Beiträge von joyface

    Hi,
    unsere Golden Retriever Hündin ist im Oktober 13 geworden und bekommt Pedigree Senior.
    Auf der Packung steht auch für Hunde ab 8 Jahre+.
    Der Hund hat sein langes Leben lang Trockenfutter bekommen und war so gut wie nie krank.
    8 Jahre sind für einen großen Hund schon so,dass man ihn als älter einstufen kann wogegen bei einem kleinen Hund 8 Jahre nicht soviel sind.
    Große Hunde werden ja auch nicht so alt wie kleine.

    Hallo zusammen,
    Amber bekommt seit meinem letzten Beitrag Karsivan zur Blutverdünnung.
    Leider werden die Abstände der Kopfzuckungen immer kürzer.Manchmal hört man dabei die Zähne klappern.Wenn sie schläft oder beim spazieren gehen merkt man davon nichts.
    Ich hoffe nicht das sich da was noch schlimmeres anbahnt.

    ich wünsche allen noch ein frohes neues Jahr.

    Gruß joyface


    https://www.dogforum.de/ftopic65189.html

    Hi,
    Amber 13 Jahre,bekommt nach ihrem Anfall ( Vestibularsyndrom ) nun auch seit gut einer Woche das Karsivan.
    Wir haben es mit einem Rezept in der Apotheke kaufen müssen.
    Auf der Packung steht allerdings At Rezeptpflichtig D Apothekenpflichtig.
    Werden also,wenn die Packung leer ist,versuchen es ohne Rezept zu bekommen.

    Gruß joyface

    Hi,
    unsere Golden Retriever Hündin 13 Jahre alt,hat am Kopf eine grössere Warze.Ich habe den Tierarzt auch schon gefragt ob es nur eine Warze ist oder vielleicht etwas schlimmeres.Es wäre nur eine Warze die ab und zu entzündet wäre.Leider hatte Amber vor ein paar Wochen ein Vestibular Syndrom und ich weiß nicht ob man bei so einem älteren Hund noch eine OP zumuten kann.Ich würde diese Warze gerne entfernen lassen, weil sie oft ein wenig blutet oder Eiter absondert.
    Was meint ihr dazu
    Gruß joyface

    Hi,
    Amber ist eigentlich seit dem Anfall fast wieder wie vorher.
    Was uns allerdings Angst macht,sie hat wieder diese seltsamen Kopf Zuckungen die sie auch einige Zeit vor ihrem Anfall hatte.Morgen werden wir wieder zur Ärztin gehen und fragen ob wir vorsoglich etwas gegen einen eventuell zweiten Schlag machen können.

    Gruß Joyface

    Unsere 13-jährige Golden Retriever Hündin Amber hatte gestern einen leichten Schlaganfall. Wir waren beim Bemerken der ersten Anzeichen sofort bei unserer Tierärztin, die dies auch diagnostizierte.
    Amber bekam ein starkes Beruhigungsmittel und Cortison u. andere Medikamente (durch die Aufregung habe ich vergessen, was noch...).
    Seit gestern abend (es passierte so gegen 19 Uhr) schläft sie durch die Beruhigungsmittel fast nur. Aufgestanden ist sie noch nicht.
    Getrunken hat sie schon, nachdem ich ihr den Wassernapf vorgehalten haben. Die Tierärztin meinte, dass sich Hunde oftmals nach einem Schlaganfall sehr gut wieder erholen würden.....
    Hat jemand Erfahrungen damit gemacht u. kann davon berichten.
    Wir möchten auf gar keinen Fall, dass Amber sich quält - aber wie findet man dies wirklich heraus ????