wie ist das eigentlich mit der schleppleine in den gebieten, wo leinenzwang gilt?
er ist ja an der leine....ich halte sie nur nicht fest :^^:
wie ist das eigentlich mit der schleppleine in den gebieten, wo leinenzwang gilt?
er ist ja an der leine....ich halte sie nur nicht fest :^^:
hast du es schonmal mit obst und/oder gemüse probiert?
müsste zwar auch kleingeschnibbelt werden, aber oscar z.B. fährt total drauf ab
das problem ist, dass der herr sich kaum für die erziehung meines oscars interessieren wird. wenn ich ihn nach einer gassirunde fragen würde, hätte er sicher nicht mehr als ein lachen übrig.
er hält nicht viel von hundeerziehung und löst besser alle probleme mit brüllen.
nunja....ehrlich gesagt, will ich auch nicht mit ihm allein sein
also nen entgegenkommen kann ich in keinster weise erwarten
naja..ich dachte eher daran, dass wenn ich oscar von diesen hunden fernhalte, dann denkt er erst recht, dass die böse sind.
wisst ihr, wie ich meine?
es ist ja nicht so, dass sie "böse" sind. oscar ist ja auf die beiden los
zusammen daran arbeiten wird warscheinlich nicht klappen.
auch ein gemeinsamer spaziergang wird nicht drin sein. leider
er hat sich vorhin auch nicht sonderlich für die situation interessiert und lies nur ein "boah kampfratte" ab und drehte sich um.
es dauert noch ein paar wochen und dann bekommen wir neue räume. dann wird sich das eh aufteilen.
was ich auch merkwürdig finde, dass oscar wirklich nur die 2 nicht mochte.
also...die zwei von einem besitzer.
es war noch ein weiterer neuer hund da, mit dem er sich aber super verstanden hat.
kann es irgendwie am halter liegen?
also da ich fest eingestellt bin und die andere person nicht, müssten die anderen beiden zu hause bleiben.
in einer kreativwerkstatt
hatte erst nen anderen titel, der aber nicht beachtet wurde, deswegen habe ich ihn geändert.
und...ich arbeite nicht im büro
Ich kann meinen kleinen Oscar (18wochen) mit zur Arbeit nehmen.
Nicht nur ich, sondern auch alle anderen tun dies.
Das heißt, dass sich dort im Höchstfall bis zu 10 Hunde aufhalten.
Manche Hunde interessieren ihn nicht und manche Hunde mag er ganz doll.
Er vertrug sich bis heute aber mit allen. Ob auf Arbeit, auf dem Hundeplatz oder sonst wo.
Heute kamen 2 neue dazu.
Ein relativ junger Stafford und ein (schätzungsweise) Dobermann-Dogge-Mix.
Beide vom selben Halter.
Schön bei der ersten Begegnung war klar, dass Oscar die beiden nicht riechen kann.
Wenn sie ihm zu nah gekommen sind, wollte er sie sofort angreifen.
Er ist richtig aggressiv geworden :/
Da auf Arbeit keine Auseinandersetzungen zwischen Hunden geduldet werden, habe ich Oscar sofort wegziehen müssen (er war glücklicher Weise gerade an der Leine)
Nun meine Fragen:
*Woran kann diese plötliche antisympathie liegen?
*Wenn sowas mal draußen passiert, soll ich sie denn wirlich "kämpfen" lassen?
*Kann es passieren, dass Oscar eine kleine Kampfratte wird?
*Soll ich dafür sorgen, dass sich die Hunde nun aus den Weg gehen?
(Bin mir nicht sicher, ob sie nur heut da waren, oder nun regelmäßig kommen)
Ich hoffe, ich kann einige Tips bekommen.
LG,
Dajana
ZitatEr hört auf alle Grundkommandos
ZitatAber wenn er abgelenkt wird, kennt er kein Halten mehr.
Ich denke, dass ihr ihm noch mehr Zeit geben müsst. Erst, wenn es ohne ablenkung gut klappt, würde ich die kommandos unter ablenkung üben. wenn dann alles mehr oder weniger sicher sitzt, dann ist die chance auch größer, dass er ohne leine hört.
vielleicht kannst du auch eine hundepfeife einsetzen?
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…ght=hundepfeife