Beiträge von Schnaudel

    Zitat

    Das spielen haben viele Hunde verlernt ich zwinge meine Hunde nicht zum
    spiel die spielen von alleine!

    Sollte sich das auf das Post bezüglich meines Rüden beziehen, so hast Du mich glaube ich falsch verstanden.
    Er hat das Spielen nicht verlernt, warum sollte er, er hat genauso viele Gelegenheiten wie früher.
    Er macht es im Zuge seiner Entwicklung weniger, das ist ein kleiner, aber entscheidender Unterschied.

    Zitat

    ich bin mit dem futter super zufrieden und ich fütter select gold und ihr könnt euch auf den kopf stellen habe es nicht nur vom fressnapf empfohlen bekommen sondern auch von anderen hundebes. , tierartzt usw.
    und ob ihr meint das zu wenig fleischanteil drin ist oder nicht mein hund ist für sein leben gerne gemüse und obst
    ausserdem möchte ich ein futter kaufen und es nicht vorher studieren, weil dann bräuchte weder hund noch mensch etwas essen wenn er weiss was alles drin ist.

    Du, hier muss sich keiner auf den Kopf stellen.
    Es ist Dein Hund.
    Es ist Dein Körper.
    Wenn Du nicht "studieren" möchtest und die Verantwortung gern an die Fressnapfverkäufer abgibst - Dein Problem.

    Aber, um es mal ohne "studieren" auszudrücken: ohne Wartung und Pflege und mit minderwertigem, verunreinigtem Treibstoff geht jeder Motor mal kaputt. Vielleicht nicht heute, vielleicht nicht morgen, vielleicht wird man nie beweisen können, woran es lag.

    Wo nicht investiert wird, dort kein Gewinn. Und diese Gleichung gilt auch für die Körper von Mensch und Tier. Dein Körper verzeiht vieles, aber vergisst nichts.

    Zitat

    Wer das geben will: büddeschön! Ich verurteile niemanden deshalb.
    Aber MEIN Hund hat besseres verdient, und darum käm ich, seit ich Bescheid weiß, nie mehr auf den gedanken, solches Zeugs zu füttern. Vorher geb ich lieber Tischabfälle...

    Geht mir genauso. Tischabfälle von meinem Tisch sind wenigsten frei von Lockstoffen, etc.pp. und befriedigen zudem noch das bedürfnis nach Abwechslung ;)
    NEIN, dies ist trotzdem kein Plädoyer für Fütterung mit Tischabfällen.

    Zitat


    Also, selber antesten, was der Hund verträgt und was nicht.
    Dabei spielt es keine Rolle, von wem das Futter stammt.

    Ich kann sagen: mein Hund verträgt fast jedes Futter. Weil er einen so robusten Verdauungstrakt hat, darf ich ihm also jeden Mist füttern?

    Spielt es für Dich auch keine Rolle, woher Deine Nahrung kommt und was drin ist, Hauptsache, Dein Output ist prima und Du hast keine Schuppen?
    Wenn dem so ist, dann kann ich Deine Wahl "Lidl" nachvollziehen. Wenn nicht, vielleicht doch mal über den Input bei den Hunden nachdenken?

    Zitat


    Ich habe 2 Hovis der eine 20 Monate und der andere 3 Jahre
    was meint ihr was die beiden für einen Spaß beim spielen haben!


    Doch glaube ich Dir schon. Wie gesagt, mein Rüde hat in seiner jugendlichen Phase auch sehr gern gespielt. Das ließ dann allmählich nach, jetzt spielt er eher selten.

    Meine Frage war auch nicht, ob es den Hunden Spaß macht, sondern warum die Menschen manchmal wilder darauf sind, dass der Hund bitte spielt als der Hund selbst.
    Wie oft höre ich hier: Nun spiel doch mal mit xyz! Na ja, wenn Ihr nicht spielen wollt, dann können wir ja auch weitergehen. Irgendwie bekomme ich dafür nie eine befriedigende Erklärung.

