Beiträge von Garilove


    Die Rasse kannte ich ja auch noch nicht... Ui :wolke7:
    Also der könnte mir ja auch gut gefallen. Und der Name ist toll, das möchte man doch gerne antworten, wenn man auf der Gassirunde nach der Rasse gefragt wird!
    "Ja, also ich habe einen Lappländischen Rentierhund!" xD

    Hm. Also allein von den Angaben, was in dem jeweiligen Futter drin sein sollte, unterscheiden sich ja schon die Angaben, da haben die beiden ganz andere Anforderungen an ihr Futter.
    Ich mein, der Stubentiger wird nicht deswegen umkippen, aber wenn man schon viel Geld für sehr gutes Futter ausgeben möchte, dann muss es doch kein Hundefutter sein, was eben nicht optimal ist.
    Ist ja auch logisch, der Katzenkörper ist anders und sooo nah verwandt sind die beiden ja nun nicht.

    Ähm... ich würde es nicht empfehlen, einer Katze Hundefutter zu füttern.
    Klar, Taurin ist absolut wichtig, aber eben nicht das einzige, was gutes Katzen- von gutem Hundefutter unterscheidet.
    In der Regel ist die Zusammensetzung auch anders, zum Beispiel benötigen Katzen einen höheren Proteinanteil usw.


    Frag da vll nochmal lieber bei einer Firma nach, die sowohl für Katzen, als auch für Hunde Futter herstellt.

    Zitat

    :shocked:
    dafür klingt deine Beschreibung von Hunden mit Haaren ganz schön extrem - findest du nicht?
    Das Fell = Abartigkeit; lange Ohren = Abartigkeit, kurze Beine = Abartigkeit


    Marula - da frag ich mich doch grade - wieviel Erfahrungen hast du denn mit Fellhunden? Hast du schon Schäferhunde ausgebildet? Hast du schon kleine Fellbündel trainiert?
    Ich bitte dich!
    (Sorry, mir fehlen die Worte)


    Zu dieser Diskussion: Sie hat das Wort "Abartigkeiten" ja extra in Anführungsstrichen gesetzt, ich bin mir recht sicher, dass sie nicht meinte, dass zu langes Fell oder zu lange Ohren für sie abartig sind.
    Es ging ja darum, dass viele Nackthunde als "abartig" empfinden, vor allem auch deshalb, weil es ihnen unnatürlich vorkommt.
    Die wenigsten hier werden sonderlich viel mit Nackthunden zutun haben.
    Sie sind nicht alltäglich, aber zu lange Ohren, zu langes Fell usw, was die Hunde bei der Kommunikation stört, ist ebenso unnatürlich.
    Und wären wir nicht so an das Bild der Schlappohren und Plüschkugeln gewöhnt, wären diese Merkmale für uns ebenso unnatürlich.
    Ich glaube, das sollte damit ausgedrückt werden.



    Zurück zum Thema:


    - Rhodesian Ridgeback
    - belgische Schäferhunde, weißer Schäferhund
    - Husky



    Allgemein liebe ich eher etwas größere Hunde, von mir aus auch richtig groß, wenn die Möglichkeit dazu da ist. Allerdings möglichst nicht zu schwerfällig.
    Aber ich hätte mein Herz schon ganz oft an einen der Südländermischlinge mit Kajalaugen verlieren können... *seuftz* :herzen1:


    Was ich nicht mag, sind kleine und sehr kleine Hunde, Golden Retriever und Labrador und Mops.
    Auch allgemein Hunde mit herabhängenden Augenlidern.


    Aber wenn ich einen solchen Hund dann treffe, kann ich mich genauso in dieses Individuum verlieben. Es kommt eben doch auf den einzelnen Hund und nicht auf die Rasse an...


    Liebe Grüße

    Das klingt ja wirklich schön - so soll es sein! Freut mich für euch! =)



    Hab mir auch gleich die anderen Bilder in dem Fotoalbum angesehen, hübsch, hübsch! :herzen1:

    Zitat

    ...war doch schon was anderes, dem Hund was zu geben, was noch aussieht, als würd es nur schlafen^^


    Ja, das kenn ich. Fand ich irgendwie auch komisch, aber andererseits auch sehr interessant.
    Obwohl ich so ziemlich mit jedem Lebewesen Mitleid haben könnte, fand ich es jedoch nicht wirklich schlimm, trotz des ganzen Plüschs.


