Ich möchte Dich nicht fertig machen.
Ich habe beruflich mit Russland zu tun (ich bin Russistin) und beobachte die "Szene" dort sicherlich schon etwas länger ![]()
Leider ist mir aufgefallen, dass inzwischen sehr viel über Mittelmeerkrankheiten aufgeklärt wird.
Kaum eine TS-Orga klärt vernünftig über das Risiko, das das Sticker Sarkom mitbringt auf. Leider! Das ist so wahnsinnig wichtig für uns alle als Gesellschaft, aber auch für Dich, die Du Verantwortung für Deinen Ersthund trägst. In Schweden ist wegen des Sticker Sarkoms schon mal eine Diskussion aufgekommen, ob man den Import von Straßenhunden nicht ganz einstellen sollte, um die Hunde in Schweden zu schützen. Es ist also kein pillepalle-Problem.
Das Sticker Sarkom ist unter Russlands Straßenhunden keine Exotenkrankheit.
So etwas könnte man verhindern, wenn vorher von den Orgas besser aufgeklärt wird, aber auch Du als Adoptant solltest das wirklich, wirklich ernst nehmen. Und ja, indirekt geht das uns alle als Hundehalter an.
Als Tipp: keinen Schnüffel-Leck-Kontakt der neuen Hunde (auch der Deiner Eltern), bis wirklich gut untersucht wurde. Das würde für alle Hundekontakte gelten, bis die Hunde untersucht sind.