    Zitat


    [...]
    Vom gesundheitlichen Aspekt mal abgesehen!
    Das ständige gelutsche bei vielen fremden Hündinen kann nicht
    gesund sein! :headbash:
    L.G Susanne

    Also a) lutscht mein Rüde nicht ständig an fremden Hündinnen herum (den headbash spare ich mir hier mal) und
    b) ist dann jeder Kontakt zwischen Hunden "ungesund", denn das Abchecken der Genital- und Analgegend gehört irgendwo doch in den üblichen Verhaltenskodex.
    Den gesundheitlichen Aspekt kann ich nicht nachvollziehen.

    Zitat

    HI!
    Was habt ihr euch denn alles so angesehen?
    Wir fahren nämlich in drei Wochen auch nach Hamburg zum Urlaub machen!(Der erste Urlaub seit fünf Jahren ohne HUndi!!!!! Ich könnt jetzt schon heulen!)

    Wir gehen auf jeden Fall in tarzan...außerdem wollen wir uns noch das Wachsfigurenkabinett und das Miniaturwunderland ansehen!

    Aber wir sind immerhin vier Tage da...da kann man schon einiges machen!
    Also her mit den Ideen!

    Liebe Grüße
    Regina

    Kleiner Tipp: für das Miniaturwunderland kannst Du vorab die Eintrittszeit (online) reservieren. Dann kannst Du gleich rein.
    Sonst haben die Wartezeiten von bis zu einer Stunde... die Zeit kann man wahrlich besser nutzen.

    Ansonsten: seid Euch für eine Hafenrundfahrt nicht zu schade, auch wenn es "megatouristisch" ist. Macht immer wieder Spaß.

    Rein interessehalber (und nicht, um Dich anzugreifen!), Du schreibst jetzt schon zum zweiten Mal, dass Deine Hunde den Kopf frei haben zum Spielen. Warum legst Du so viel Wert insbesondere aufs Spielen der Hunde?

    Mein Rüde ist übrigens unkastriert, mittlerweile 4 Jahre alt, und ja er spielt nicht mehr viel mit anderen Hunden. Aber nicht, weil er so abgelenkt ist, ich glaube einfach, das Interesse hat im Laufe der Entwicklung nachgelassen. Wenn das der Lauf der Dinge ist: bitte schön. Mir zuliebe muss er nicht spielen.

    Zitat

    Mich würde immer noch interessieren, wie die Antworten wären, wenn da stände

    eigener Hund - fremder Hund

    oder

    bekannter Mensch - fremder Mensch.

    Wären da die Antworten eindeutig?

    Von meiner Seite her schon. Da würde ich ohne Bauchschmerzen den bekannten Personen/Hunden den Vorzug geben.
    Wobei: wenn der bekannte Mensch offensichtlich leicht verletzt wäre, und der fremde schwer, dann eher dem Fremden zuerst helfen.
    Man sieht: selbst hier kann man es nicht mal "eben so" beantworten.

    Diese Mensch-Mensch-Auswahl-Geschichten sind nicht so weit her geholt.

    Bei großen Unglücken muss kategorisiert werden vom zuständigen Notarzt. Und wer das Pech hat, ganz schwer dran zu sein wird eventuell erst mal liegengelassen, um anderen Verletzten den Vorzug zu geben, die "mehr Chancen" haben, durchzukommen.
    Inwieweit das ethisch "sauber" ist, könnte man sicherlich auch diskutieren.

    Zitat

    Da kann man sich als Hundehalter aber auch vorbeugend ausruesten indem man einen EpiPen mit sich traegt, gibt's doch bestimmt auch in Deutschland.

    Doch, man kann.
    Wir hatten so etwas mit, als wir Urlaub in der finnischen Pampa gemacht haben. TA angesprochen vorher und bekommen.

    Allerdings trage ich das auch nicht immer mit mir herum. Es liegt hier zuhause, für den Fall der Fälle und kommt mit in den Urlaub.