Beiträge von the666unicorn

    Vielen vielen Dank, für die vielen Links und Tipps,

    werden mal bei einigen nachfragen, wie es da mit Zeit und Kosten aussieht.
    Einen kompletten Gesundheitscheck haben wir noch nicht machen lassen. Sie war zuletzt beim Arzt zum kastrieren.

    Wir kommen gerade vom Spaziergang (jede Menge Menschen, Kinder, Hunde)...kein bellen, kein Knurren, gar nichts...gehorchte aufs Wort, sogar aus dem Spiel raus..

    Selbst im Garten hat sie sich heute für nichts interessiert...lag nur in der Sonne und hat an einem Stock genagt, obwohl am Nebenhaus ständig Leute rein und raus gingen...

    Ich weiß auch nicht...heute ist sie wieder ein Vorzeigehund

    Grüße

    Hallo zusammen und erst einmal vielen Dank, für die Mühe, dies alles zu lesen und auch darauf zu antworten :umarmen:

    Ich versuche jetzt mal, alle Fragen zu beantworten:

    Also, ich fang mal damit an, daß es natürlich im Nachhinein ein Fehler war, den Hund zu nehmen...wenn wir uns dies so überlegen. Damals hatten wir es anders gesehen (vermutl. Mitleid...ich weiß, falscher Weg)...hatten uns auch keinen Kopf gemacht, ob es zu früh sein...nun ja, das wissen wir heute bzw. haben wir es auch erfahren, kurz nachdem wir den Welpen hatten.
    Der Hund ist jetzt 17 Monate alt.
    In der Hundeschule waren wir auch bzgl. Gehorsamsübungen....diese Grundsachen (nenn ich mal so) wie Sitz, Platz, bleib, komm funktionieren hervorragend...Respekt. Wir haben dort aufgehört, da dort zwei Gruppen zusammengeworfen wurden und es dann über 25 Leute sind und das Training dann meist von 15-20 Uhr dauert....
    Wir haben dann mit dem Hund hier auf den Feldern geübt.
    Und ich lasse mein Kind nicht mit dem Hund alleine...allerdings muß ich auch mal zur Toilette oder so. Meist liegt der Hund ja in seiner Höhle und schläft...meine Tochter sitzt auf der Couch und spielt oder ist in ihrem Zimmer. Meine Tochter lässt den Hund in Ruhe, wenn sie schläft...die beiden spielen nur zusammen, wenn der Hund es möchte....es sieht dann so aus, daß meine Tochter kichert und umherhüpft und der Hund im Kreis läuft und ihren Schwanz fängt...

    Das mit dem Knurren und bellen ggü. anderen Leuten fing letzten Sommer im Campingurlaub an. Zuvor war es dem Hund egal, ob es läutete, ob Leute am Garten vorbei liefen, ob Leute ins Haus kamen usw.
    Im Urlaub hatte unsere Tochter zum ersten Mal näheren Kontakt mit anderen Kindern, welche sie dann auch zu unserem Platz mit nahm. Da fing es dann an, daß der Hund knurrte, wenn ein weiteres Kind kam. Wir dachten, daß es ein Beschützerinstinkt des Hundes sei.
    Beim Spazieregehen war es immer so, daß der Hund neben dem Kind herrannte, wenn sie mit dem Fahrrad/Dreirad vorneweg fuhr. Da fing sie dann an, Leute anzubellen, die uns entgegen kamen. Wir waren der Meinung, daß sie eben die Kleine schützen wolle.
    Das legte sich dann aber und sie lief kommentarlos an den anderen Leuten vorbei.
    Jetzt ist es so, daß der Hund eben mit anderen Hunden spielt oder Mäuse fängt auf den feldern...umher schnuppert...mit uns Ball spielt. Dann kann sie einfach, wenn selbst ganz entfernt jemand läuft oder steht, losrennen und die Person/Gruppe "angreift". Also, wie bereits beschrieben so mit Fell stellen, fletschen, bellen usw.
    Mit Kindern...naja, wie soll ich dies beschreiben...wir nehmen den Hund immer mit, wenn die Kleine in den Kindergarten geht oder abgeholt wird. Wenn dann schon Kinder im Hof spielen, stellt sie schon das Fell und knurrt...nicht immer, aber es kommt vor. Genauso, wenn sie hier in der Straße Kinder lediglich sprechen/spielen hört. Wenn wir jetzt auf den Spielplatz gehen und viele Kinder da sind, macht sie gar nichts.

    Naja, es ist schwer zu beschreiben...wir möchten nur nicht, daß irgendjemand zu Schaden kommt...weder Mensch noch Tier.

    Es wird uns wohl nichts anderes übrig bleiben, als Hilfe kommen zu lassen....
    Hoffe, ich hab nichts vergessen
    Grüße

    Hallo zusammen,

    ich habe mich hier angemeldet, um vielleicht etwas Rat zu bekommen.

    Wir haben eine Labrador-Schäferhund-Mix-Hündin geb. im August 2006. Wir haben die Hündin mit fast 6 Wochen von Privat gekauft.

