Hab auch eine rote drei Jahre alte Cockerhündin. Man fällt auf das stimmt Besonders wenn Leute mit mir spazieren gehen, die sie sonst nur von zu Hause kennen. Ganz lieb und verschmusst und total lieb an der Leine, aber wenn sie abgemacht wird dann düst sie erst mal ein par hundert Meter los um dann eine so schnelle Kertwendung zu machen das sie schon ein par mal dabei ordentlich ausgerutscht ist. Dann sagen die meisten nichts mehr weil sie sich nicht vorstellen konnten, dass in einem so lieben, ruhigen Hund so viel Energie steckt.
Zum Glück ist meine was das Fell betrifft total pflegeleicht. Sie hat aber auch relativ wenig Behang für einen Cocker. Bürste sie auch alle par Tage einmal durch und schneide sie sonst nur unter den Pfoten und an den Ohren (mag es nicht so wenn diese zu lang sind).
Schließe mich aber voll der Meinung an, dass man sehr vorsichtig sein sollte wenn man sich einen aus zweiter Hand holt. Mein erster Cocker war auch so einer und es war dann sehr schwierig und zeitaufwendig ihr gewisse Flausen wieder auszutreiben. Sie wurde nämlich nach Strich und Faden verwöhnt. Kannte gar nichts. Würd ich nicht noch mal machen wollen.
Beiträge von roter cocker
-
-
Ich kenne das Problem mit dem "so ein süßer Cocker" auch
Wenn ich dann sage "sie kann auch zuschnappen." Dann werde ich mit großen Augen angeguckt und dann sind viele auch noch so dreist und meinen es ausprobieren zu müssen. So nach dem Motto "der süße kleine rote doch nicht!" Ich krieg dann echt zu viel! :motz: Ich finde das es doch das mindeste ist, wenn man den Leuten schon bescheid sagt, sie sollen sich oder ihren Hund von deinem bitte fern halten, sie es auch tun.
-
Hab ja jetzt so einiges dazu gelesen. Leider vergessen viele, das man seinem Vierbeiner keinen Gefallen damit tut, wenn man ihn jeden Hund "begrüßen" lässt. Vor allem erzieht man ihn auch dazu sich von einem abzuwenden. Später wundern sich diese Leute dann wenn ihr Vierbeiner nicht auf sie hören will. Warum auch wenn er gelernt hat, dass es toll ist wenn man auf eigene Faust los düst.
Ich habe meine am Anfang zu keinem Hund gelassen und das war gar nicht so einfach, weil die meisten angekommen sind und "ist das nicht eine Süüße .... , zu ihrem eigenen Hund: willst Du nicht mal Hallo sagen etc. Schrecklich! :motz: Jedem muss man dann sagen, dass man es NICHT möchte. Aber es hat sich gelohnt, denn sobald meine jetzt einen anderen Hund sieht kommt sie zu mir und ich kann dann entscheiden, ob sie dann doch zu ihnen kann (oder nicht. Was meistens der Fall ist)