Beiträge von Jacky I

    Huhu,

    komm zufällig gerad vom Laufen rein. Hab auch erst nach 2 Jahren wieder angefangen. Das 3. Mal mit Hund unterwegs. 7 km in 45 min, moderates Tempo.

    Hab Schlepp dabei, allerdings nur 6 m. Halte sie mit der linken Hand, sie läuft immer so 2 m vor, aber nicht auf Zug. Wenn die Luft rein ist, darf sie frei laufen. Dann läuft sie mal vor, mal hinter mir. Auf Zuruf (bei mir) kommt sie an meine linke Seite bis ich sie wieder freigebe.

    Will das für mich so 3 mal die Woche durchziehen. Ausgiebige Schnüffelspaziergänge für den Hund dürfen aber nicht zu kurz kommen.

    Geh jetzt duschen ;)

    lg Andrea

    Huhu,

    ich kann das Oberallgäu sehr empfehlen, waren schon in Fischen, Sonthofen, Obermaiselstein und Oberstdorf.

    Ich finde das Oberallgäu super hundefreundlich. Ich habe nirgendwo Leinenzwang erlebt, überall Kotbeutelautomaten und auch in den Restaurants sind wir stets freundlich aufgenommen worden.

    Hatten bis jetzt immer schöne Ferienwohnungen, bei keinem Vermieter war der Hund ein Problem.

    Fahren im Juli wieder hin, freue mich schon wie Bolle.

    Viel Spaß im Allgäu
    lg Andrea

    P.S. Ich habe immer darauf geachtet, dass Jacky nicht auf eine Futterweide gekackt hat, oder irgendwo unterm Zaum durch ist, Rinder ärgern. Ich denke, sonst hat man die Landwirte schnell zum Feind.

    Hallo Ulrike,

    superschön geworden, echt toll, besonders das von Cherry mit den Totenköpfen steht ihr total gut.

    Darf ich Dir einen Tipp geben?

    Wenn Du die Halsbänder mit Leder unterlegt, lege das Leder um so wie Du das gemacht hast, aber die offene Seite, wo die Lederseiten sich treffen legst Du von unten auf das Gurtband und nähst es dann von oben fest. So erhälst Du ein "Sauberes Innenleben" ohne dass man innen sehen kann, wo sich das Leder trifft. Hab ich das verständlich geschrieben?

    Ich schau gerad mal, ob ich ein Foto finde, wo man das erkennen kann, wie ich das meine.

    lg Andrea


    Externer Inhalt img6.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img6.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir hatten das gleiche Problem mit MM.

    Sodbrennen und Bauchweh.

    Wir barfen jetzt zwei Mahlzeiten, mittags gibts zusätzlich etwas Josera (1/6 Tagesration) und abends wenn wir zu Bett gehen, etwas Hüttenkäse mit Banane, seitdem ist Ruhe.

    lg Andrea

    steffipingo

    Ich würd mich glatt anbieten sowas für Dich zu machen.

    Aber bei komplizierten Geschirren hab ich die Erfahrung gemacht, dass sie am besten sitzen, wenn man sie wirklich am Hund anpassen kann, auch während des Arbeitsvorganges.

    Brustgeschirr nach Vorgabe ist kein Problem, Norweger auch nicht, aber x back würd ich mir nur zutrauen, wenn ich den Hund vor Ort hätte.

    Vielleicht ist von uns Bastlern ja jemand bei Dir in der Nähe.

    lg Andrea

    Huhu,

    ich hab gerad mal nachgeschaut. Das ist nicht schwer, sowas zu nähen, aber die kosten fertig ja noch nichtmal 30 Euros. Für das Geld kann man sowas nie und nimmer selbstnähen.

    Da liegen mit Schnallen und Verschlüssen, Neopren zum Unterlegen, usw. die reinen Materialkosten sicherlich schon bei 15 Euros.

    Von den Arbeitsstunden ganz zu schweigen. Ich denke, sowas lohnt sich nur, wenn man eine Sonderanfertigung braucht.

    Ich brauche für ein normales Brustgeschirr mit Leder oder Fleece unterlegt sicherlich 4 Stunden. Und so ein X back ist bestimmt aufwendiger.

    lg Andrea

    Hallo Bibi,

    dto...

    ...bei uns ist es ganz genauso. Schon als Welpi musste sie mit mir ins Autohaus, zum Auto kaufen, sie geht mit shoppen, selbstverständlich mit ins Restaurant. Dort merken die Leute, die nach uns gekommen sind, meist erst, dass wir einen Hund haben, wenn wir das Lokal verlassen.

    Sie fährt im Urlaub mit uns Seilbahn und Sessellift. Sie geht mit Joggen und Radfahren. Auch in unserer Hausbank macht sie stets einen guten Eindruck. Sogar zum Bäcker darf sie mit rein. Ins Büro kommt sie auch mit.

    In der Schule und im Altenheim darf sie schonmal ihre Tricks zeigen.

    Dieser Hund ist rundherum easy. Betonen möchte ich noch, dass ich mir mit der Erziehung zwar immer besondere Mühe gegeben habe, aber vieles hat sie einfach von der Natur mitbekommen, wie ihr konstantes willtoplease-Verhalten. Bin also nicht die Superhundemutti, sondern wir haben einfach sehr viel Glück mit ihr.

    lg Andrea