Beiträge von Schnaudel

    Zitat

    Was deinen "Schatz" betrifft kann ich nur sagen, dass es natürlich ohne Schulabschluss und Ausbildung katastrophal ist sich zu etablieren, in der jetztigen Zeit doppelt so schlimm wie noch zuvor.

    Katastrophal ist nicht mal der richtige Ausdruck.
    Es ist schlichtweg unmöglich. Und bezüglich Schulabschluss nachholen müsste er jetzt richtig in die Puschen kommen. Es rücken jedes Jahr Schulabgänger nach, die wenigstens den Hauptschulabschluss haben - und die haben es ja schon schwer genug, überhaupt etwas zu finden.

    Bezüglich Deiner Korrespondentenausbildung: da müsste doch etwas gehen. Der Abschluss ist doch relativ frisch. Also Zeitarbeitsfirmen nehmen nach meiner eigenen Erfahrung immer ganz gern Büroleute. Ich bin eigentlich kein totaler Freund von Zeitarbeit, aber ehe der Strom abgekniffen wird....Gerade dort bekommt man nach Nachfrage auch ein eher ehrliches Feedback, warum es nicht geklappt hat - hart, aber man weiß immerhin, woran man noch zu arbeiten hat....

    Hallo Laulie,

    der Kromi ist ein toller Hund!
    Meine Eltern hatten einen, d.h. er kam in der Phase ins Haus, als ich beim Ausziehen war (das war aber nicht der Grund, also mein Auszug ;) ).

    Ein absolut angenehmer Begleiter, nicht hibbelig oder aufgedreht, aber wenn etwas los war, war es auch prima. Für jede Aktivität zu haben, gern unterwegs.

    Allerdings, wie beschrieben, eher etwas zurückhaltend bei Fremden. Es hat auch immer etwas gedauert, bis er mit Besuch "warm" wurde, den hat er lieber zunächst "aus der Ferne" genossen. Kein Überwächter, aber wachsam.

    Leider litt er an Epilepsie, und das, obwohl vom Züchter und mit Papieren. Bei einem Kauf würde ich auf diese Krankheit ein Augenmerk legen, denn wir haben dann durch Nachforschen erfahren, dass sie zumindest damals nicht so selten bei Kromis war.
    Natürlich haben wir das behandeln lassen und auch mit Medikamenten eingestellt, aber Anfälle kamen immer mal wieder vor.

    Aber die Rasse an sich: für mich würde rein gar nichts gegen einen Kromfohrländer sprechen.

    Zitat

    Ich denke eher das solche Dinge individuell an der Person festgemacht werden koennen.

    Nicht eingreifen hat oft nichts mit fehlender Zivilcourage zu tun sondern mit einem genetischen archaichichen Notfallprogramm fuer das wir alle (wie auch Tiere) hard wired sind...Flucht-Starre-Kampf.....wie man dann wirklich im Notfall reagiert weiss man oft erst wenn dieser Notfall eintritt :)

    Gibt es da Studien wie die einzelnen Reaktionsmuster auf die Geschlechter verteilt sind? Gibt es da überhaupt Unterschiede? Also Frauen eher Flucht, Männer eher Kampf um ein emanzipatorisch ungern gesehenes Beispiel zu geben.

    Dann war das bestimmt eine außergewöhnliche Beziehung, wie man sie vielleicht nicht zu jedem Hund aufbaut.
    Und dann bleibt natürlich auch die Sorge im Hinterkopf, was aus ihr geworden ist. Und die Sehnsucht, sie möge wieder auftauchen.

    Ich glaube aber trotzdem, dass die Bindung zu Paula noch fester und tragfähiger wird.
    Nur: bitte ohne Stress und Gewissensbisse.

    Manchmal ist das so, dass der erste Hund vom Gefühl her etwas ganz Besonderes bleibt.
    Wenn Dein jetziger Freund nicht Deine erste große Liebe ist, dann ist das Gefühl doch wahrscheinlich auch irgendwie anders?

    Und solange Du erwartest, dass sich die gleiche Intensität wie mit Niki einstellt, wird sie nicht eintreten. Immer, wenn ich mich "verlieben wollte" hat es natürlich gar nicht geklappt. Und so ähnlich stelle ich mir Deine Situation vor: Du belauerst Dich selbst.... und blockierst Dich.

    Vergiss Dein schlechtes Gewissen.
    Wichtig ist, dass es Paula an nichts fehlt, und dem ist so.
    Die Bindung wird mit der Zeit schon noch wachsen... manchmal dauert es eben einfach länger.
    Und wenn es so bleibt... nicht jede Beziehung ist ein knallendes Feuerwerk, auch leise plätschernde Melodien haben ihren Wert....

    Nicht schimpfen, das versteht Dein Hund nicht wirklich und er erhält damit unnötige Aufmerksamkeit.

    Ihr werdet doch ein Abbruchsignal haben (nein, aus, oder ähnliches)? Wenn er das ignoriert, würde ich ihn kommentarlos vom Bein schubsen, natürlich nicht so, dass es ihm wehtut. Ein kleiner Stubs seitlich am Brustkorb reicht meist.
    Und das konsequent und immer, wenn er aufreitet.

    Zitat

    Empfinde es nur ich so oder geht es anderen auch so, dass solche Fälle oft bei Kleinhunden vorkommen? Liegt das daran, dass diese Hunde nicht ernst genug genommen werden?

    Das könnte schon sein.
    Dass Kleinhunde ein wenig "Opfer ihrer Gestalt" sind, d.h. durch das lebenslange "Kindchenschema" eher betüddelt und umsorgt werden, und dadurch auch mehr "Kredit" genießen.

    Zitat

    hat das jetzt noch mit der situation zu tun oder mit der person an sich :???:

    Tja. Da sprichst Du was Wahres aus.
    Ich finde es schon dreist, was man sich hier z.T. erlaubt.
    Hier ist anscheinend für einige eine Userin - die sich zugegebenermaßen selbst nicht immer geschickt verhält - zum Abschuss freigegeben. Meinung schreiben und immer wieder und wieder reinwürgen sind zwei Paar Schuhe.

    Da wird herumspekuliert, dass der Hund ohne Wundschutz die Nacht verbringt. (obwohl die Strumpfhosenmethode doch beschrieben wurde).
    Dass sie den Pudel Hector vorzieht, und so weiter, und so weiter.

    Wenn die Antipathien so stark sind, sollte man vielleicht irgendwann ein Einsehen haben und die Finger weglassen.
    Und manchmal wäre ein simples "tut mir leid" doch netter als ein rotziges "Amen".

    Zitat

    Ich wollte dich nur zum Überlegen bringen ;) Stell dir vor Hector hätte eine Naht und er knabbert sich einen Faden ab - wie würdest du da reagieren.Würdest du da auch bis morgen warten?

    Die Frage fiel mir ein weil ich viel von Hector lese, Bilder sehe - aber von der Hündin bisher wenig vernommen habe.

    Das ist keine Unterstellung, sondern sollte einfach nur zum Nachdenken anregen.

    ich hoffe das bekommen nun die User nicht in den falschen Hals und man versteht was ich meine :???:

    Na, Hector ist halt der allererste richtig eigene Hund, da schäumt man halt in jugendlicher Euphorie über.
    Prisca gehört der Mama und Molly dem Männe... und Hector ist eben noch so klein und süß.
    Daraus würd ich ihr nun keinen Strick drehen. ;)