Beiträge von Jacky I

    Hallo Tanja,

    bei einem etwas größeren Hundi und ca. 3 cm Verstellbarkeit würde ich Halsumfang + 25 cm, das kommt gut hin, damit Du die Enden zum Umnähen weit genug umlegen kannst.

    @alle Näherinnen

    Ihr Lieben, dass soll keine Besserwisserei sein, aber ich sehe hier so viele schöne Halsbänder, bei denen ich die tragenden Nähte durchaus mehrfach übernähen würde, am besten noch im engen Knopflochzickzack.
    Die einfachen Nähte sind ruckzuck durch und dann ist ein Ring oder ein Verschluss auf. Vergleicht mal die Nähte mit gekauften Qualitätshalsbändern, die übernähen auch alle wichtigen Nähte im Knopflochzickzack.

    Die Nähte müssen im Notfall unter Umständen das mehrfache des Hundegewichtes aushalten.


    lg Andrea

    Hallo Ihr Lieben,

    hab eine Weile nicht reingeschaut, Ihr seid ja Künstler, alle Sachen sind wunderschön geworden. Wir sollten doch einen Laden aufmachen.

    Mittlerweile gibt es bei uns im Dorf sogar Hunde, die meine selbstgemachten Halsbänder tragen, obwohl ich weder Hund noch Besitzer kenne, das find ich immer total cool.

    Ich hatte es schon ein paar Mal, dass Leute während eines Spazierganges bei mir für Hund xy ein Halsband geordert haben, um es dann zu Weihnachten oder so zu verschenken. Es ist total lustig, wenn man die hinterher dann durch Zufall am Hund sieht.

    Kecca

    Ich nehme immer für ein verstellbares Halsband den Halsumfang + 20 cm.

    Für ein Brustgeschirr, welches ich nur am Bauchgurt verstellen kann, verfahre ich ähnlich. Bauchumfang + 20 cm ergibt den Verstellbaren Bauchgurt. Die anderen Gurtlängen messe ich am Hund aus, wie Rückengurt oder Brustgurt und gebe dann 12 cm hinzu, damit ich die Enden weit genug zum Umnähen umlegen kann.

    Gurtbandlänge und Bortenlänge sind bei mir immer gleich, da ich die Borte auf den kompletten Gurt nähe.

    Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.

    lg Andrea

    Hallo Ihr zwei,

    gerne geb ich Euch Rückmeldung, aber die vom Veterinäramt meinten, dass es etwas dauern könnte. Vielleicht müssen davon Kulturen angelegt werden oder so.

    @Kecco

    Sorry bitte, ich lese nicht jeden Thread durchgehend. Ich schau sofort ob ich es finde, wenn nicht, kannst Du mich jederzeit anmailen, die Mail-Addi ist frei.

    lg Andrea

    Hallo,

    im Prinzip ist die Idee nicht schlecht, aber es muss nur etwas unvorhergesehens dazwischen kommen. Hundi hat Durchfall, Du musst ständig raus, auch nachts, Hundi wird so krank, TA-Besuche und eine Menge Sorgen, die Dich nicht zum Lernen kommen lassen.

    Ich würde warten bis alle Prüfungen vorbei sind, und dann erst den Hund holen.

    Es kommt immer anders, als man denkt.

    lg Andrea

    Hallo!

    Wie wäre es mit dem Basteln eine Hundememorys, dabei kann man gleich ein bisschen verschiedene Rassen kennenlernen.

    Tierheimbesuch ist immer gut.

    Kids dürfen abwechselnd ihre eigenen Hunde mitbringen (wenn vorhanden) und ihre Eigenarten beschreiben.

    Hundemappe anlegen mit Hundefotos und selbstgemachten Hundebildern, vielleicht auch Collagen oder so.

    Arbeit eines Tierschutzvereins (allgemein) kennenlernen.

    lg Andrea

    Hallo.

    Dein Hund scheint Dich zu erziehen und nicht umgekehrt.

    Ich würde um 6 Uhr aufstehen, mich schnell fertigmachen, dann den vermutlich verdutzten halbschlafenden Hund unter den Arm klemmen, damit er keine Gelegenheit hat, in die WOhnung zu machen und raus mit ihr. Wenn sie draußen macht, Superlob, nicht eher wieder rein, bis alle Geschäfte erledigt sind.

    Dann rein zu Fressen, danach sofort wieder raus, wenn es Dir zeitlich möglich ist. Du hast doch einen kleinen Hund, oder? Sobald sie Anstalten macht Dir in die Wohnung zu pinkeln oder zu kacken, hoch den Hund und raus mit ihr, immer gut beobachten.

    Ich kenne leider Eure näheren Umstände nicht, mir scheint, sie ist vielleicht eifersüchtig auf den Hund Deiner Eltern, das kann ich aber aus der Ferne nicht beurteilen. Vielleircht sitzen die Ursachen tiefer, dass sie es einfach aus Protest macht.

    lg Andrea

    Huhu,

    hab ein Hannoveraner Stute, western und klassisch geritten. Sie ist in beiden Reitweisen ausgebildet. Nimm die Reitbeteiligung ruhig an, Du kannst nur gewinnen. Die Umstellung ist relativ einfach, da die Hilfen minimaler werden und es alles in allem eine sehr entspannte Kommunikation mit dem Pferd ist.

    Der Westernsattel ist etwas gewöhnungsbedürftig, da Du nicht mehr so "nah" am Pferd bist.

    Bin schon etwas älter, und ich genieße es sehr, dass ich nicht mher ständig dranbleiben muss, wenn ich eine Übung gut reiten will. Wenn das Pferd gut ausgebildet ist, reicht minimaler Einsatz und die Wirkung ist genial.

    Empfehlen würde ich Dir ein paar Umsteigerstunden bei einem guten Trainer.

    lg Andrea

    P.S. Ich fühle mich beim Westernreiten immer sehr sicher, außerdem hast Du selbst im Notfall im Westernsattel viel mehr Halt, als im Dressursattel

    Die Idee ist im Prinzip gut, hab ich auch immer so gemacht, entweder Babyphone oder Diktiergerät oder Telefon, aber wenn er seinen Kong nicht angerührt hat, und dies sonst immer gerne tut, hat er definitiv Stress gehabt mit dem Alleinsein, sonst hätt er gefressen.

    Meine hat auch am Anfang nichts angerührt, wenn ich weg war, und sie war wirklich gestresst, erst mit ausreichender Übung und langsamer Steigerung war sie ruhiger und hat auch gefressen, wenn ich weg war.

    lg Andrea

    Hallo zusammen,

    in 58452 Witten-Bommern fand meine Freundin beim Spaziergang durchs Muttental 2 Gefrierbeutel mit rohen Fleischbrocken. Ein Beutel fiel ihr selbst am Wegrand auf, den anderen fand ihre Hündin und legte ihn unversehrt vor die Füße meiner Freundin.

    Da dort bereits einmal ein Hund durch Giftköder vergiftet worden ist, nahm meine Freundin die Beutel mit heim und verständigte vorsichtshalber das Ordnungsamt. Die verwiesen an das Veterinäramt des hiesigen Kreises.

    Heute morgen war ein Mitarbeiter des Veterinäramtes bei meiner Freundin und hat das Fleisch abgeholt. Es wird eingehend untersucht, dies kann aber etwas dauern.

    Sollte jemandem in unserem Kreis etwas aufgefallen sein, oder ähnliches gefunden haben, bitte melden.

    Außerdem ist in diesem Gebiet Vorsicht geboten.

    lg Andrea