    Kurze Schilderung des 1. Zusammentreffens:

    Der Mann enpfing uns in einer sehr kleinen 2 Zimmerwohung. Im sehr schmalen Flur war Zeitungspapier ausgelegt...es stank gewaltig nach Kot und Urin. Die Tapeten im Flur waren runtergerissen. In der Küche war ebenfalls Zeitungspapier. Auf diesem Papier wusselten glaub noch 2 weitere Welpen herum.
    Er geleitete uns ins Wohnzimmer, welcher versperrt war. Im Wohnzimmer hielt er uns einen Welpen entgegen und meinte dies wäre die Hündin. Im Wohnzimmer war auch die Mutter der Welpen. Der Mann erklärte uns, daß der Wurf ein Unfall war und er froh sei, bis endlich alle kleinen weg seien. Er erklärte uns, daß er die Welpen gleich von der Mutter getrennt hätte, da sie eh keine Milch geben könne, da sie etwas in den Zitzen hätte.
    Er meinte auch, daß einmal am Tag jemand kommen würde, der mit den Kleinen in den Hof gehen würde. Er würde dies nicht tun. Im Hof seien dann natürlich sehr viele Kinder, die natürlich alle die Kleinen anfassen würde...
    Naja, auf jeden Fall nahmen wir dann die Hündin mit.
    Anfänglich wurde sie natürlich verhätschelt wie wohl jeder kleine Welpe. Grundregeln hatten wir aber von Anfang an...also nix mit auf die Möbel und so.
    Damals war unsere Tochter 2,5 Jahre. Alles lief prima.

    Was uns Anfangs schon auffiel war, daß sie immer komisch auf kleine Kinder reagierte...sie bellte und knurrte...

    Nun ist es so, daß die Hündin willenlos auf Leute zurennt mit gefletschten Zähnen, das fell stellt wie eine Hyäne, die Hinterläufe runternimmt und bellt wie verrückt...es gab Phasen, da konnte man sie abrufen und sie hörte sofort auf...dies macht sie nun aber nicht mehr. Das komische daran ist, es ist nicht jeden Tag...auch immer andere Personen...überhaupt kein Muster...
    Ist zwar nicht schön, aber noch nicht das schlimmste.
    Vor einiger Zeit kam meine Tochter zu mir und weinte und sagte, daß der Hund sie nicht mehr mögen würde. Auf Nachfragen gab sie an, daß die Hündin sie anknurren würde. Ich sagte ihr, sie solle es mir mal vorführen. Der Hund saß also auf seinem Teppich. Meine Tochter nahm einen Kauknochen und gab diesen dem Hund. Der Hund nahm vorsichtig den Knochen, behielt ihn kurz im Mund und legte diesen dann vorsichtig neben sich. Meine Tochter strahlt schon übers ganze Gesicht und meinte, daß der Hund sie doch mögen würde. Dann sah ich, wie der Hund anfing, meine Tochter anzustarren...fletschte plötzlich die Zähne und schnappte nach dem Gesicht meiner Tochter. Wie durch ein Wunder wich meine Tochter zurück und der Hund erwischte lediglich leicht die Nase. Ich hab den Hund nur geschnappt und in den Garten rausgeworfen. Ich dachte schon, es fehlt das gesicht meiner Tochter.

    Naja...nach langem Überlegen kamen wir zu dem Entschluß, daß es wohl etwas mit dem Knochen zu tun hatte. Also versuchten wir es mehrfach...nix weiter passierte. Auch gibt meine Tochter dem Hund das Fressen...spielt mit dem Hund usw. Nichts passierte mehr.
    Heute saß der Hund nach dem Abendessen bettelnd neben dem Tisch. Meine Tochter spielte am Regal daneben. Ich war gerade dabei, das Essen für den Kindergarten am Tisch zu richten. Plötzlich ein kurzes Knurren und im Augenwinkel sah ich, wie der Hund nach dem Arm meiner Tochter schnappte. Meine Tochter hatte überhaupt nichts gemacht und stand lediglich neben dem Hund.

    Jetzt sind wir in einem Zwiespalt, was wir tun sollen. Der Hund ist von uns noch nie geschlagen oder gequält worden. Der Hund hat seine eigene "Höhle" in die sie sich zurückziehen kann. Wir gehen mindestens 3x am Tag raus....jede Menge anderer Hunde...mit dem Ball wird gespielt usw. Meine Tochter hat dem Hund ebenfalls noch nie böses getan.
    Wir haben noch einen Kater, auf den der Hund eifersüchtig ist. Rennt immer zum Fressnapf wenn der Kater kommt und "bewacht" diesen.
    Wir haben jetzt natürlich Angst, daß unserer Tochter mal etwas passieren könnte oder auch den Freunden, die sie wohl bald mal aus dem Kindergarten mitbringt.
    Ansonsten hört der Hund hervorragend, spielt gerne, schmust gerne. Aber manchmal kommt sie mir vor wie "Rainman". Sie hat ihre kleine Welt und wehe, wenn da irgendwas nicht reinpasst. Sie knurrt auch, wenn sie Kinder auf der Strasse spielen hört...bellt und knurrt, wenn es klingelt, bellt Schilder im wald an uvm.
    Kann der Hund in den 6 Wochen, in dem sie nicht bei uns war schon so schlechte Erfahrungen gemacht haben, daß sie nicht Kindertauglich ist? Ist es besser, den Hund in eine Kinderlose Familie bzw. ältere Kinder zu geben?
    Vielen Dank, falls sich jemand die Mühe macht und dies alles liest und evtl. darauf antwortet.
    Grüße