    Und da der Kater auch Federn mag, fand er den Plüsch eher lustig. Am Anfang wurde damit auch gespielt, bis er im wahrsten Sinne des Wortes Blut geleckt hat.
    Er bekommt die Dinger aber nur noch draußen, weil er es stundenlang durch die Gegend schleudert. :irre:


    Aber danach hat er mich wie eine Raubkatze angeguckt, war so richtig die Blutgier erweckt...




    Allerdings, wenn ich das so lese, komisch, was wir Menschen mit dem Fressen unserer Tiere anstellen, damit sie auch zum Jäger werden wollen. In Blut tauchen, ein bissl aufschneiden, mit Zucker bestreichen... :roll:

    Hallo!
    Erstmal: Ja, ich finde es auch interessant, wie sich die Diskussion hier entwickelt hat. Neue Sichtweisen und Wege, man beginnt, zu denken.



    Livvy, ich denke, du setzt genau deinen Weg um, indem du Vegetarierin bist und das finde ich gut!
    Es ging mir bei meiner Kritik an Vegetariern eher um die Denkweise mancher, dass sie versuchen, sich so ein reines Gewissen zu machen und gleichzeitig aber - wie du es angesprochen hast - den Moralapostel spielen wollen. Tatsächlich habe ich beobachtet, dass es schon fast Mode geworden ist, Vegetarier zu werden. Es geht, glaube ich, wieder mehr zurück, aber gerade bei den jungen Leuten gehört es "zum guten Ton" und es muss für jeden Gastgeber selbstverständlich sein, auch vegetarische Speisen anzubieten.
    Ich bin davon nicht so ganz überzeugt, nicht nur aufgrund der fehlenden Verbindung vom Denken her, sondern auch, weil es oft nicht mehr um das Kein-Fleisch-Essen geht, sondern um das bloße "Sein" eines Vegetariers.
    Wenn man sich dazu entschließt, weil Freunde einem ein schlechtes Geiwssen gemacht haben und weil man ja nicht an Prestige verlieren möchte, najaaa...
    Das sind dann die Exemplare, die nach ein paar Jahren sowieso wieder beginnen, zu McDonald's oder so zu gehen, die sich einfach nie Gedanken gemacht haben, aber gleichzeitig Reden schwingen müssen...


    Bei dir ist das was völlig anderes und dagegen sage ich nun wirklich nichts. ;)
    Wobei das eigentlich kaum noch zum Thema passt.
    Es ist dein Weg, du fühlst doch gut damit und damit ist es der richtige Weg für dich.
    Aber an der Problematik der Ausbeutung der Welt durch den Menschen ändert es leider nichts...



    Zu der Person, die dort trotz Intelligenz gearbeitet hat und schließlich eben doch abgestumpft ist: Ich kann mir das schon vorstellen. So traurig ist die Psyche der Menschen!
    Und wie AuraI bereits sagte: Man wird ja nicht sofort mit dem Schlimmsten konfrontiert. Anfangs sieht es vll noch in Ordnung aus, es kostet dich nur eine kleine Überwindung, aber es geht. Irgendwann ist diese Schwelle dann weg und wenn du dann mehr Grausamkeiten siehst, ist deine Überwindungsgrenze gar nicht mehr so hoch wie am Anfang.
    Es wird einfach Alltag.
    Und dazu kommt eben doch, dass man Druck hat, dass es einem vorgemacht wird, dass man plötzlich Macht hat und diese schließlich ausnutzt.
    Das ist in dem Film "Das Experiment" meiner Erinnerung nach auch sehr deutlich gezeigt worden. Anfangs wurde noch gelacht, da lebte man in Gedanken noch draußen. Zu dem Zeitpunkt wäre auch vieles undenkbar gewesen. Es wurde erst mit der Zeit schlimmer, aber da gehörte es dann bereits dazu...



