Pferd, zwei halbwüchsige Kids und einen Job.

    Außerdem gehe ich am Wochenende schonmal ein paar Stunden putzen, damit ich meinen kleinen Zoo unterhalten kann.Wenn ich sie daraus bekomme, dann soll sie auch zu Menschen, die ihr wirklich gerecht werden können.

    Für mein Gefühl werd ich es wohl erstmal mit dem Tierschutz versuchen, damit auchmal nach den Ponys geschaut wird. Bei der Freundin meiner Tochter wäre neulich bald eines beim Streunen in den Forellenteich gefallen. Nur mit Mühe konnten die Nachbarn es sichern, also streunt da nicht nur der Hund.

    Außerdem hab ich folgende Bedenken: Wenn ich sie mitnehme und im Tierheim abgebe muss ich meine Personalien angeben. Die Leute sind ja nicht doof. Ich bin ja öfter in der Gegend, dort kennen mich ein paar Nachbarn, auch mit Namen. Und ich habe ja die Besitzer schon gefragt, ob ich mit ihr Gassi gehen darf, was sie abgelehnt haben. Wenn jetzt ausgerechnet ich den Hund als Fundhund ins Tierheim bringe, ist mir eine Anzeige eigentlich sicher.

    Ich denke, ich werde es erstmal mit dem Tierschutz versuchen, wenn das nicht fruchtet, muss ich mal weitersehen.

    Danke schonmal für Eure zahlreichen Tips

    lg Andrea

    Huhu Ihr Lieben,

    was habt Ihr alle für tolle Pferde, einfach super.

    Hier sind wir alle zusammen im letzten Winter


    Externer Inhalt img223.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img223.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    lg Andrea, Jacky und Evita

    Hallo Ihr Lieben,

    ich möchte hiermit eigentlich keine Diskussion anregen,sondern einfach mal was erzählen, da ich nicht weiß, wem ich es sonst erzählen soll...

    ... also in einem anderen Stadtteil besucht meine Tochter gelegentlich eine Freundin um mit ihr zu lernen. Die Gegend ist sehr ländlich, keine befahrenen Straßen nur Felder, Wiesen, Wald und Teiche.

    Während die Kids lernen, gehe ich immer mit Jacky eine große Runde. Vor einiger Zeit ist mir aufgefallen, dass direkt in der Nähe eine süße Border Collie Hündin vor der Haustür liegt, die freudig angerannt kommt, wenn sie uns nur von weitem sieht und erstmal eine Runde mit meiner spielt.

    Mir ist sofort ihr ungepflegter Zustand aufgefallen. Vor einigen Wochen noch voller großer Zecken, am Hintern total verfilzt. Und immer liegt diese Hündin vor der Tür, zu jeder Tageszeit, die Leute sind fast nie daheim.

    Auf halbem Spazierweg mit Jacky war eines Tages plötzlich die Hündin hinter uns und freute sich wie bolle uns zu sehen. Ich kehrte mit beiden um und setzte die Hundedame wieder an der Haustüre ab, wo sie auf Kommando dann auch blieb. Ich habe geschellt, niemand zu Hause.

    Beim nächsten Besuch waren die Besitzer dann mal da und ich habe gefragt, ob ich die Kleine nicht mal eine Runde mit zum Spazieren nehmen könne. Die Frau verneinte mit den Worten::"Wenn sie erstmal sieht, wie schön die Umgebung ist, haut sie nochmehr ab"

    Na fein, dachte ich mir, armer Hund. Auf der nächsten Spazierrunde war die Border Colliemaus wieder plötzlich hinter mir, und diesmal bin ich nicht umgekehrt. Die beiden Hündinnen sind zusammen gelaufen, als hätten sie nie etwas anderes getan. Beim Rückruf hat sie sich immer an meiner orientiert und auf ein HIER waren beide sofort wieder da um Leckerchen zu kassieren.

    Nach dem Spaziergang setzte ich die Hündin wieder zu Hause ab, ohne dass sie jemand vermisst hat.

    Heute erzählten mir einige Bekannte aus der Gegend, dass sie genau die gleichen Erfahrungen gemacht haben. Hundi taucht plötzlich aus dem Nichts auf, geht mit Spazieren und kehrt dann auf ihren einsamen Platz auf der Fußmatte zurück.

    Arme Maus, ich würd sie so gern darausholen, aber ich denke, da ist nichts zu machen.

    Was noch zu erwähnen wäre, sie hat es irgendwann wohl mal besser gehabt, da sie alle gängigen Grundkommandos beherrscht, vielleicht war sie nur am Anfang interessant.

    Übrigens halten diese Leute auch noch 2 Ponys in einem Minigarten, grrrrr...


    Danke fürs Zuhören.


    lg Andrea

    Hallo Anna,

    wir haben auch erst angefangen mit apportieren und es macht Jacky einen Riesenspaß.

    Ich denke, dass Ihr etwas zu schnell vorgeht. Du solltest Dich, glaube ich im Moment noch riesig freuen, wenn sie überhaupt was bringt (da sie ja nicht gern apportiert)

    Ich habe das Ausgeben völlig getrennt vom Apportieren auftrainiert, da die meisten Hunde Schwierigkeiten haben im Sitzen etwas zu halten.

    Mach es einfach in der Wohnung, setz Dich vor sie hin und lass sie etwas festhalten. Erst beclickerst Du nur das Anschauen, dann das Berühren und dann das Nehmen, dann das Halten, versuch dass sie es schön ruhig hält, ohne Knautschen.

    Dann kommt erst das Ausgeben, lass sie mit dem Gegenstand erstmal vorsitzen click, Kommando Aus kennt sie ja schon, dann Aus cllick und anschließend erst alles zusammenbauen

    - Holen - Aufnehmen - Bringen - Vorsitzen - Aus

    das dauert aber im Normalfall mehrere Wochen, wenn Hundi eigentlich nicht so gern apportiert, lasst euch noch mehr Zeit.

    An all Apportierprofis: Bitte nicht steinigen, ihr könnt das sicher besser rüberbringen, aber da bis jetzt noch keiner geantwortet hat, dacht ich mir, dass ich mich mal trau.

    Bei uns hat es nach dieser Methode super funktioniert.

    lg Andrea