Beiträge von Nina Christine

    Hallo,

    Physiotherapeutisch sind wir zum Glück in sehr guten Händen - es ist so jammerschade, weil es meiner Maus jetzt schon wieder richtig gut ging und nun der völlige Rückschlag :-(
    Eine 2. Meinung möcht ich mir auf jeden Fall noch einholen.
    Danke für deine Antwort,
    lg
    nina


    Zitat

    Einen Rat kann ich dir geben, suche dir einen Physiotherapeuten, der eine Schmerztherapie vornimmt und deinen Hund auch nach der Operation versorgen kann. Das kann noch mal richtig Wunder wirken.

    Zum anderen, wenn du dir mit der Aussage deines TA unsicher bist, dann gehe dir eine 2. Meinung holen und schaue was dir ein anderer TA rät.
    Zumal es ja gerade erst ein halbes Jahr her ist, wie ich es verstanden habe.
    Nach meinen Informationen ist ja nach dieser Zeit gerade erst die Reha bei den meisten Hunden vorüber und sie laufen ab dieser Zeit erst wieder richtig vernünftig. Zumindest war es die Aussage von dem TA, der meinen Sitterhund demnächst wegen dem Problem operieren wird.

    Hallo an alle,

    mein Piti-Mädchen wurde im April am Knie operiert, sie hatte das vordere und hintere Kreuzband gerissen, der Innenmeniskus war auch hinüber, sodass er entfernt werden musste. OP-Methode war Nylon-Bandersatz. TPLO war damals laut TA nicht möglich, da sie ein paar Wochen vor der OP eine Cortison-Injektion direkt ins Gelenk bekam und der TA meinte, dass es dadurch bzw. mit den Schrauben Schwierigkeiten geben wird .
    Bisher gings ihr mit dem Bandersatz halbwegs gut - seit gestern enorme Verschlechterung und starke Schmerzen und die Schockdiagnose des operierenden TA: Kreuzband bzw.,-ersatz erneut gerissen
    Übermorgen möcht er meine Maus wieder operieren, dieses mal mit einem dickeren Band oder eben 2 Bändern TPLO rät er wieder ab, da die Knochen nun schon vorgeschädigt sind und dadurch wohl mit Implantats + Schraubenproblemen zu rechnen ist.
    Jetzt bin ich den ganzen tag nur noch am heulen, googeln, rumsuchen, nachdenken, usw.... und weiß irgendwie gar nimma weiter, was ich jetzt machen soll - doch ich muss jetzt schnell handeln, denn meine arme Maus hat trotz Schmerzmitteln ziemlich weh und tut mir einfach schrecklich leid
    Nun hab ich die Möglichkeit sie erneut mit Bandersatz operieren zu lassen oder zu einem anderen TA gehen und eine TPLO durchführen lassen.
    Ich würd mich freuen von euch zu lesen, wie ihr wohl handeln würdet und auch wie es euch bzw. euren hunden in sachen tplo oder bandersatz ergangen ist. irgendwie hab ich schon ziemlich bammel vor der tplo, andererseits spricht bei meiner maus auch vieles dafür, sie ist 30 kg schwer, 4 j. alt und ein sehr bewegungsfreudiger wildfang.
    über antworten würd ich mich wirklich recht freuen...........

    lg
    nina

    Hallo giuliamaria,

    bevor Du Deiner Maus künstl. Hüftgelenke einsetzen lässt, möchte ich Dir auch auf jeden Fall raten, es vorher noch mit Goldakupunktur zu versuchen. Sollte die GA nicht helfen, hast Du immer noch die Möglichkeit mit der Kunsthüfte. Ich würde meinem Hund und der GA einfach die Chance geben und auch ich möchte dir Dr. Rosin empfehlen. Meine Hunde wurden vor 5 Wochen von ihm "vergoldet". Anfangs hab ich keine Möglichkeit gesehen, die GA bei ihm machen zu lassen, da wir in Salzburg/Österreich wohnen und Berlin wär uns einfach viel zu weit gewesen (1000 km), doch Dr. Rosin kam uns im wahrsten Sinne des Wortes entgegen, flog nach München und so haben wir die GA dort machen können.
    Du könntest ihm die Röntgenbilder ja mal schicken, wenn er eine Möglichkeit sieht, Deiner Maus zu helfen, dann hat sie wirklich eine reelle Chance und ihr kommt ohne Kunsthüfte aus.
    Anhand meiner Hunde musste ich die leidige Erfahrung machen, dass sich durch eine OP leider nicht immer alles zum guten wendet............obwohl man als Hundebesitzer im vorhinein denkt, nach der OP wird bestimmt alles besser :-( Ich hab da mit meinen Stinkern einfach schon zu viel erlebt und stehe seither jeglichen OPs sehr kritisch gegenüber und genau darum bin ich auch eine große Befürworterin der GA.

    Alles Gute euch beiden!!!

    LG
    Nina