Beiträge von butchi

    Danke erstmal für eure Ratschläge! Also Kontakt mit Hunden hatte er schon, wir haben häufiger Besuch der auch seine Hunde mitbringt. Darauf reagiert unser Kater eigentlich immer positiv (also entspannt und überhaupt nicht ängstlich). Vielleicht können wir uns ja mal den Schäferhund meiner Eltern über einen längeren Zeitraum "leihen", als Testlauf sozusagen. Die beiden kennen sich schon und vertragen sich ganz gut, es ist aber doch schon was anderes, wenn der dann nicht nur ein paar Stunden hier ist, sondern gleich eine Woche. Ein Welpe ist dann aber, denke ich, noch mal ein anderes Thema, denn der Schäferhund hat doch auch schon ein paar Jährchen mehr auf dem Buckel und ist schon sehr ruhig.

    Hallo Zusammen! Wir haben seit zwei Jahren einen 17Jahre alten Kater, der sehr Einzelkater ist, da er aus dem Tierheim stammt wissen wir sehr wenig über seine Lebensgeschichte. Er ist sehr lieb verschmust und extrem anhänglich, vor einem Jahr haben wir es mit einer Zweitkatze versucht, was gründlich daneben ging (es endete damit, dass der kleine Kater genäht werden musste und wir ihn schweren Herzens sechs Monate später wieder abgeben mussten). Jetzt würden wir uns gerne einen kleinen Welpen holen, wissen aber natürlich nicht wie der Kater wohl reagieren wird. Wir wollen auf keinen Fall, dass es so schlimm endet wie bei dem kleinen Katerchen. Vielleicht könnt ihr uns ja sagen, wie wir den beiden die erste Kontaktaufnahme erleichtern können, oder uns sagen, ob es überhaupt sinnvoll wäre es überhaupt zu versuchen...