Beiträge von Heino

    Also die Hündin war definitiv läufig.

    Hinsichtlich der Beschäftigung ist es natürlich so, dass Wotan im Winter etwas weniger ausgelastet ist, als im Sommer. Schließlich sind die Schafe nicht immer draußen. Dies stellte bisher kein Problem dar und dürfte meines Erachtens nach auch nicht der Auslöser sein.

    Nun noch zu seinem Tagesablauf (jetzt im Winter):

    - früh 30 min joggen mit mir
    - nach dem Mittag 1 h (oft länger) spazieren gehen
    - dazwischen Spiele
    - da ich tagsüber meist draußen bin, sitzt er auch nicht allein und gelangweilt herum, sondern hält sich meist bei mir auf

    Hallo!

    Mein Vater hat einen Border Collie (2,5 Jahre alt). Dieser ist eigentlich extrem umgänglich, was sowohl auf Menschen, als auch auf andere Hunde zutrifft.
    Jedoch gibt es seit kurzem ein riesiges Problem:
    Vor 4 Wochen hat der Border Collie (Wotan) mehr oder weniger zufällig eine Hündin auf einem Spaziergang gedeckt. Seitdem hat er sich ziemlich verändert. Auf unserem großen Freigelände sucht er sich ständig neue Gelegenheiten, den Zaun zu überwinden und streunt stundenlang in der Gegend herum. Auch auf Spaziergängen türmt er und kommt erst nach einiger Zeit wieder nach Hause.
    Er nutzt also jede Möglichkeit, eigene Ausflüge zu unternehmen, kommt aber jedesmal wieder.

    Wie können wir diese Ausflüge unterbinden? Es ist nahezu unmöglich unsere ganze Umzäunung (großes Grundstück)so anzupassen, dass ein so intelligentes Tier wie ein Border Collie keine Möglichkeit hat, diese zu verlassen. Auf der anderen Seite kann man einem Tier dieser Rasse auch nicht den halben Tag wegsperren.

    Gibt es hier jemanden, der Erfahrungen in diesem Bereich oder einfach nur einen Rat hat?