    Ein friedliches Zusammenleben - so wirkt es manchmal - ist bei den Menschen kaum vorstellbar. Und das Schlimme daran ist: Der Mensch sieht es sogar selbst und verändert doch nichts daran. Und das nicht erst seit kurzem, selbst Ovid oder Sallust haben bereits in der Antike vom Abfall der Hemmschwellen und Moral, von Machtgier und Ausnutzung der Welt gesprochen. Zur Erinnerung: Das ist 2.000 Jahre her! Unglaublich...
    Und dennoch ist es immer nur schlimmer geworden, mit dem Fortschritt haben sich die Ausmaße und möglichen Folgen erhöht.


    Das Beispiel aus Venezuela klingt toll und man muss den Frauen das hoch anrechnen. Im übrigen eröffnen auch hier immer mal wieder private Kinderbetreuungsgruppen, von Eltern organisiert, die für ihre Kinder keinen Platz mehr bekommen.
    Es ist also sehr wohl möglich! Meiner Meinung nach jedoch benötigt der Mensch für soetwas immer eine unmittelbare Not, in dem Fall die drängende Frage: Wohin mit den Kindern?
    Umdenken klappt beim Menschen, das hat er schon oft bewiesen, jedoch nur, wenn es absolut nötig wird!
    Ausbrechende Seuchen zwischen den Tieren haben damals z.B. auch für kurze Zeit die Massentierhaltung verbessert. Es war damals noch grausamer, mittlerweile steht einem Huhn ja eine Mindestgröße des Käfigs zu...
    Nicht optimal, aber Veränderungen sind also sehr wohl möglich.


    Dass sich jeder um den anderen kümmert, sehe ich in dieser Gesellschaft jedoch noch nicht, hier ist einfach der Einzelne wichtiger als alles andere. Man selbst und seine Interessen stehen an erster Stelle und man kann einem Menschen das auch kaum vorwerfen, Egoismus ist völlig natürlich.




    Hm, sehr viel geworden.
    Aber ich will auch noch ein bisschen was Positives zum Abschluss sagen, wenn es auch nur wenig ist:
    Ich habe mich ein bisschen informiert und zumindest in Deutschland geht es der Mehrheit der Milchkühe gar nicht so schlecht. Sicherlich nicht gut, aber da Kühe unter zu viel Stress zu wenig oder keine gute Milch produzieren können, hat der Bauer wohl mehr davon, sie nicht zu quälen.
    Inwiefern das auf alle zutrifft, weiß ich nicht. Es ist nur vage, aber zumindest eine kleine Hoffnung.



    So, jetzt wünsche ich euch noch einen schönen Tag! =)

    Mein Kater hat zum Geburtstag eins geschenkt bekommen (und sich wahnsinnig gefreut!)
    Es hatte doch schon recht viel Federflaum, aber er hat es komplett gegessen, selbst die Beinchen wurden als Nachspeise geknuspert.
    Er hat es super vertragen und auch sonst gab es gar keine Probleme.
    Ich habe es in kaltem Wasser aufgetaut, ist mir so empfohlen worden, damit keine Nährstoffe kaputt gehen. Hat alles geklappt.
    Ich würde allerdings sehr darauf achten, woher die Küken stammen...


    Liebe Grüße

    Das finde ich wirklich sehr gut von dir!


    Ja, das ist tatsächlich etwas falsch bei mir angekommen, ich war mir zwar nicht sicher, aber es gibt genug Menschen, die sich einen möglichst billigen Rassehund kaufen wollen... :/


    Eigentlich braucht man dir dann ja auch nichts mehr dazu sagen, du siehst ja selbst, dass da Vieles irgendwie falsch läuft und man nicht genau weiß, was dahinter steckt...


    Es bleibt dir und deiner Frau auf der weiteren Suche nach eurem Welpen viel Glück zu wünschen. Ihr werdet ihn schon finden.
    Würde mich freuen, wenn du das dann hier nochmal berichten könntest. Und Fotos sind immer gerne gesehen! :^^:


    Liebe Grüße