Beiträge von Jacky I

    Huhu,


    ich hab da


    Perenterol
    Symbiopet
    Stulmisan
    Traumeel
    Euphrasia
    Okubaka
    Nux vomica
    Thuja
    Advantix
    Advocate
    Metronidazol
    Panacur
    Schutzschuh
    Verbandsmaterial
    Desinfektionsmittel
    Betaisodonna
    Heilerde
    Notfallspritze mit Kortison bei Insektionsstichen im Maul


    Ich glaub, das wars (schäm, ganz schön viel nur fürs Hundi) So viel hab ich für meine 2 Kids nie zu Hause gehabt


    lg Andrea

    Ich nochmal


    Leder hab ich immer bei dem Ebay-Verkäufer mabfr bestellt. Den kann man auch anrufen, dann bekommt man Stärken und Farben nach Wunsch (je nach Verfügbarkeit)


    lg Andrea

    Ach, Ihr seid soooo lieb ;)


    Aufgehört hab ich aus mehreren Gründen. Mir fehlt zunehmend die Zeit zum Nähen. Es gab einige Aufträge von Leuten, die sich vor Abnahme einfach nicht mehr gemeldet haben.


    Außerdem kam noch hinzu, dass selbst meine gute, teure Nähmaschine nicht mehr so wollte, wie ich. Die Wartungen und Reparaturen häuften sich und standen in keiner Relation mehr zu dem, was ich an Erlös aus meiner Handarbeit erzielen konnte.


    Meine Hündin ist auf Lebzeiten benäht und kann jeden Tag der Woche ein anderes Geschirr tragen.


    Zuletzt habe ich zu Hause extrem wenig Platz. Mein Nähplatz war der Wohnzimmertisch. Immer wenn ich aufhören musste, war auch wegpacken angesagt, da der Rest der Familie ja irgendwo essen musste. Das nervt auf Dauer, Auspacken, Einpacken, da ist schon eine Stunde weg.


    Unserer Hundehilfestelle hab ich meinen gesamten fertig genähten Restbestand an Halsbändern und Geschirren vermacht und da konnte nochmal eine Kastration von finanziert werden.


    Jetzt trenn ich mich von den restlichen Nähutensilien, vielleicht hat noch jemand anderes Spaß an dem Nähhobby für Hunde.


    Lg Andrea

    Hab die Hundenäherei drangegeben und noch soooo viel Zeugs, Gurtband, Borte, Schließen, Leder, wer mag, kann mich ja mal anmailen, bin froh, wenn ich etwas Platz bekomme, gebs aber nur komplett ab.


    lg Andrea

    Das ist aber eine tolle Seite.


    Sohnemann braucht auch gerade eins, allerdings tät es für uns auch ein gebrauchtes mit XP drauf, hohe Ansprüche haben wir nicht, soll nur für I-net sein und ein paar Fotos sollen drauf. Keine Spiele oder so, hast Du da vielleicht auch eine Idee?


    lg Andrea

    Die Hufe spielen da auf jeden Fall mit. Sie ist ja sonst auch immer ohne Eisen gelaufen.


    Die Frage ist nur, ob das Fesselgelenk hinten das auch mitmacht, ich hoffs einfach mal, sonst kommen die Eisen wieder drauf, halt mit Grips und Widia, dann halt einzeln raus.


    Uns gehts jetzt auf jeden Fall erstmal besser. Ich hab kein schlechtes Gewissen mehr, ich kann da nämlich nur sehr schlecht mit leben, wenn mein Pferd im Stall (eigene Offenstallbox mit Paddock dran) stehen muss und die anderen ganz raus kommen...


    ...und mein Pferd rutscht nicht mehr bei jedem Schritt und hat sich zum ersten Mal seit dem Schneefall wieder richtig auf dem Platz gewälzt.


    lg Andrea

    Danke nochmals für Eure Tipps.


    McChris


    Ich habs tatsächlich getan, die Eisen sind runter. Es war soviel Hufhorn vorhanden (sie wäre sowieso dran gewesen), dass der Schmied die Zehe gekürzt hat und die Trachten gelassen, so dass sie jetzt genauso erhöht steht, wie mit Keil. Reiten werde ich so nicht, aber vielleicht können wir uns so behelfen, bis die Schneezeit vorbei ist.


    OT Der Schmied hat zwei Jackys, einen von 14 Jahren und einen von 18!!! Jahren, der Hammer


    lg Andrea

    Danke Chris für den Link,


    die Grips bekommt sie in der ersten Januarwoche. Kosten bei uns 20 Euros pro Huf, hust...


    ... aber egal, was muss, das muss.


    Sie ist hinten mittels schräger offener Kunststoffplatte ca. 1 cm höher gestellt, darauf sind die Eisen genagelt. Wenn ich das wegmache, ist sie immerhalb von 24 Stunden lahm, ich habs schon probiert.


    Mit den Gummischläuchen, das wär mal ne Maßnahme, muss sowieso gleich in den Baumarkt.


    Danke nochmal
    lg Andrea