Hallo!
Ich denke auch, erst einmal abwarten, oder noch besser, wenn Ihr die Frau kennt, dann mal nachfragen.
Eine Entschuldigung kommt in jedem Fall prima.
Zum Problem: unabhängig, ob gebissen oder nicht, ich denke Ihr schätzt das Verhalten Eures Hundes nicht ganz richtig ein. Ich beziehe mich auf diese Passage:
ZitatIch kann mir das beim besten Willen einfach nicht vorstellen. Es steht zwar außer Frage, dass mein Hund zum kleinen Kläffer wird, wenn er Hunde auf der anderen Straßenseite sieht, aber er hat noch nie gebissen. Sein Bellen war meistens einfach eine Spielaufforderung und es war noch nie ein Thema bei uns, dass er beißen könnte.
Ich verstehe das jetzt so, dass er auch kläfft, wenn er Hunde vom Grundstück aus auf der anderen Straßenseite sieht.
Und das ist meist keine Spielaufforderung, sondern zeigt, dass er sein Revier verteidigen will. Ebenso, dass Ihr Ihn heute "wegziehen" musstet.
Zum einen würde ich darauf achten, dass er nicht vom Grundstück kann.
Zum zweiten würde ich das Kläffen am Zaun unterbinden.
Zum dritten eventuell nochmals ein wenig am Rückruf arbeiten, so dass Ihr ihn im Fall der Fälle besser stoppen könnt.