Beiträge von Hasenfreundine

    Hallo Patrick,


    unsere Absicht war es, nicht nur Geld zu spenden, sondern auch "richtig" was zu tun. Du weißt sicher, was ich meine.


    Wir haben uns also eine Orga ausgesucht, von der wir den Eindruck hatten, dass sie seriös arbeitet. Wir haben auch eine gefunden und uns als Pflegestelle beworben. Eine VK lief erfolgreich. Da wir im vorab angegeben haben, dass wir Hasen besitzen, die nicht im Knast ( Kleintierkäfig ) leben, sondern im Freilauf im WZ, brachte die Dame einen Hund mit. Unsere beiden Fellnasen waren aufgeregt, aber nicht panisch.


    Kurzum, Sa vor 2 Wochen sind wir Richtung Franzfurter Airport gedüst um unseren Schnauzi in Empfang zu nehmen. Alles lief supi.
    Zuhause angekommen ging das große Gerenne der Hasen los. Danach wurde panisch gegen alles im Freilauf gelaufen/geknallt, was drin war. Dann wurde das Fressen eingestellt. Kaninchen haben nicht so eine große Schockschwelle. Sie können schnell einfach tot umkippen.


    Wir haben dann die Notbremse gezogen.


    Der Hund ist in eine andere Pflegestelle gekommen.
    Wir haben ihn hingebracht und die ganze Fahrt geheult.
    Wg. unserer Gefühle, dem Hund selbst ( geplant war, ihn komplett zu übernehmen, wenns mit den Ninchen klappt ) und natürlich auch wg. des Schocks für ihn, schon wieder woanders hin zu müssen. Selbstvorwürfe, Selbstzweifel a la " gut gemeint ist eben nicht gut gemacht!", das ganze Programm....... :kopfwand:


    Unser Hundewunsch, auch als Pflegestelle, liegt solange auf Eis, wie es eben die Ninchen gibt. Auch da haben wir ja eine Verantwortung.


    Nachfragen bei der Orga, die im übrigen ziemlcih blöd auf einen normale Nachfrage unsererseits reagiert hat, ergaben, dass es dem Wauzi gut geht und er auch nen Hundekumpel hat.


    Tja, so war´s.....


    LiebeGrüße,
    Andrea

    Huhu,


    wir unterstützen die Animals Angels´mit Geld. Außerdem auch Greepeace.
    Wir sind bei beiden Fördermitglied.


    In einem unserer Läden habe ich eine Sammelbüchse stehen und informiere die Leute, die es interessiert über " die Macht des Verbrauchers ".


    Privat haben wir seit vier Jahren zwei Tierschutzkaninchen und versuchen immer und überall aufzuklären, wie die Tiere leben möchten.


    Ich bin Vegetarier, mein Mann isst nur, wenn überhaupt, Fleisch von einem bestimmten Metzger, der Hausschlachtungen durchführt, oder Fleisch aus dem Thö....Verbund ( wusste nicht, ob ich den Namen nennen darf ).
    Milch und so kaufen wir sehr oft im Biosupermarkt, es sei denn, wir schaffen es zeitlich nicht, dann ist nur normales Bio angesagt.


    Bei uns im Stall bin ich ziemlich radikal,..wer seine Pferde dort schlecht behandelt kriegt ne Ansage. Auch, wenn das ein renommierter Dressurstall ist. ( Ich habe eine Reitbeteiigung seit 12 Jahren an einem jetzt 22 Jahre alten Wallach ). Ich habe auch schon das Vet.-Amt eingeschaltet, als ich gewahr würde, dass in unserem alten Stall seit Jahren ein alter Schäfi in einer Box ohne Auslauf gehalten wurde. Gab´ Riesenrabatz, der Hund wurde befreit und sah wieder Sonnenlicht.


    Kommen kaum Hunde vor in meiner Aufzählung, ne?
    Wie ich hierher komme :D ?


    Mein Mann und ich wollten einen TS-Hund aufnehmen, und ich wollte mich im Vorab sehr sehr gründlich informieren. Leider ist das voll in die Hose gegangen, sodass wir zurzeit hundelos sind. Ich hoffe, ich darf trotzdem hier weiter mitmachen?


    Liebe Grüße,
    Andrea

    Hallo,


    ihr seid ja lieb!
    Vielen Dank für die Antworten.


    Was letzendlich im TH gefüttert wurde, weiß ich nicht. Denke aber, das Beste wird es wohl aufgrund der Kassenlage nicht gewesen sein.


    Ich denke, ich nehme die Markus Mühle, oder das Josera "Pipapo", je nachdem, was vorrätig ist.


    Werde gleich mal meinen Mann ( Markus :D ) bitten das MM zu kaufen. Ich sitze nämlich auf der Arbeit. Leider, oder Gott sei Dank, wie man es nimmt, habe ich nur hier die Möglichkeit zu internetten, dahe melde ich mich erst jetzt retour bei euch.


    Falls noch Fragen aufkommen sollten, wovon ich ausgehe :ops:, wende ich mich wieder an euch.


    Aufgeregte Grüße,
    heut´ Abend geht´s los......


    Andrea
    aus Lohmar

    soll Trofu besorgen.
    Und zwar Pedifree Pal, Eukanuba oder Bosch.
    ( Nichts mit Flocken )


    Hallo,


    nun habe ich seit meiner Anmeldung immer fleissig mitgelesen und bin nun verwirrt......


    Kurz "meine" Geschichte:
    Wir haben uns als Pflegestelle zur Verfügung gestellt und bekommen morgen abend einen Wau aus Malta. Ganz ehrlich...mir geht die Düse.
    Ich weiß ja nicht, wie er so drauf ist. Aber ich wollte gern helfen und nun ist es soweit. Ich freu´ mich ja auch!! :mg:


    Doch nun zu meiner Frage: Sollte ich nicht lieber was anderes besorgen?
    Dieses Markus Mühle, oder so?


    Könntet ihr mir einen Tipp geben?
    Ich möchte nicht gleich mit Schrottfutter anfangen, oder nen Durchfall riskieren.


    Und nochwas, *kleinlaut bin*, wieviel soll ich ihm davon geben?
    Er ist 1 Jahr, Mix, 40cm groß.
    ( Fühle mich gerade ein bisschen alleingelassen von dem TSV )


    DANKEEE!


    Gruß
    Andrea