Zitat
[...]
Leider begegnen wir sehr oft anderen Kleinhunden die sogar auf Lotte (welche ihres Zeichens ja nun auch ne Fußhupe ist) richtig zickig oder ängstlich reagieren.
Mir tun diese Hunde immer sehr leid und schuld sind reinweg die HH.
Warum muss der andere (kleine Hund) erfreut sein, wenn Du mit Deiner Lotte kommst?
Ich denke, das ist auch so ein Problem, wenn man einen etwas kleineren Hund hat.
Viele kommen ungefragt an und bestehen darauf, "dass die mal Hallo sagen". Als wenn ein kleiner Hund eingebauterweise eine geringere Individualdistanz hat.
Dieses Verhalten erlebe ich wiederum sehr häufig fast ausschließlich von Kleinhundehaltern. (Vielleicht können mir die Halter großer Hunde mal sagen, ob das innerhalb von Großhundehaltern auch so ist).
Als Halter eines kleineren Hundes (12 kg) kann ich sagen, dass ein kleiner Hund es häufig etwas schwerer hat, sein Recht auf Individualdistanz zu wahren und deswegen auch ins Bellen verfallen kann. Ich habe keinen Zustürmer, sondern einen, der sich eine respektvollere Annäherung wünscht. Große Hunde gehen über seine Signale häufig hinweg und sitzen physisch am längeren Hebel, kleine Hunde sind drauf getrimmt, immer mal Hallo zu sagen (ohne jede "Höflichkeit").