Beiträge von Schnaudel

    Zitat

    frauen die stereliesiert sind oder auch männer haben die dann irgendwelche schäden,

    Sterilisierte sicher nicht, aber wir reden ja von Kastration. Schon mal was von Fistelstimmen gehört, nur mal als Beispiel?

    Genau, weil ich solche Situationen vermeiden möchte, habe ich hier in der Großstadt mit entsprechender Kinder- und Hundedichte das Spielen mit Flugobjekten eingestellt. Zu groß ist mir das Risiko, dass mein Hund gar nicht mehr unterscheiden kann, welches Spielzeug ihm gilt, welches dem anderen Hund und welches gar dem Kind, das mit dem Ball bolzt.

    Dazu muss ich sagen, dass Alph mir persönlich zu stark beim "Wurfspiel" aufgedreht hat. Gibbet nicht mehr (außer ausnahmsweise im Urlaub (siehe Ava), dort aber dosiert).
    Vielleicht erst mal das Spielen etwas einschränken, damit Deine Hündin sich nicht so stark drauf fixiert.

    @rotti-frauchen

    Ich wohne ja auch schon über 20 Jahre nicht mehr dort.... Letzten Herbst war ich aus alter Sehnsucht mal wieder ein paar Tage auf Langeoog.... sehr, sehr schön. (Das war immer unsere "Tagesausfluginsel".)

    Das Restaurant am Nassauhafen kenne ich übrigens. Wenn sich die Qualität inzwischen nicht verändert hat, kann man da prima Fisch essen.
    Eine gute Adresse für Fisch ist auch "Aal und Krabbe" im Vareler Hafen.
    Oder, allgemein für gutes Essen, wenn auch leicht teurer, das "Schienfatt" in Varel.

    Zitat

    Schnaudel: Lust auf Hundewiese habe ich eigentlich schon, aber sobald ich dort bin, will ich nur wieder weg.

    Dann mach das so lang, wie es für Dich ok ist. Das Angebot von TanNoz hört sich doch sehr gut an, wenn dann so wenig Hunde da sind, wird Lucky nicht so aufdrehen.
    Und wenn Du nach 10 Minuten merkst, es ist für DICH nicht gut, dann gehe halt wieder, ohne zu grübeln, was die anderen denken.
    Ich glaub, Du hast momentan auch so eine Menge Stress, da könnte die "Hundewiesen-Desensibilisierung" auch noch ein wenig warten, bis es Dir insgesamt besser geht. Es wird bestimmt alles leichter, wenn Du selbst wieder ein bisschen stabiler wirst. Ganz sicher!
    (....und immer dran denken.... für den Hund da sein ist wichtig, aber sich selbst nicht vergessen ;) ;))

    Zitat


    Habe darüber auch mit meiner Hundetrainerin gesprochen, die es nicht gut findet, wenn er mit so vielen Hunden zusammen ist und dann kein bisschen mehr auf mich hört. Deswegen hat sie vorgeschlagen erst die Grunderziehung zu meistern und peu à peu mit den Hundekontakten voranzugehen.

    Was ich wiederum nicht schlecht finde.
    Kleine, überschaubare Gruppen, halte ich für den Fall, dass der Hund eben nicht abrufbar ist, für sehr viel sinnvoller.
    Du, Krümel, hast dann mehr Ruhe und Zeit, sein Verhalten zu studieren. Vielleicht kommt dann im Laufe der Zeit die Lust auf die Hundewiese von ganz allein.
    Wenn Du Dich da nicht wohlfühlst: ich würde dann versuchen, die Hundekontakte anders zu organisieren. Durch nette Hundehalter, die Du im Laufe der Zeit kennen lernst, durch das Forum.

    Es gibt kein ungeschriebenes Gesetz, dass man den Hund nur durch tummelige Hundewiesen sozialisieren kann. Finde Deinen Weg, es gibt davon ganz viele.

    Zur Klinik: vielleicht ist es für Dich persönlich doch ganz gut, wenn Du die Verantwortung für den Hund mal für eine Weile abgeben kannst. Denn auch so ein "Hundeproblem" kann ein ziemlicher Energieräuber sein. Die Idee mit der Pflegestelle vor Ort finde ich sehr gut. Du musst ihn nicht rund um die Uhr versorgen, weißt aber trotzdem, dass es ihm gutgeht.

    Huhu!

    Der "Fehler" könnte darin gelegen haben, dass die Gewichtsmenge nicht stimmte.

    Der Gelierzucker ist auf 900 ml FruchtSaft oder 1000gr vorbereitete Früchte ausgelegt.
    Wenn bei Dir aus 900 ml Pampe 12 Gläser entstehen, war vermutlich der Fruchtanteil zu groß und die Bindung zu gering.

    Mit Pektin kann man es versuchen, aber ich weiß nicht, ob es sich auf die Haltbarkeit auswirkt, wenn im Gelee trotz allem zu wenig Zucker ist. Dann würde ich es relativ zügig verbrauchen.

    Zitat

    jever ist auch ein schönes städchen. :D

    Selbstverständlich ist mein Geburtsort wunderschön! :D :D

    Und BITTE, BITTE sprecht es richtig aus: mit scharfem v und nicht etwa: Jewer.

    Schlossmuseum (ohne Hund).
    Schlosspark nicht groß, aber für eine kleine Runde reicht es.

    Ich weiß gar nicht, was ich so groß empfehlen soll.
    Wir waren immer recht froh, wenn die Saison vorbei war und man in Ruhe und ohne Seeräubergebühren an die Strände (mit Hund) konnten.... ;)