Beiträge von Pauleman

    Hallo,

    eine bekannte hatte das Problem auch und nachdem die Fztterumstellung nicht geholfen hat hat sie einen Allergietest beim TA machen lassen. Ihr Hund ist gegen verschiedene Milben und noch anderes sogar Katzen allergisch. Seit dem sie das vermeidet ist das kratzen weg.

    Vielleicht reg ich mich auch einfach etwas zu viel auf. Es ist nur so, dass wir Pauli jetzt seit 8 Monaten haben und bisher auch eigentlich nur positive Erfahrunmgen mit anderen HH gemacht haben und wir wohnen in der Stadt wo viele Hunde auf wenig Raum leben. Ich habe hier zwar schon viel über beißerein und andere Sachen gelesen aber miterlebt bisher nicht. Da war usnere gestrige Erfahrung schon ein "leiner Schock" für uns

    Du hast im Grunde schon recht, aber sie hatten den Hund auch nicht im Griff bevor er uns überhaupt gesehen hat. Er hat sie einfach über den Weg gezogen, dann halb ins Gebüsch.... Und wie schon gesagt als wir ihre Probleme sahen haben wir Pauli angeleint.

    Wir kennen das Problem, da Pauli völlig verängstigt war als wir ihn bekamen und immer weg laufen wollten wenn ein Hund auf ihn zu kam. Aber wie du schon sagst wenn man entsprechend damit umgeht ist das was anderes als wenn man wie diese Frau völlig panisch reagiert.

    Natürlich brauchen sie eine Hundeschule und keinen Maulkorb, aber bis sie es gelernt hätten würde ein Maulkorb vielleicht andere Hund schützen.

    ich hab da seit ich mich hier mit dem TroFu beschäftige auch schon öfter gedacht und habe da folgende Theorie:

    Wir wissen ja was für uns gesund und nicht gesund ist und essen im Grunde ganz bewußt ungesund (wir zumindest viel zu oft) weil es oft besser schmeckt. beim Hund können wir aber darauf achten weil er sich ja nicht wirklich zur Wehr setzten kann. Er wird jetzt gesund ernährt damit es ihm gut geht und ende. Hätten wir etwas mehr Durchhaltevermögen würde wir uns auch so gesund ernähren wie wir sollten, aber der blöde Grieche gegenüber macht es einem halt nicht leicht

    Wir hatte gestern das erste mal seit wir einen Hund haben ein negatives Erlebnis mit einem anderen HH und das muss ich direkt mal erzählen.

    Wir sind so unsere Runde gegangen und liefen über einen Weg auf dem links und rechts Böschung ist. Nach einer Kurve ca. 20 m vor uns wurde eine Frau von ihrem Riesenschnauzer ? durch die Gegend gezogen. Dann sah er unseren Pauli und wollte zu ihm. Wir sind weiter auf die beiden zu, Pauli noch ohne Leine aber bei Fuß. Da rief die Frau "er mag keine Schäferhunde. Ich hab das gar nicht so ernst genommen und sag noch er ist ja ein Mischling. Ihr Hund hatte sich mittlerweile auf dne Boden gelegt und sie versuchte mit aller Kraft ihn weiter zu ziehen. Ich hab Pauli erst mal angeleint und bin dann weiter bis sie rief "nein, ich kann für nichts garantieren"!!! Wir haben dann gewartet bis sie ihn hinter sich hergeschliffen hat.

    Was ist denn das bitte. Wenn man mit seinem Hund nicht fertig wird ist das schon schlimm genug, aber wenn man schon Angst hat das er andere angreift und man ihn nicht halten kann, kann man doch nicht einfach so durch die Gegend laufen und hoffen das nix passiert!!

    Ich habe es mal mit dem "Hütchentrick" versucht (3 Plastikbecher und unter eins kommt ein Leckerchen) für unseren ist das nichts er haut immer alle Becher um, aber vielleicht klappt es beu eurer.

    Was er ganz gut findet ist nach etwas zu tauchen. Einfach etwas Wasser in einen Eimer und etwas tolles auf den Boden. Wir haben mit ganz wenig Wasser angefangen und jetzt ist der Einer halb voll. Allerdings eher für den Garten geeignet

    Unser Schäferhund. Mischling ist bis ca. knapp 1 Jahr in die Höhe gewachsen. Allerdings scheint in die Breite nichts weiter zu passieren. Er ist jetzt 15 Monate alt.

    Das hat aber sehr viel mit der Größe des Hundes zu tun