Beiträge von Gina+Johnny

    HEy, :D
    der Tipp mit dem Weglaufen war erste Sahne :lachtot:
    Nicht nur unsere Nachbarn haben total doof aus der Wäsche geguckt. Gina rannt wie ein geölter Blitz hinter uns her :lachtot: Mit eingekniffener Rute war sie total verunsichert. :lachtot: Danach konnten wir ohne Probleme an den anderen Hunden vorbei. Hätte ich euch schon mal früher gefragt. Das Problem am Gartenzaun hat sich tatsächlich am gleichen Abend auch erledigt. Sie rannte raus, drehte um, wollte wieder weg und kam dann doch schön brav wieder zurück.
    Danke !!!! Der Tipp war GOLD wert !!!! :lachtot:

    Hey,
    wir haben zwei Mischlinge aus dem Tierheim. :roll:
    Johnny kommt von Gran Canaria (also ein spanischer Senf und Abfallhund) und Gina ist aus einem Zirkus, sie wurde zunächst an Kinder - als Spielzeug - verschenkt. Unser schwarzer Kater Jerry ist eigentlich ein Labrador, bzw. ein Rottweiler. ( Kein Vorwurf gegen diese Hunderassen, aber unser Kater schwimmt sehr gerne und bewacht sehr gut das Grundstück. Ein Hosenbein von unserem Briefträger musste auch schon daran glauben. Kein Scherz!!!) :D


    Die beiden Hunde sehen sich so ähnlich,dass wir schon häufig angesprochen wurden, ob es Mutter und Tochter seien. Naja, mit der Zeit nervt es ein wenig. Spannender ist es, wenn die Leute auf einen zukommen und begeistert sagen: "So einen hatten wir auch einmal, das ist doch ein..... Ja, ich kenne die Rasse ganz genau. Ist doch von Züchter soundso. :lachtot:

    Hey,
    weglaufen habe ich noch nie gehört. Hört sich aber - im Hinblick auf das Rudelverhalten - ganz logisch an. Mal sehen was unsere Nachbarn sagen, wenn wir weglaufen. Morgen werde ich es direkt ausprobieren und danach sofort Meldung machen. :D


    Die Hunde sind mal alleine im Garten und mal mit uns. Im Winter eher alleine. Püscheln u.s.w. Abrufen klappt (im Winter eher selten), mit Leckerlies (manchmal) und bei bestimmten fremden Hunden eher nicht.
    :/

    Hey,
    ich höre aus deinen Zeilen, dass du eigentlich Angst vor deinem Hund hast und meinst der Hund wäre der Stärkere. Klar, ein Hund kann deinen Oberarm durchbeißen.
    Du musst, gemeinsam mit deiner Familie die Rangordnung wieder herstellen. Der Hund bekommt das Futter als letzter. Tut so, als ob ihr aus dem Napf esst (einen Keks) oder so. Erst wenn alle "satt" sind, darf der Hund den Napf bekommen. Nehmt einen Teil des Futters weg. Den muss sich eure Maus verdiehnen. Nehmt Leckerlies mit und verstärkt dadurch positives Verhalten ( wenn sie bei Fuß geht, wenn sie auf dich hört, usw.)


    Geht auf jeden Fall zu einem Hundetrainer, der sich die Situation bei euch zu Hause anschaut. Ich würde zusätzlich ein Haltie verwenden, aber der Umgang damit muss euch genau gezeigt werden. Meine Freundin hatte ähnliche Probleme mit ihrem Rotti, jetzt klappt es.

    Hey,
    erst gab es nur gekläffe und geknurre auf dem Grundstück. Nun wollen sie mache Hunde gerne in der Luft zerfetzen. Besonders die kleine Terrierdame ist bei anderen Hunden manchmal sehr ungehalten.


    Ohne Leine ist es viel besser. Sie "tut so als ob" und dreht im letzten Moment schwanzwedelnd ab. Besonders, wenn Hunde verschreckt reagieren, meint man ein grinsen auf der Schnauze zu sehen.


    Johnny ignoriert ohne Leine andere Hunde total. Leider kann ich nicht immer ohne Leine gehen!


    An der Leine meint unsere Kleine, sie sei eine Dogge. Angst vor anderen Hunden hatte sie noch nie. Nur kommt jetzt diese Agression dazu.


    Oder ist die Kleine noch in den Pflegeljahren? Eigentlich doch nicht mehr??

    Hey,
    Gina ist 2 und Johnny ist 6, die beiden Terriermischlinge sind vom Temperament sehr unterschiedlich. Sagen wir einmal kleiner Wadenbeißer mit Pfeffer im Popo und Couchpotato - aber nur im Winter (Ein Canare hasst den Winter!). Zusammen sind es die Superschmuser.


    Gina hat sich vom dem Schäferhund besonders reizen lassen, nun giftet sie immer mehr auch andere Hunde an. Johnny ist es eigentlich egal, aber man muss halt manchmal mitgiften.
    Beide sind kastriert und Gina ist die dominate Hündin.


    Wie gesagt, es began alles mit dem :zensur: Nachbarn. :motz:

    Hallo,
    unseren canarischen "Hengst" haben wir mit 2 Jahren bekommen. Kein Autoreifen, Hosenbein, Holzklotz, Jackenärmel, usw. war vor ihm sicher. Hat er eine Hündin gerochen, hat er sich nur noch ruckartig durch den Garten bewegt. Hören???? Wozu???? Was ist das??? Wir haben ihn kastrieren lassen. Nach einem halben Jahr hatte sich der Hormonspiegel normalisiert. Er ist immer noch sehr fit und jagt duch die Gegend, aber er hat keinen Trieb mehr. Zugenommen hat er auch nicht. Ich kann euch nur zu diesem Schritt ermutigen. :D

    Hallo Zusammen,
    unsere Hunde hatten nie mit anderen Hunden Probleme. Nun meinte ein "besonders" netter Nachbar unsere Hunde ärgern zu müssen. :kopfwand:
    Er ging mit seinem Schäferhund immer ganz langsam am Grundstück vorbei und machte ihn scharf aus unsere Hunde. Einmal haben wir ihn dabei erwischt und ihn zur Rede gestellt. Antwort:"Er will doch nur spielen!" :zensur: nun machen unsere jeden Schäferhund an und reagieren auch auf andere Hunde am Grundstück gereizt. Wer hat einen Tipp für uns???? :hilfe: