Beiträge von Schnaudel

    Hallo schwarzeLuna!

    Ich finde es schade.
    Ich finde es schade, dass Du Dir vor 7 Wochen einen Hund angeschafft hast, anscheinend ohne die nötigen finanziellen Rücklagen zu haben, um im Fall der Fälle alle Deine Tiere behandeln lassen zu können.

    Ich weiß, es klemmt momentan, weil die Agentur für Arbeit Dir nichts zahlen will - aber was kann Vögelchen dafür?

    Du willst mal Tiermedizin studieren, es kann nicht Dein Ernst sein, mit dem Tier nicht zum TA zu gehen?

    Zitat


    auf den pinscher bin ich gekommen weil wir beim spazieren immer eine pinscherrüden treffen und die zwei sich super verstehen.auch wenn man sie nebeneinanderstellt ist da nicht so ein großer unterschied zu sehen außer das er ein bißchen größer ist

    Hallo!
    Allein dies sollte Dich nochmals zum Nachdenken bringen, denn mir scheint, dass Deine Wahl nicht so gut durchdacht ist, wie Du uns hier verkaufen möchtest.

    Ganz davon abgesehen, dass ich persönlich auch gegen eine gezielte Mischlingsproduktion bin - weil Du e i n e n süßen Pinscherrüden kennst, heißt das nicht, dass allgemein Pinscher vom Wesen zu Deiner Hündin passen.

    Super verstehen, spielen süß miteinander, sehen sich "irgendwie ähnlich", das sollten keine Kriterien sein.
    Du solltest Dich im Vorfeld genauer über die Rasse informieren.... und am besten den Tipp befolgen, Dich mit einem anerkannten Züchter in Verbindung zu setzen.

    la_chienne
    ... und den Massen von Welpen, die auf die Welt kommen, weil es der Hündin gesundheitlich so gut tut, wie geht es denen? Denkst Du ernsthaft, alle so produzierten Hunde finden ein tolles Zuhause?
    "Mütterliches Glück" - also ich weiß nicht, ob eher hier die Vermenschlichung liegt ???

    Wenn Du schreibst, dass der Hund insgesamt sehr wachsam ist, und das Ganze direkt vor Eurem Haus war, würde ich in diesem Fall auf territoriales Verhalten tippen.

    Wenn das Grundstück nicht eingezäunt ist, und Du sie nicht abrufen kannst, dann würde ich sie schlicht und einfach solange an der Leine lassen, bis Du im Haus bist.

    Gibt es denn auch Probleme, wenn es mal bei Euch klingelt, nur so als Beispiel?

    Zitat

    Naja, gaaanz so schlimm ist es ja auch nicht ;-) Ich war gestern erst in Selb, von Hof aus über die Autobahn brauch ich da nicht mal ne halbe Stunde.

    [...]

    Halbe Stunde? Das ist ja wohl ein feuchter P*p... Das brauche ich hier in der Stadt auch für viele Dinge....

    Nun steht dem "Anpacken der Probleme" hoffentlich ja nichts mehr im Wege.
    Viel Glück!

    Zitat


    Ich wollte auch wissen, was die Menge (klar denkt jeder anders) von Maulkörben hält, oder ob es vielleicht eine kleine Hilfe wäre, unseren Rüden kastrieren zu lassen usw.

    Vom Maulkorb halte ich in diesem Fall sehr viel, sehe ihn auch als absolutes Muss. Wenn Du jetzt ängstlich bist mit ihm (was nachvollziehbar ist), dann spürt Euer Hund das.
    Und so sichert der Maulkorb den Hund, aber er gibt auch Dir eventuell ein wenig Sicherheit zurück. Vielleicht kannst Du ja auch die Gassizeiten so legen, dass Ihr nicht so vielen anderen Rüden begegnet.

    Über eine Kastration würde ich in diesem Fall auch ernsthaft nachdenken. Sicherlich kommt nicht alles von den Hormonen, aber vielleicht dringt ihr bei der Erziehung besser zu ihm durch, als wenn er so extrem hormongeschüttelt ist.
    Nichtsdestotrotz wird es ein Riesenstück Erziehungsarbeit, das vor Euch liegt - und vermutlich werden Ihr immer einen Kandidaten haben, den man im Auge behalten und lenken muss....

    Zitat

    Ich hab eben Angst, dass es durch falsche Hundeschulen/Trainer noch schlimmer wird.
    Deswegen wollte ich eben Hilfe aus einem Forum.


    Ach so, so kam es halt im Eingangspost (für mich) nicht rüber, dass Du nach Trainertipps suchst, sondern dass Du Tipps suchst, um an dem Problem zu arbeiten. Und außer den Hund absolut zu sichern, sodass kein weiterer Dritter zu Schaden kommt, kann man in diesem Fall aus der Ferne keine Tipps geben.

    Vielleicht arbeitet das TH, aus dem er stammt, mit einem Trainer zusammen? Oder sie können Dir einen empfehlen? Oder schau bei anderen Tierheimen in Deiner Nähe, ob sie einen Trainer haben. Das würde mir jetzt noch einfallen.

    Hallo!

    Ich muss mich Schopenhauer hier leider anschließen!

    So wie Du es schilderst, besteht das Problem in Abstufungen doch schon länger und verstärkte sich? Trotzdem wurde von Euch aus irgendeinem Grund keine professionelle Hilfe in Anspruch genommen. Klar ist es schwierig, eine gute Hundeschule/einen guten Trainer zu finden.

    Am schwierigsten ist das dann, wenn man es eigentlich nicht so richtig will.
    Bitte, versteh mich nicht falsch, aber fall doch jetzt nicht in das alte Muster. Schwierig, zu lange Fahrt, dieses, jenes.... Dein Hund hat einen anderen Hund getötet - allein dies sollte Dich so zum Rotieren bringen, dass Du schon ca. 28 Hundeschulen kontaktiert hast. Das hier ist kein Pillepalle-Problem, das man mit ein paar Tipps aus dem Netz lösen kann.

    Also Aktion, Aktion, Aktion.

    Wenn Du mit ihr regelmäßig rausgehst, sie genug Bewegung draußen hat und Du dafür sorgst, dass sie Kontakt zu anderen Hunden hat, dann braucht sie weder Hundekumpel noch Garten.

    Spaziergänge und Aktivitäten mit Dir sind wichtiger als jeder Garten. Und Kontakte zu Artgenossen ergeben sich dann doch in der Großstadt fast von allein.

    Zitat

    Und ich finde doch für 2 Wochen ist das schon mal was, oder?!

    Ja, auf jeden Fall!
    Und ich finde es toll, dass Du Happy zuliebe dranbleibst und nicht beim ersten Kratzer aufgibst.
    Und ich bin sicher, dass Du das mit der, anscheinend kompetenten, Trainerin auch schaffen wirst.

    Zitat

    also wenn unser Hund Mist baut, dann packe ich ihn immer direkt für eine Minute in seine Box oder stelle ihn kurz vor die Tür in einen anderen Raum. Dann begreift er, dass er mist gebaut hat und mal kurz nicht mehr am sozialen Rudelleben teilnehmen darf...

    Das geht in diesem Fall meiner Meinung nach nicht gut, weil sie ihn in diesen Moment gerade nicht anpacken soll. Und zu einem späteren Zeitpunkt kann der Hund gar nicht mehr begreifen, warum er in der Box hocken muss.

    Alina
    Das Löchle im Finger ist beim Versuch, den Hund zu fixieren entstanden. (So habe ich es im Eingangspost verstanden).