Beiträge von joschdog

    Im Internet gibt's eine Seite (http://www.wurmkur-tiere.de), die sich mit dem Thema Wurmkuren bei Tieren beschäftigt . Dort wird auch Verm-X erwähnt. Ich zitiere mal daraus:


    "Dort wo die Schulmedizin an ihre Grenzen stößt, versucht man immer häufiger Behandlungen mit alternativmedizinischen Methoden, wie zum Beispiel mit Kräutern. Dabei ist die richtige Mischung entscheidend, denn ein zuviel von dem einen oder ein zuwenig von dem andern kann sich auch negativ auf den Organismus auswirken.
    In England hat man sich dieser Thematik nun professionell angenommen und eine fertig verfügbare Kräutermischung (Verm-X http://www.online-vetshop.de) in Zusammenarbeit mit einigen der weltweit anerkanntesten Botaniker, die sich mit medizinisch wirksamen Kräutern befassen, entwickelt, die auf die jeweiligen Tierarten optimiert ist. Ursprünglich für Pferde entwickelt, ist es inzwischen auch als Nahrungsergänzung für Hunde, Katzen, Geflügel, Schafe, Ziegen, Schweine, Käfigvögel, Brieftauben, Nagetiere und sogar Alpakas (eine Lama-Art) verfügbar. Mal in flüssiger Form, mal als Pellets, mal als tägliche Futterbeigabe, mal als monatliche Anwendung.


    Wie arbeitet Verm-X?
    Durch das Zusammenspiel der verschiedenen Kräuter von Verm-X, die alle auf ihre spezielle Weise einen Einfluss auf das Verdauungssystem haben, verändert sich dessen Milieu in der Form, dass sich innere Parasiten nicht mehr ansiedeln wollen und können. Sie werden auf natürlichem Weg ausgeschieden. Gleichzeitig haben die Kräuter eine positive Gesamtwirkung auf das Verdauungssystem. Unverträglichkeiten sind bisher nicht bekannt, sind es doch auch jene natürlichen Mittel, die den Tieren jahrtausende lang zur Verfügung standen.


    Verm-X Produkte sind inzwischen von der britischen Soil Association zur Nutzung auf Bauernhöfen mit nachhaltiger Nutzung anerkannt. Darüber hinaus erhielt das Unternehmen im Jahr 2004, 2006 sowie 2007 den Green Apple Award ausgezeichnet, welcher von der britischen Regierung gefördert wird und weltweit solche Unternehmen nominiert, die sich mit den ökologisch besten Verfahren hervorheben. Besonders der ökologisch orientierte Tierbesitzer dürfte sich daher über Verm-X freuen; aber auch Hunde- und Katzenliebhaber. Denn gerade bei diesen Tieren ist die Infektionsgefahr durch den intensiven Kontakt sehr hoch."

    Hatte das mal von einer Ausstellung mit nach Hause genommen, da unsere Nachbarshunde ja fast täglich bei uns vorbeischauen. Die beiden lieben es so sehr, dass deren Frauchen sich schon fast genötigt fühlte, davon mal einen großen Sack zu holen. Seitdem gibt's dort (und bei uns) nur noch Magnusson. Frauchen meinte auch, dass das Fell der Hunde viel besser geworden ist und die beiden Hunde viel fitter sind. Aber das kann natürlich auch daran liegen, dass wir immer mit denen rumtoben :D