Beiträge von Weißer_Schäfer

    Danke für die tollen Tipps. Ich hab beschlossen ich werde es nach der Drittel Regel machen und nach meinem Gefühl. Ein bisschen überschlagen und dann wird dass schon klappen. Ich seh ja wie mein Hund damit klar kommt. Bin richtig froh, dass ihr auch am Anfang solche Probleme hattet :p (nicht bös gemeint).
    Hier übrigens noch ein Foto, heute gabs Ari´s Lieblingsfressen:
    Hühnchen


    Lg
    Tami und Wohnungswolf

    Freut mich das es deinem Hund wieder besser geht! Meiner bekommt auch Lupovet und verträgt es auch gut. Und Ari hat bis jetzt sicher jeden vierten Tag Durchfall gehabt von so ziemlich jeden Futter das wir probiert haben. :kopfwand: Bin zufrieden mit LV, allerdings hat mein Bär ziemlich gelbe Ohren davon bekommen :/ . Azßerdem mag er es nicht gerne, aber das sagt nix weil er generell wirjklich jedes Trockenfutter hasst. Aber egal, es ist ein gutes, natürliches Futter und außerdem dürfen wir uns bald zu den Rohfütterern zählen ;) .
    lg
    Tami und Ari

    Hallo, ich hab ein Problem mit dem Barfen. Mein kleiner Schatz (8 Monate, weißer Schäfer) soll jetzt bald gebarf werden :jg:. Ich hab mir schon reichlich Bücher besorgt, auch Natural Dog Food und B.A.R.F Natürliche Rohernährung für Hunde. Allerdings steht bei NDF das der Hund 20-30 % Gemüse bekommt und davon die Hälfte Salat. Im B.A.R.F. Buch hingegen steht dass der Hund ganz wenig bis gar keinen Salat haben soll (wegen Nitritbelastung).
    Was soll ich den jetzt füttern? :hilfe:
    Und noch eine Frage bezüglich der Knochen: In einem Buch steht dass man ein Drittel RFK, ein Drittel Fleisch und Innereien und ein Drittel Obst und Gemüse füttern soll. In dem anderen Buch steht wieder, dass man 10% vom ganzen Futter in Form von Knochen geben soll. Was stimmt oder ist besser?
    Danke für eure Tipps!

    Danke für die lieben antworten! Werde mal ein L probieren, wenn das dem Schäfermix das passt. Der ist ürigens voll süß!!! Ich finde überhaupt, dass die Hunde auf euren Avataren ganz süß sind! :jg: Finde es echt toll, dass gleich so viele Leute antworten. Hab mich erst heute angemeldet ( zu erkennen daran, dass ich gleich zweimal ein zu großes Bild reingetan habe :ops: ) Aber bis jetzt muss ich sagen: DIESES FORUM IST ECHT TOLL! Großes Lob an alle die das gemacht haben und mitmachen!!! :2thumbs: :respekt:

    Danke für die Antworten! Der Link ist toll die Geschirre gefallen mir gut :umarmen: Danke!!!


    So ich probier jetzt nochmal ein kleineres Foto meines Bären reinzustellen :p : Aber jetzt klappst hoffentlich- endlich hab ichs kapiert :party:

    7 Monate



    Das dürfte jetzt aber passen 401x401 also unter der Marke von 450X600.
    Dazu noch eine Fragen: Ist es egal ob man 450 breit und 600 hoch macht oder 600 breit und 450 hoch?

    5 Monate


    lg
    Tami und Ari

    Hi, ich habe ein Problem :hilfe: : Ich habe einen 7- Monate alten weißen Schäferhundrüden (62 cm Stockmass, 33 Kilo) und möchte ihm ein Camiro Geschirr kaufen. =) Hab ihn vorher abgemessen und irgendwie passt er nicht so recht in eine Kategorie rein. Er hat
    74 cm Brustumfang
    70 cm Halsumfang,
    wobei ich jedoch so wie bei den Wolfsonggeschirren gemessen hab, also weiter unten beim Brustansatz, da dass Geschirr ja auch dort aufliegen soll und nicht wie ein Halsband am Hals.
    Hier sind mal die Masse von Camiro:


    Geschirr L
    Halsumfang: 50 cm
    Bauchumfang: 74 cm
    Länge: 62 cm
    Gurtband: 25 mm Schlauchband


    Geschirr XL
    Halsumfang: 59 cm
    Bauchumfang: 79 cm
    Länge: 69 cm
    Gurtband: 25 mm Schlauchband


    Was würdet ihr sagen? Und was heißt Länge? Ist das die Länge vom Rückensteg? Da hat Ari nämlich ca. 25...


    Und was meint ihr: Soll ich ein normales Camiro, ein Allround oder ein Camollraund nehmen? Wichtig ist das es ihn nicht bei den Achseln scheuert, welches ist denn da am besten?


    Sorry für die vielen Fragen...aber ich blick nicht durch... :kopfwand: :irre:
    Hier noch ein Foto meines Bären:


    Edit: Ein klein wenig zu groß !! Weniger ist manchmal mehr ;)


    LG
    Tami und Wohnungswolf Ari