hm, das klingt nicht gut. leider hab ich die weisheit auch nicht mit löffeln gefressen aber ein paar tips oder anregungen möchte ich trotzdem liefern.
fakt ist, dass ein hund nie ohne grund beißt. bei deinem vermute ich, dass es angst ist, und er sich verhält wie "angriff ist besser als verteidigung". d.h. du mußt versuchen, ihm die angst zu nehmen.
wie ist er denn bei euch aufgehoben? gibt es EINE bezugsperson oder erziehen viele an ihm rum? für solche hunde ist es ganz, ganz wichtig, dass sie eine einzige person haben und dann auch vertrauen aufbauen können. und dann musst du ganz von vorne anfangen.z.b. du muß das klingeln "üben".
hat dein hund einen festen platz? dann schicke ihn erst mal dahin und leine ihn an.
schick jemand von deinen mitbewohnern raus zum klingeln. dein hund wird aufspringen und knurrend und bellend zur tür rennen. halte ihn fest befehle ihm dass er sitz macht und dann gibst du lieblingsleckerli.
und dann das ganze üben. wieder mitbewohner klingeln lassen, hund festhalten, sitz, leckerli und party um den hund. das müßtest du oft wiederholen und irgendwann blickt er, dass er dann leckerli kriegt, wenn er beim klingeln auf seinen platz geht und sich hinsetzt.
du brauchst viel geduld, aber bei meinem hund hat das funktioniert, wenns klingelt bellt er kurz und geht dann auf kommando aufs plätzle.
das ganze bewirkt, dass er dich auch als oberstes leittier ansieht, der chef ist immer üerall der erste. ich vermute, dass dein hund sich sicher ist, dass du in der rangordnung unter ihm stehst.
draussen bei anderen hunden hilft auch nur üben. um die leine wirst du in nächster zeit wohl nicht drumrum kommen, allerdings ist wohl eine schleppleine angebrachter um ihm mehr freiheit zu gewähren. kommt ein hund, ruf ihn zu dir, sitz machen, leckerli. und loben und party natürlich. auch das wird einige zeit dauern aber er wirds verstehen. wenn das klappt kannst du versuchen statt sitz machen zu lassen, an den hunden vorbeizugehen.
mit den vögeln selbiges. schleppleine, er wird lossprinten, du rufst, ziehst ihn her, wenn er nicht kommt, sitzen, leckerli. und wenn er dann stehen bleibt und zu dir kommt, also quasi "abbremst", ihn halb zu tode knuddeln:) und viel lieblingsleckerli.:)
warum dich dein hund beim spielen angegriffen hat, kann ich nur vermuten. ich denke eben, er hat angst, vielleicht hat er sich erschrocken vor irgendwas. wie hat er denn danach reagiert, auf schlechtes gewissen gemacht oder weiter agressiv gewesen oder abgehauen?
vielleicht verzichtest du erst mal aufs tauziehen, dein hund muß erst vertrauen zu dir aufbauen. vielleicht hat er das von dem biss vom anderen hund verloren, ihm ist was passiert obwohl du da warst - man weiß nie genau was in so einem hund vorgeht.
ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen. und bitte: hab geduld und gib deinen kleinen hund nicht auf. er ist mit sicherheit nicht böse, er will dir nicht schaden. die ursache muss halt gefunden werden und dann kannst du dran arbeiten:)
liebe grüße,
lilly